

So vertrat Tanja Ribič Slowenien 1997 in Dublin mit dem
Titel "Zbudi se", ManuElla
war 2016 mit "Blue and red"
im Semifinale von Stockholm dabei. Mit dem Duo BQL probieren es die Gebrüder Piletič
erneut beim Vorentscheid, nachdem sie vergangenes Jahr mit dem wunderbaren
"Heart of gold" nur Zweite
wurden. Auch King Foo, Lea Sirk, Mika Zorjan und Nuška Drašček haben bereits
Erfahrungen bei der EMA sammeln können. Moderiert wird die Vorrunde von Vid
Valič.
Die Teilnehmer des
Halbfinals in Slowenien:
01. - Anabel - Pozitiva
02. - BQL - Ptica
03. - Gregor Ravnik - Zdaj
je čas
04. - Ina
Shai - V nebo
05. -
Indigo - Vesna
06. - King
Foo - Žive sanje
07. - Lara
Kadis - Zdaj sem tu
08. - Lea
Sirk - Ne, hvala
09. -
ManuElla - Glas
10. - Marina Martensson - Blizu
11. - Mila - Svoboda
12. - Nika Zorjan - Uspavanka
13. - Nuška
Drašček - Ne zapusti me zdah
14. - Orter - Kraljica
15. - Proper - Ukraden
cvet
16. - Tanja Ribič - Ljudje
Livestream:
Hinter den Beiträgen von BQL und Nika Zorjan verbergen sich Raay und seine Frau
Marjetka Vovk, die selbst als Maraaya beim Song Contest in Wien dabei waren.
Raay ist zudem als Komponist am Beitrag von Tanja Ribič beteiligt. Das
slowenische Fernsehen legte bei seinem öffentlichen Aufruf Wert darauf, dass
alle Einsendungen in der Landessprache zu erfolgen haben. Die Show kann ab 20
Uhr (MEZ) hier im Livestream auf RTVSlo 1 verfolgt werden. Laut
Programminformation ist die Show für eine Dauer von rund 120 Minuten ausgelegt.
Sowohl das Halbfinale als auch das Finale am nächsten Samstag finden in den
Studios des slowenischen Staatsfernsehens in Ljubljana statt.