

Die Startreihenfolge im ersten Halbfinale von Tel Aviv:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

Das Voting: Das Wertungsverfahren wurde in diesem Jahr nicht angetastet, lediglich am Präsentationsverfahren im Finale wurde geschraubt. Somit haben die Zuschauer heute Abend per App, SMS und Telefon die Möglichkeit, für ihre Favoriten abzustimmen. Bis zu 20 Stimmen sind pro Anschluss erlaubt, das Voting beginnt, sobald der letzte Interpret mit seinem Song fertig ist. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind erst im zweiten Halbfinale wertungsberechtigt.
Zu den Stimmen der Zuschauer kommen die Punkte der nationalen Juroren. Neben den 17 Teilnehmerländern ist die Abstimmung heute auch aus Frankreich, Spanien und Israel möglich. Diese drei Länder werden ihre Interpreten im Semifinale auch kurz vorstellen. Die Stimmen aus Jury- und Zuschauervoting werden separat voneinander erhoben und machen jeweils 50% aus. Somit vergibt jedes Land zwei Sets an Punkten. Die zehn Länder mit den meisten Stimmen qualifizieren sich für das Finale am Samstag.
TV-Übertragung: Traditionell beginnt der Eurovision Song Contest um 21 Uhr (MESZ, 22 Uhr Ortszeit). Wer den Song Contest schauen möchte, muss hierfür den ARD-Ableger one einschalten. Dort kündigt Peter Urban die 17 Beiträge an. Im Anschluss an die Liveshow zeigt one zudem das Special "ESC 2019 - Spektakulär und schräg". Im ORF beginnt der Song Contest bereits um 20:15 Uhr. Kommentator Andi Knoll stellt den ersten Teil von "Mr. Song Contest proudly presents" vor, bevor es um 21 Uhr nach Tel Aviv geht. In der Schweiz wird das erste Halbfinale auf SRF Info gezeigt. Den Kommentar spricht wie gewohnt Sven Epiney.
Programmtipp:

Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Peter Urban


Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Andi Knoll

Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Sven Epiney
Zusätzlich wird die Show online über Eurovision.tv sowie auf dem offiziellen Youtube-Kanal gestreamt. Im Ausland kann die Show ebenfalls über das Programm der Deutschen Welle empfangen werden. Das detaillierte Ergebnis des Abends wird nach dem Finale in der Nacht zum Sonntag online veröffentlicht. Wir liefern dann sämtliche Auffälligkeiten und Informationen nach. Eine Kurzfassung der Ergebnisse gibt es hier bereits nach dem Ende des Halbfinals gegen 23:30 Uhr.
Allen Lesern und Fans des Eurovision Song Contests wünschen wir einen tollen Auftakt und viel Spaß beim ersten Halbfinale. Auch wenn wir nicht so viel Vorberichterstattung liefern konnten wie in den vergangenen Jahren, so sind wir doch aufgeregt und gespannt, welche zehn Nationen heute Abend weiterkommen und ihre Chance auf den Sieg am Samstag wahren können. Alle Infos zum Halbfinale folgen unmittelbar nach der Show, viel Freude!
Wünsche euch jetzt schon viel Spaß für das 1. Semifinale.
AntwortenLöschenTippe diese Songs ins Finale
(sicher)
-Griechenland
-Zypern
-Island
-Ungarn
-Serbien
-Slowenien
-Tschechien ( weiß gar nicht warum das so gut gehandelt wird dieses gehampel, kann von mir aus auch im Semi stecken bleiben)
-Australien
(da bin ich mal auf den Auftritt gespannt, nur dadurch wird sie es schaffen, sonst finde ich es nicht gut und nervig )
-Polen ( tippe mal das sie es knapp schaffen, können aber auch hängen bleiben)
-Estland (da kann aber auch Belgien weiter kommen, aber fand die Proben nicht so dolle mit der Trommelei und Outfit)
( würde mich auch für Georgien freuen, so schlecht ist es gar nicht, wer weiß ob ihn die Überraschung gelingt, wenn Belgien und Estland nicht überzeugen) (San Marino wäre eine Sensation, kann es irgendwie nicht glauben wäre aber lustig) Ich finde eher schwaches Halbfinale, finde das zweite interessanter.
Und Jahr für Jahr frage ich mich wie schnell es gehen kann :D
AntwortenLöschenDas erste Semi ist für mich definitiv das, welches schwerer vorherzusagen ist. Da liegen im Mittelfeld viele Songs auf einem Niveau, das wird echt hart.
Mein Tipp:
1.Griechenland
2.Australien
3.Zypern
4.Polen
5.Ungarn
6.Slowenien
7.Island
8.Tschechien
9.Serbien
10.Belgien
----------------
11.Portugal
12.Georgien
13.San Marino
14.Estland
15.Weißrussland
16.Montenegro
17.Finnland
Ich würde mittlerweile fast behaupten die Plätze 1-9 sehe ich sicher im Finale, aber ich bin mir so unschlüssig. An Griechenland, Australien, Zypern und Island führt generell kein Weg vorbei. Polen hat wohl den außergewöhnlichen Song, das gehört belohnt und landet im Finale. Ungarn mit wohl dem emotionalsten Paket und Slowenien mit etwas, sehr modernen werden es auch schaffen. Tschechien macht einfach Spaß, ist keine musikalische Höchstleistung aber auch finalwürdig. Serbien mit der klassischsten Ballade hat ein Alleinstellungsmerkmal und sollte davon profitieren. Und auf die 10 habe ich vom Gefühl einfach mal Belgien gesetzt. Hätte aber meiner Meinung genauso gut Georgien oder Portugal sein können. Aber Belgien ist am ehesten zugänglich für normale Zuschauer. Und von den beiden "normalsten" Popsongs in diesem Semi hat Eliot klar die Nase vor Estland. Das ist nämlich einfach belanglos und hat im Finale nichts zu suchen. Ähnliches gilt für Weißrussland die aber immerhin noch ein bisschen Party auf die Bühne bringt, aber der Schwäche Song dürfte eigentlich nicht reichen. Naja und Montenegro und Finnland haben sich komplett selbst ins Aus geschossen.
Mein persönlicher Wunsch wäre folgender:
1.Slowenien
2.Griechenland
3.Zypern
4.Australien
5.San Marino
6.Ungarn
7.Island
8.Serbien
9.Belgien
10.Polen
-----------------
11.Tschechien
12.Georgien
13.Weißrussland
14.Montenegro
15.Finnland
16.Estland
17.Portugal
Es unterscheidet sich wirklich nur San Marino von meinem Tipp würde es Serhat tierisch gönnen. Da ich dafür einen rausschmeißen musste, hab ich ich mich für Tschechien entschieden. Darauf könnte ich im Finale am ehesten verzichten.
Island möchte ich mittlerweile auch im Finale. Ein wenig habe ich mich damit angefreundet und die Bühnenshow ist echt klasse.
Portugal dagegen hat sein Standing bei mir noch mehr verschlechtert. Darf gerne hochkant rausfliegen :D
Aber erstmal allen viel Spaß heute Abend! Möge euer Favorit das Finale erreichen :D
PS: Eurofire, ich hoffe das lernen war trotz der heißen Phase erfolgreich!
Montenegro VOR Finnland? :D Das ist skandalös. Darude wird sicher noch einen kleinen "Sandstorm"-Bonus haben. Das reicht zwar nicht fürs Finale, aber immerhin wird es vor Montenegro landen (hoffentlich). :P
LöschenIch konnte leider nicht beide auf den letzten Platz tippen :D
LöschenDas ist für mich eine Woche voller Prokastination. Da ich noch Game of Thrones-Fan bin, ist die Woche bis einschließlich nächsten Montag eher Ausnahmezustand :D
AntwortenLöschenTipp hatte ich schon abgegeben, aber das wird mein finaler Tipp (ohne Wackelkandidaten etc..)
Griechenland
Zypern
Island
Ungarn
Serbien
Slowenien
Australien
Polen
Tschechien
Belgien
trotzdem hoffe ich, dass ich mich irre und San Marino doch ins Finale kommt, weil ich sonst befürchte, dass es San Marinos letzte Teilnahme ist :D
Prognostizieren wir nicht alle immer einen Rückzug von San Marino wenn sie rausfliegen? Und am Ende sind sie doch wieder dabei :D
LöschenEigentlich schon, aber dann würde ich mit "Diesmal aber WIRKLICH!" argumentieren :D
LöschenErstmal abwarten wie es heute wird.
Ich wünsche ebenfalls allen ein schönes erstes Semifinale. Ich kann noch gar nicht glauben, dass es wieder los geht.
AntwortenLöschenMeine Prognose für heute Abend:
Australien
Griechenland
Zypern
Island
Tschechische Republik
Ungarn
Serbien
Slowenien
Georgien
Estland
Mit dem was ich so an Eindrücken aus den Proben mitgenommen habe würde ich persönlich folgende 10 im Finale sehen (lege mich natürlich heute Abend erst fest):
AntwortenLöschenPortugal
Island
Australien
Serbien
Slowenien
Zypern
Griechenland
Ungarn
Tschechien
Weißrussland/Polen (je nachdem wer besser abliefert)
Auch von mir viel Spaß heute. Nachher sind wir wieder zusammen frustriert :D
AntwortenLöschenIch möchte folgende Länder im Finale:
- Slowenien
- San Marino
- Belgien
- Island
- Ungarn
- Finnland
- Portugal
- Serbien
- Australien
- Georgien
Ich denke aber, statt San Marino, Belgien und Finnland kommen eher Griechenland, Zypern und Polen weiter.
Estland, Weißrussland und Montenegro sollten safe draußen sein, Tschechien ist die große Unbekannte, wie ich finde.
Bin sehr gespannt, Daumen sind für Serhat trotzdem gedrückt. :D