

Um 11 Uhr unserer Zeit wird neben dem Livegesang von Ö3 auch der Videoclip auf Eurovision.tv freigeschaltet. Pænda heißt eigentlich Gabriela Horn und wurde 1988 in Deutschlandsberg in der Steiermark geboren. Sie war 2015 Teilnehmerin bei "Popstars" und veröffentlichte ein Jahr später mit "Waves" ihre erste Single, die u.a. beim österreichischen Jugendsender FM4 gespielt wurde. Neben ihrer eigenen Karriere arbeitet sie auch als Gesangslehrerin. Sie wurde intern vom ORF für den Eurovision Song Contest ausgewählt, wo sie im zweiten Halbfinale am 16. Mai antritt.
Pænda - Limits
Sorry, aber das Lied ist für die Tonne. Kann ich überhaupt nichts mit Anfangen. Erinnert an "Frozen", gemischt mit einer Mischung eines Baby-Mobiles und dann noch diese hohe Stimme, die im Ohr schmerzt. Grässlich!!!
AntwortenLöschenIch glaube das ist ein Beitrag der die einen begeistert und andere kalt lässt. Mich lässt es eher kalt, hab vom Stil irgendwie was anderes erwartet. Könnte aber mal wieder was für die Juries sein.
AntwortenLöschenIch bin von Paendas Lied Sehr Entäuscht.Ich Befürchte das Paenda Nicht ins Finale kommt.Sarah McTernas Lied finde ich da Besser.Sarah sollte ins Finale Kommen.
AntwortenLöschenWie lange soll ich denn wach bleiben, so viele kommen wenn es nach dir ginge ins Finale. Ach was wo denke ich hin, wir schicken die gleich alle ins Finale pff warum Halbfinals pfeifen wir drauf. Ist ja so ein toller Jahrgang wooow hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah
LöschenGottes Willen sofort das Video gestoppt, was hat die für eine nervige Stimme, gar nicht meins. Diesmal wird die Schweiz weiterkommen und Österreich muss im Finale zuschauen, warum nicht?
AntwortenLöschenDie Stimme nervt. Wäre die Stimme etwas tiefer, würde es mir gefallen. Österreich war nun vom 2014 - 2018 durchgehend im Finale. Nun müssen die Ösis dieses Jahr mal aussetzen.
AntwortenLöschenMir ging es ähnlich. Eine schöne Stimme und die Sache sähe anders aus. Ich finde es ähnelt den Niederlande... die dann aber klar vorn liegen... Muss nicht unbedingt weiterkommen für mein Empfinden
AntwortenLöschen