Hauptstadt: Baku
Einwohner: 10,1 Mio.
Tritt beim ESC an seit...: 2008
Zuständiger Rundfunk: iTV
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2011)
Der Beitrag für den ESC 2020:
Interpret: Samira Efendi
Song: Cleopatra
Gesungen auf: Englisch
Feedback: Neben Little Big war Efendi meine Favoritin für den Eurovision Song Contest 2020, das rollende R, das japanische Mantra, das ganze Drumherum, es war eine tolle Hommage an die ägyptische Pharaonin. Damals gab es zwölf Punkte von mir und ich war hoch erfreut, dass Samira auch 2021 die Chance vom aserbaidschanischen Fernsehen erhalten hat nach Rotterdam zu fahren.
Der Beitrag für den ESC 2021:
Interpret: Samira Efendi
Song: Mata Hari
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Amy van der Wel, Luuk van Beers, Tony Cornelissen, Josh Earl
Auswahlmodus: Interne Auswahl von Samira Efendi, nachdem sie bereits 2020 das Direktticket vom Sender iTV erhalten hat. Mehrere Songs waren in einer internen Auswahl dabei, die Wahl fiel auf "Mata Hari".
Tritt an im...: 1. Halbfinale von Rotterdam am 18. Mai
Meine Meinung zum Beitrag: Wie schon im letzten Jahr gehen meine zwölf Punkte an Aserbaidschan. Die grandiose Mischung aus Exotik, orientalischen Ethno-Elementen und der Story über eine Femme fatale, die in Weltkriegszeiten als Spionin tätig war und um die sich Mythen ranken, verdient meinen ersten Platz. Samira hat ein Gespür dafür große Damen der Welthistorie zu besingen, schon "Cleopatra" war fantastisch umgesetzt und ich bin fest davon überzeugt, dass Aserbaidschan das Ding nach Hause holen will. Ob es für die Spitze reicht, wage ich derzeit noch zu bezweifeln, eine Top Five-Platzierung könnte je nach Performance aber drin sein. 12/12!
Samira Efendi - Mata Hari