![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1bboO0FG45lgrTKM16xqXmDhjxYA-uG8snGcfsczT5ZwdCNLijLevL220OilpGOtqLPMELkTShWHRGNVg25_sVAKFgzfeYwbcduC95LFVDry0ZkKXODxBDGtmkCTzLIro25HABG2YJWqM/s1600/probenheader19.png)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhp1aQiFA-eMYvFj4FYR_op4q27tIWpUHD2y9SxttKhuN75mgT6LVPhyphenhyphenOYn5EJjvxP1lsPRqJMg2D1x64Bkc9b08XZwxYIqmcrjmgjSwxIdWBsjWCsLhmdMcAGgMl5_-NNZiN1584_X4qE/s1600/bmd.png)
Warum Moldawien zusätzliche Zeit auf der Song Contest-Bühne erhält ist nicht bekannt, scheinbar gibt es aber noch technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung, im zweiten Probendurchgang gab es Probleme bei der Überblendung auf das Arbeitsgerät von Sandmalerin Kseniya Simonova, die schon bei Mika Newton 2011 für die Ukraine am Start war, heuer jedoch Wert darauf legt, dass ihre Kunst als "Schneemalerei" betitelt wird.
Um 7:30 Uhr (Ortszeit) wird das moldawische Team somit bereits an der Halle auf dem Expogelände von Tel Aviv ankommen, im Anschluss daran geht es durch die Maske, bis sie schließlich von 9:15 bis 9:45 Uhr eine zusätzliche Trainingseinheit erhält. Im Anschluss daran proben standardgemäß die direkt für das Finale gesetzten Nationen, Israel tritt ab 10 Uhr Ortszeit auf, den Abschluss bilden die deutschen S!sters ab 12:05 Uhr.
Zweite moldawische Probe aus der TV-Sicht