

Die Startreihenfolge im ersten Halbfinale von Tel Aviv:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

Das Voting: Das Wertungsverfahren wurde in diesem Jahr nicht angetastet, lediglich am Präsentationsverfahren im Finale wurde geschraubt. Somit haben die Zuschauer heute Abend per App, SMS und Telefon die Möglichkeit, für ihre Favoriten abzustimmen. Bis zu 20 Stimmen sind pro Anschluss erlaubt, das Voting beginnt, sobald der letzte Interpret mit seinem Song fertig ist. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind erst im zweiten Halbfinale wertungsberechtigt.
Zu den Stimmen der Zuschauer kommen die Punkte der nationalen Juroren. Neben den 17 Teilnehmerländern ist die Abstimmung heute auch aus Frankreich, Spanien und Israel möglich. Diese drei Länder werden ihre Interpreten im Semifinale auch kurz vorstellen. Die Stimmen aus Jury- und Zuschauervoting werden separat voneinander erhoben und machen jeweils 50% aus. Somit vergibt jedes Land zwei Sets an Punkten. Die zehn Länder mit den meisten Stimmen qualifizieren sich für das Finale am Samstag.
TV-Übertragung: Traditionell beginnt der Eurovision Song Contest um 21 Uhr (MESZ, 22 Uhr Ortszeit). Wer den Song Contest schauen möchte, muss hierfür den ARD-Ableger one einschalten. Dort kündigt Peter Urban die 17 Beiträge an. Im Anschluss an die Liveshow zeigt one zudem das Special "ESC 2019 - Spektakulär und schräg". Im ORF beginnt der Song Contest bereits um 20:15 Uhr. Kommentator Andi Knoll stellt den ersten Teil von "Mr. Song Contest proudly presents" vor, bevor es um 21 Uhr nach Tel Aviv geht. In der Schweiz wird das erste Halbfinale auf SRF Info gezeigt. Den Kommentar spricht wie gewohnt Sven Epiney.
Programmtipp:

Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Peter Urban


Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Andi Knoll

Eurovision Song Contest - 1. Semifinale
live aus Tel Aviv
Kommentar: Sven Epiney
Zusätzlich wird die Show online über Eurovision.tv sowie auf dem offiziellen Youtube-Kanal gestreamt. Im Ausland kann die Show ebenfalls über das Programm der Deutschen Welle empfangen werden. Das detaillierte Ergebnis des Abends wird nach dem Finale in der Nacht zum Sonntag online veröffentlicht. Wir liefern dann sämtliche Auffälligkeiten und Informationen nach. Eine Kurzfassung der Ergebnisse gibt es hier bereits nach dem Ende des Halbfinals gegen 23:30 Uhr.
Allen Lesern und Fans des Eurovision Song Contests wünschen wir einen tollen Auftakt und viel Spaß beim ersten Halbfinale. Auch wenn wir nicht so viel Vorberichterstattung liefern konnten wie in den vergangenen Jahren, so sind wir doch aufgeregt und gespannt, welche zehn Nationen heute Abend weiterkommen und ihre Chance auf den Sieg am Samstag wahren können. Alle Infos zum Halbfinale folgen unmittelbar nach der Show, viel Freude!