
Der Vorentscheid "Hakochav haba" bleibt dem israelischen TV-Publikum erhalten, der Song, mit dem der oder die Künstler beim Song Contest antreten werden, soll aber wie gewohnt im Rahmen einer weiteren Sendung ermittelt werden. In der Show sollen zwischen drei und fünf Lieder für den ausgewählten Interpreten vorgestellt werden, die Entscheidung obliegt den Zuschauern.
Dieses Format ähnelt dem finnischen Vorentscheidungskonzept "Uuden Musiikin Kilpailu" der letzten zwei Jahre, bei denen zunächst der Interpret hinter verschlossenen Türen ausgewählt wurde und in einem kleinen TV-Vorentscheid drei Titel zur Auswahl für das Publikum standen. In diesem Jahr brachte die Methode Finnland allerdings kein Glück, Darude und Sebastian Rejman schieden als Letzte im Halbfinale aus.
Am besten fangen sie auf der stelle mit "hakochav haba"an. Dann merken sie vielleicht bis ende herbst dass 2020 die generalprobe am freitag ist und es nicht die beste lösung ist, demm kellner vom restaurant nebenan eine wildcart zu geben.
AntwortenLöschen