
Die marokkanische Website telquel.ma hat diesen Aufhänger zum Anlass genommen, beim staatlichen Sender SNRT in Rabat nachzuhaken und von Karim Sbai, dem Pressedirektor des Sender nur die knappe Antwort "Mir liegen zu diesem Thema derzeit keine Informationen vor.", erhalten. Eine marokkanische Beteiligung am Song Contest wäre zugleich eine Sensation, die erste und bisher einzige Teilnahme fand im Jahr 1980 sprich vor 40 Jahren statt. Damals belegte Samira Bensaïd mit "Bitaqat hob" den vorletzten Platz, Punkte gab es dereinst nur von der italienischen Jury.
Die mittlerweile 62jährige gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der arabischen Welt, wenngleich ihre Song Contest-Teilnahme 1980 beim marokkanischen König Hassan II. in Ungnade fiel und er eine weitere Teilnahme seines Landes ausschloss. Vor einigen Jahren machte die Meldung die Runde, der Privatsender 2MTV wolle sich um die EBU-Mitgliedschaft bemühen und ein Comeback wagen, jedoch folgten auch dieser Nachricht keine Taten. Eine Rückkehr Marokkos in naher Zukunft dürfte, ähnlich wie das anderer arabischer Länder, sehr unwahrscheinlich bleiben.