

Die Teilnehmer des sanmarinesischen Vorentscheids:
01. - Basti - Stay
02. - Camilla North - Yo no soy tu chica
03. - Emma Sandström - Diamonds
04. - Franklin Calleja - Stay
05. - Giovanni Montalbano - Per quello che mi dai
06. - Irol feat. Basti - Sorry
07. - Jenifer Brening - Until the morning light
08. - Jessika feat. Jenifer Brening - Who we are
09. - Judah Gavra - Stay
10. - Sara de Blue - Out of the twilight
11. - Tinashe Makura - Free yourself
Unterdessen wurden die finalen Versionen der elf Beiträge von 1in360 veröffentlicht. In dieser Form werden sie auch in der Entscheidungsshow am 3. März aufgeführt. Gleich dreimal werden wir den Song "Stay" zu hören bekommen, zum einen in der Fassung des maltesischen Sängers Franklin Calleja, als auch in eigenen Arrangements von Basti und Judah Gavra aus Israel. Unter Fans zeichnet sich derweil ein Favoritenkampf zwischen Emma Sandström und Sara de Blue ab, die ein wirklich eurovisionstaugliches Lied anbieten kann.
Sara de Blue - Out of the twilight
Emma Sandström-Diamonds
AntwortenLöschenGefiel mir schon im ersten Heat ganz, aber nicht so gut wie "Circle of light". Die richtige Version ist aber besser als Instrumental.
Könnte dennoch zu generisch für den ESC sein
Irol/Sebastian Schmidt-Sorry
Sorry, aber das ist nichts... Der Bruch zum rap passt überhaupt nicht... Auch wenn mir Sebastian Stimme gefällt. Sein Part ist es auch der es einigermaßen rettet.
Jessika/Jenifer Brening-Who we are
Mit Irol fand ich es ganz große Klasse, und Jenifer überrascht mich. Mit Irol hat es noch ein wenig besser gepasst, aber denke das Jenifer ein ordentlicher Ersatz ist. Singen kann Jessika sowieso, dürfte nicht chancenlos sein.
Judah Gavra-Stay
Stay Nummer 1 also. Schöne Stimme, schöner Song wobei mir die Strophen in dieser Version wesentlich besser als der Refrain gefallen. Denke ohne es bisher gehört zu haben, dass die Version von Franklin die beste sein wird. Klingt ähnlich wie seine früheren Songs aus Malta.
Tinashe Makura-Free yourself
Klingt südländisch, aber sehr zurückhaltend. Der Funke springt nicht so recht über... Seine Stimme passt zwar gut zum Song, aber wird vermutlich chancenlos nächste Woche sein.
Sebastian Schmidt-Stay
Empfinde Judah's Stimme als passender, aber die Instrumentalisierung in dieser Version lässt mich zwei gespalten... In der zweiten Strophe ist mir das zu viel Schlagzeuglastig, die Streicher in der bridge gefallen mir sehr gut, hätten aber noch ein wenig prägnanter sein können. Der Backgroundchor passt aber gur ins Bild.
Camilla North-Yo no soy to chica
Eine Norwegerin für San Marino mit einem Song mit spanischen Inhalten :D
Muss sagen die Instrumentalversion fand ich viel passender... Der Spaß und dieser süße Effekt geht komplett verloren... Enttäuscht mich ein wenig.
Franklin Calleja-Stay
Passt perfekt zu Franklin. Instrumental ist es die beste Version. Und Franklins Stimme ist wie für diesen Song gemacht!
Definitiv besser als die anderen beiden Stays :D
Giovanni-Per quello que mi dai
Kann da gar nichts zu schreiben... Es ist nicht schlecht, aber sehr und zu unauffällig für den ESC...
Jenifer Brening-Until the morning light
Mein Favorit vor der Audioversion. Aber das bleibt auch so, auch weil Sara's Song noch in Audio Form fehlt.
Ich liebe Jenifer Stimme, der Song ist auch gut. Vorallem die Bridge ist geil. Und der Refrain fühlt sich auch voller und tiefer an. Darf gerne nach Lissabon auch wenn ich die Chancen nicht einschätzen kann.
1.Jenifer
2.(Sara in der Instrumentalversion)
3.Jessika/Jenifer
4.Franklin
5.Emma
6.Judah
7.Camilla
8.Irol/Sebastian
9.Sebastian
10.Tinashe
11.Giovanni