

![]() |
Zumeist wolkenverhangen: die Färöer Inseln |
"Das ist eine Menge Geld, aber die EBU ist so viel mehr als nur der Grand Prix. Die EBU bietet mehrere Services, Nachrichten und vieles weitere, wovon wir profitieren können.", so Grótinum. Kringvarp Føroya besteht seit der Neustrukturierung im Jahr 2005 aus dem Fernsehsender Sjónvarp Føroya und dem Radio Útvarp Føroya. Der Sender ist Teil der 1959 gegründeten Nordvision, dem skandinavischen Zusammenschluss von Rundfunkanstalten, zu dem DR, SVT, NRK, YLE, RÚV sowie der schwedische Sender UR und der grönländische Sender KNR gehören.