

![]() |
|||
Hauptstadt
|
Ankara
|
Sprachen
|
Türkisch
|
Fläche
|
783.562km²
|
Währung
|
Türkische Lira (₺)
|
Einwohner
|
83,2 Mio.
|
Internet-TLD
|
.tr
|
Zeitzone
|
UTC+3
|
Wiki-Info
|
Die türkische Musikkultur ist stark von den Einflüssen der umliegenden Regionen geprägt, von griechisch-römischer Musik über arabische, persische und indische Musik, all jenes fand Einzug bei der osmanischen Volksmusik. Die moderne Republik Türkei wollte ab 1923 eine autarke Musikszene etablieren und machte die türkische Volksmusik zu einem eigenen Ziel der Politik. Es kam zum Bruch mit der religiös motivierten Musik des Osmanischen Reiches, erstmals blickte die Türkei musikalisch gen Westen. Bei klassischer Musik kommen traditionelle Musikinstrumente wie die Saz oder die Cümbüş zum Einsatz.

Yonca Evcimik wurde 1963 in Istanbul geboren und arbeitete zunächst als Musicaldarstellerin. 1988 war sie Teil der Grup 88, die sich mit "Fazla vaktim yok" beim türkischen Vorentscheid für Dublin bewarb. Danach war sie als Solistin unterwegs, 1991 erschien ihr Album "Abone Dansçı", das sich damals über 2,8 Mio. Mal verkaufte. Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie "Kendine Gel", dessen First Track ich heute auch vorstellen möchte. Noch heute ist sie musikalisch aktiv, hat inzwischen eine Compilation ihrer Hits veröffentlicht und engagiert sich mittlerweile sehr im Tierschutz.
Yonca Evcimik - Kendine gel