Moldawien - Eindeutiger hätte das Voting beim moldawischen Vorentscheid "O Melodie Pentru Europa" nicht ausfallen können. Im Juryvoting gab es 104 Punkte, im Televoting 3.813 Anrufe, Tolik auf Platz zwei erhielt gerade einmal ein Zehntel der Anrufe. Somit schickt das Dream Team um den russischen Produzenten Phillip Kirkorow den Song "My lucky day" von den DoReDos zum Eurovision Song Contest nach Lissabon! Das Lied erinnert ein bisschen an die Hermes House Band mit slawischem Einschlag. Das Ergebnis des moldawischen Vorentscheids (Jury- und Televoting):
01. - 024 (12+12) - DoReDos - My lucky day
02. - 015 (10+05) - Vera Țurcanu - Black heart 03. - 013 (07+06) - Doinița Gherman - Dance in flames 04. - 013 (03+10) - Tolik - Broken glass 05. - 011 (08+03) - Anna Odobescu - Agony 06. - 009 (05+04) - Sandy C & Aaron Sibley - Once upon a time 07. - 008 (00+08) - Nicoleta Sava - Esencia del sur 08. - 007 (06+01) - Felicia Dunaf - Alien 09. - 007 (00+07) - Constantin Cobîlean - Numai tu 10. - 006 (04+02) - Lavinia Rusu - Altundeva 11. - 002 (02+00) - Anna Timofei - Endlessly 12. - 001 (01+00) - Ilia Sorocean & Dasha DaGro - Minds and veins 13. - 000 (00+00) - Bella Luna - Moments 13. - 000 (00+00) - Ruslan Tsar - Come to life 13. - 000 (00+00) - Viorela - The gates of love 13. - 000 (00+00) - Che-MD - Inima-n stîngă
DoReDos mit Phillip Kirkorow
Die DoReDos treten die Nachfolge des SunStroke Projects an, die Moldawien vergangenes Jahr würdig in Kiew vertreten haben und mit "Hey Mamma" den dritten Platz belegten. Die Gruppe besteht aus Marina Djundiet, Evegeni Andrianov und Sergiu Mita und grundete sich im Jahre 2011. Der Bandname entstand aufgrund der ersten beiden Silben der Tonleiter. Bereits 2015 versuchten sie es mit "Maricica" und 2016 mit "Funny folk" beim moldawischen Vorentscheid, vergangenes Jahr wurden sie von Phillip Kirkorow beim New Wave Festival in Sotchi entdeckt.
Bei Moldau bin ich immer vorsichtig mit Bewertungen, weil selten vernünftige Versionen zu Beginn zu finden sind. Hab aber eine Studioversion gefunden, die mich nicht wirklich begeistert hat. Ist dieser Standard den Moldau öfter sendet. Tut keinem weh, aber keine Offenbarung in musikalischer Hinsicht.
Die Melodie gefällt mir und geht ins Blut! So etwas hört man auch in Griechenland oft. Doch ich finde deren Gesang passt an vielen Passagen nicht zur Melodie. Doch ich denke es ist eine Frage des „Schönhörens“ :-) Ich werde mich daran gewöhnen. Doch der Erfolg vom letzten Jahr wird eher ausbleiben.
Bei Moldau bin ich immer vorsichtig mit Bewertungen, weil selten vernünftige Versionen zu Beginn zu finden sind. Hab aber eine Studioversion gefunden, die mich nicht wirklich begeistert hat. Ist dieser Standard den Moldau öfter sendet. Tut keinem weh, aber keine Offenbarung in musikalischer Hinsicht.
AntwortenLöschenDie Melodie gefällt mir und geht ins Blut! So etwas hört man auch in Griechenland oft. Doch ich finde deren Gesang passt an vielen Passagen nicht zur Melodie.
AntwortenLöschenDoch ich denke es ist eine Frage des „Schönhörens“ :-) Ich werde mich daran gewöhnen. Doch der Erfolg vom letzten Jahr wird eher ausbleiben.
es ist peppig und peppig sagt man heutzutage nicht mehr lol. damitist alles über den beitrag gesagt :D
AntwortenLöschenEindeutig beste Wahl, aber im Moldawien war auch keine Konkurrenz vorhanden.
AntwortenLöschen