Armenien - Das Ergebnis des armenischen Vorentscheids "Depi Evratesil" ist vor allem eines, nämlich eindeutig. Sowohl bei den Juroren als auch im Anschluss bei den Zuschauern ging Sevak Khanagian mit seinem Song "Qami" ("Քամի") zu Deutsch "Wind" als Sieger hervor und darf Armenien im ersten Semifinale von Lissabon vertreten. Für die skurrile Erscheinung der Kamil Show reichte es nur für den vierten Platz, insbesondere den Juroren dürfte der Act zu suspekt gewesen sein. Das Ergebnis des armenischen Vorentscheids (Jury- und Televoting):
01. - 024 (12+12) - Sevak Khanagian - Qami
02. - 018 (10+08) - Nemra - I'm a liar 03. - 015 (08+07) - Amaliya Margarian - Waiting for the sun 04. - 012 (02+10) - Kamil Show - Puerto Rico 05. - 009 (05+04) - Mariam Petrosian - Fade 06. - 009 (06+03) - Asmik Shiroyan - You and I 07. - 008 (03+05) - Gevorg Harutyunian - Stand up 08. - 008 (07+01) - Lusine Mardanian - If you don't walk me home 09. - 007 (01+06) - Mger Armenia - Forever 10. - 006 (04+02) - Robert Koloyan - Get away with us Auch Armenien setzt damit den Trend fort, ein Lied in der Landessprache zum Eurovision Song Contest zu schicken. Es war das einzige in der heutigen Line Up. Sevak (Սևակ Խանաղյան) wurde 1987 in Metsavan in der damaligen Armenischen SSR geboren und nahm 2015 an "The Voice of Russia" teil. Später ging er als Sieger der siebten Staffel von "The Voice of Ukraine" (ein Jahr nach Mélovin) hervor, mittlerweile saß er als Juror selbst in der Jury des armenischen Ablegers.
Am Anfang finde ich es recht langweilig zum Ende hin nimmt es an Fahrt auf aber er schreit mir dann ein bisschen zu viel, muss mir das noch schön hören. Hätte mir schon was schnelleres aus Armenien gewünscht.
Die Landessprachen scheinen echt ein Comeback zu feiern, und schön mal armenisch zu hören! "Qami" gefällt mir ganz gut, eine klassische Ballade, mit schöner Steigerung. Dass ich dennoch viel lieber Tamar in Lissabon gesehen, ist offensichtlich. Aber immerhin ists nicht das Puerto Rico Ding geworden :D
Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob ichs altbacken oder eher als grandiose, künstlerische Begabung sehen soll. Ist das Kunst, oder kann das weg? Erinnert es mich an eine geile Balkanballade oder eher an ein Schubladenlied, welches 10 Jahre auf seine Präsentation wartete? Hmm...
Qami gefällt mir richtig gut und es ist auch mal schön Armenisch zu hören. Zwar könnte es noch ein bisschen mehr Folklore vertragen, aber damit wird Armenien vermutlich das Finale locker erreichen.
Nachtrag an alle Fans von Tamar Kaprelian: Sie wurde 2. im Televoting und 9. bei der Jury und somit fehlte ihr 1 Punkt um ins Finale zu kommen
Am Anfang finde ich es recht langweilig zum Ende hin nimmt es an Fahrt auf aber er schreit mir dann ein bisschen zu viel, muss mir das noch schön hören. Hätte mir schon was schnelleres aus Armenien gewünscht.
AntwortenLöschenDie Landessprachen scheinen echt ein Comeback zu feiern, und schön mal armenisch zu hören! "Qami" gefällt mir ganz gut, eine klassische Ballade, mit schöner Steigerung. Dass ich dennoch viel lieber Tamar in Lissabon gesehen, ist offensichtlich. Aber immerhin ists nicht das Puerto Rico Ding geworden :D
AntwortenLöschenIch kann mich noch nicht entscheiden, ob ichs altbacken oder eher als grandiose, künstlerische Begabung sehen soll. Ist das Kunst, oder kann das weg? Erinnert es mich an eine geile Balkanballade oder eher an ein Schubladenlied, welches 10 Jahre auf seine Präsentation wartete? Hmm...
AntwortenLöschenMein zweiter favorit :) i love it!
AntwortenLöschenQami ist ein spitzen Song und ist einfach ein Meisterwerk!
AntwortenLöschenQami gefällt mir richtig gut und es ist auch mal schön Armenisch zu hören. Zwar könnte es noch ein bisschen mehr Folklore vertragen, aber damit wird Armenien vermutlich das Finale locker erreichen.
AntwortenLöschenNachtrag an alle Fans von Tamar Kaprelian: Sie wurde 2. im Televoting und 9. bei der Jury und somit fehlte ihr 1 Punkt um ins Finale zu kommen