

Hauptstadt
|
Duschanbe
|
Sprachen
|
Tadschikisch, Russisch
|
Fläche
|
143.100km²
|
Währung
|
Tadschik. Somoni (TJS)
|
Einwohner
|
9,1 Mio.
|
Internet-TLD
|
.tj
|
Zeitzone
|
UTC +5
|
Wiki-Info
|
Tadschikistan liegt überwiegend im Hochgebirge, der Osten wird vom Pamirgebirge dominiert, dementsprechend beschwerlich ist die Anreise in die höher gelegenen Gebiete. Wer sich einmal ein Youtube-Video zum Anzob-Tunnel angeschaut hat, sieht sehr das Land von den Bergen im Griff gehalten wird. Hinzu kommt ein sehr kontinentales Klima mit heißen Sommern und eiskalten Wintern, dem die rund neun Millionen Tadschiken ausgesetzt sind. Kulturell und sprachlich sind die Tadschiken vor allem mit dem Iran verbunden.

Eine schöne Mischung bietet die Sängerin Shabnam Surayo (Шабнами Сурайё). Die 38jährige wurde 1981 in Kulob in der damaligen Tadschikischen SSR in eine musikalische Familie hinein geboren. Ihre Mutter und ihre Schwester zählen zu den bekanntesten Interpretinnen des Landes, sie selbst landete 2006 ihren ersten großen Hit und genießt seitdem einen hohen Bekanntheitsgrad in der tadschikischen und persischen Gemeinschaft weltweit. Ihre Dancepop-Lieder wurden auch schon mehrere Male von afghanischen Künstlern gecovert. Ich möchte heute den Titel "Yodi tu" vorstellen.
Shabnam Surayo - Yodi tu