
Israel - Ein Punkt war es am Ende, der irgendeinem Land gestern Abend das Genick gebrochen hat. Die EBU bestätigte, dass der Abstand zwischen dem Zehnt- und Elftplatzierten beim zweiten Semifinale ein mageres Pünktchen beträgt. Damit ging es gestern Abend noch knapper zu als im ersten Halbfinale am Dienstag. Welche Nationen betroffen waren erfahren wir in der Nacht zum Sonntag, wir kümmern uns natürlich zeitnah um alle Einzelheiten zum Voting.Unterdessen wurde die Startreihenfolge im Finale für morgen Abend festgelegt. Eröffnet wird die Show von Michela Pace aus Malta mit ihrem "Chameleon", Deutschland ist an Startposition vier eingekreist von Tschechien und Russland. Als Deutschland zuletzt von dieser Position ins Rennen ging, hatten die No Angels gerade einmal zwölf Punkte aus Bulgarien kassiert. Die Favoriten verteilen sich, abgesehen von Russland, auf die zweite Hälfte, den Abend beschließt Miki aus Spanien.
Die Startreihenfolge im Finale des Eurovision Song Contests 2019:
01. -
02. -
03. -
Tschechien - Lake Malawi - Friend of a friend04. -
05. -
06. -
07. -
San Marino - Serhat - Say na na na08. -
09. -
10. -
Slowenien - Zala Kralj & Gašper Šantl - Sebi11. -
Zypern - Tamta - Replay12. -
13. -
Griechenland - Katerine Duska - Better love14. -
15. -
Norwegen - Keiino - Spirit in the sky16. -
17. -
Island - Hatari - Hatrið mun sigra18. -
Estland - Victor Crone - Storm19. -
Weißrussland - Zena - Like it20. -
21. -
22. -
23. -
Serbien - Nevena Božović - Kruna24. -
25. -
Australien - Kate Miller-Heidke - Zero gravity26. -
Das zweite Halbfinale wurde gestern Abend übrigens von 680.000 Zuschauern auf one gesehen, was einem Zuwachs von 280.000 Zuschauern entspricht. Der Marktanteil schnellte auf 2,8% in die Höhe. Alle Informationen zum großen Finale des 64. Eurovision Song Contests liefern wir morgen in einem groß angelegten, separaten Posting nach.








