

Das Ergebnis von "Unser Lied für Israel" (International+Panel+Televoting):
01. - 030 (12+06+12) - S!sters - Sister
02. - 026 (10+10+06) - Makeda - The day I loved you most
03. - 025 (06+12+07) - Aly Ryan - Wear your love
04. - 025 (07+08+10) - Lilly Among Clouds - Surprise
05. - 023 (08+07+08) - Linus Bruhn - Our city
06. - 014 (04+05+05) - Gregor Hägele - Let me go
07. - 013 (05+04+04) - BB Thomaz - Demons

Deutschland ist aufgrund seines Big Five-Status direkt für das Finale des 64. Eurovision Song Contests qualifiziert. Infos von der Pressekonferenz, die im Anschluss an "Unser Lied für Israel" stattfindet, folgen später von Matthias, der vor Ort im Pressezentrum sitzt und den Abend für uns aus nächster Nähe beobachtet hat.
S!sters - Sister
![]() |
S!sters vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest 2019 |
Oh das lief jetzt komisch alles am Ende...
AntwortenLöschenLied ganz gut, aber vorallem die Blonde recht unprofessionell. Die hat das nachher ja garnicht mehr gebacken bekommen.
Echt schade finde ich bei der Sache, dass die gewonnen haben, die nur das Lied vorgesetzt bekommen haben. Alle anderen haben selbst ihr Lied mit kreirt und komponiert was jetzt nicht gewürdigt wurde.
Mein persönlicher Favorit war Lilly.
Weiß nicht was ich sagen soll, die waren ja völlig die Außenseiterinnen und jetzt das, muss das erstmal einordnen. Bestimmt weil immer drauf hingewiesen wurde, dass der Song extra für den Song Contest geschrieben worden ist. Ich hatte andere Favoriten, wenn wir hinten landen meine Schuld war das nicht hahaha
AntwortenLöschenDas Voting war definitiv schon mal spannender als letztes Jahr. Gut es wurde mein letzter Platz vor der Show, abee ich muss sagen ich hatte live überhaupt keine Erwartungen aber das war echt gut. Wie es abschneiden wird? Das ist der einzige Song wo ich mir gar nichts vorstellen konnte. Ich weine Aly aber immer noch hinterher, wäre mal was neues gewesen. Die S!sters sind mal wieder eine sichere Wahl, bin gespannt was das wird. Aber immerhin wurde es der Televotingsieger, andererseits hätte es doch einen shitstorm par excellence geworden :D
AntwortenLöschenI like, aber ich habe Angst vor dem Ergebnis im Mai.
Die beiden sind ja wirklich zuckersüß und können grandios gut singen, aber beim Song bin ich eher unschlüssig.
AntwortenLöschenHmm... die Außenseiter zum ESC? Ich weiß nicht. Hätte mich über so viele Andere mehr gefreut. Lilly und Aly waren echt gut.
AntwortenLöschenAber ich widme mich dann mal anderen Ländern... wobei die Konkurrenz aktuell nicht so stark ist :D
Also, der Songs ist okay... Was nur komisch ist, dass die beiden bei denen Backround gesungen haben, die zuuuufällig als Pausenact kamen, dass die WILDCARD zuuuufällig intensiv von Schreiber und Co. gehyped wurden und die beiden zuuufällig Startplatz #7 bekommen... Ist mir alles etwas viel Zufall...
AntwortenLöschenWir werden im Mai wieder Letzter.Aly hatte das Besste Lied.Und Stadesen eine Duett Ballade die Weit Hinten Landen wird.
AntwortenLöschen"Sister" ist schon einer der besseren Beiträge dieses Jahr, aber Aly war, trotz vergurktem Auftritt, das bessere Gesamtpaket.
AntwortenLöschenInsgesamt waren die Lieder relativ gut, ABER live war das teilweise schon echt grausam: Gregor hat einige viele Töne nicht getroffen und war vom Konzept her zu stark an Michael Schulte angelehnt. Aly war viel zu steif auf der Bühne und ihre Enthüllung des Trickkleides war fast so schlimm wie bei The Humans im rumänischen Vorentscheid letztes Jahr. Makeda war zu schlicht. BB Thomaz hörte sich stimmlich teilweise eher nach "Ich suche die Tonleiter an" und wirkte verloren auf der Treppe. Zudem wurde die coole Idee mit den Dämonen gerade mal 2 Sekunden eingeblendet. Lilly sah auch eher wie der Hampelmann aus und fuchtelte ein bisschen mit dem Armen herum. Bei Linus wollten wohl keine Menschen leben - also zurück ans Smartphone. Und bei den S!sters fehlte es stellenweise an der Harmonie.