

Wie schon bei anderen Auftritten zeigte er sich lässig im Schuljungen-Outfit, weißes T-Shirt, schwarze Skinny-Jeans, eine Fliege und natürlich durfte auch hier der Rucksack nicht fehlen. Modisch irgendwo zwischen Czech Hunter und 90er Jahre-Outlet, passt aber trotzdem prima zu der ganzen Kulisse. Seine beiden Tänzer stören da schon etwas mehr, allein hätte er die Bühne auch schon gefüllt, mit Einwürfen wie "What's up Eurovision?", versucht er die Halle einzubeziehen.
Die Bühne ist in pink und blau gehalten, genauso wie die beiden Aufbauten, auf denen seine Tänzer dabei sind. Für ein erstes Raunen im Pressezentrum sorgte ein Salto von Miki, bei dem er zunächst den Rucksack abnahm und dabei dann seine Brille verlor. Ob das gewollt war, dass man den Prozess komplett in der Totale sehen konnte, wird sich zeigen. Im zweiten Durchlauf verzichtete er dann auf den Salto und tanzte stattdessen an der Seite seiner beiden Begleiter. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs dürfte es wohl funktionierendes Herren-Twerking zu sehen geben.
Objektiv kann ich diesen Beitrag zwar nicht bewerten, zumal die tschechische Probe zunächst einmal nur eine Art Gewöhnen ans Gerät-Nummer darstellte, Mikolas ist jedoch sehr selbstbewusst und weiß, wie er auf der Bühne zu spielen hat. Am Donnerstag während der zweiten Probe wird es vielleicht einen koordinierteren Eindruck geben und Mikolas mag dann auch etwas mehr Elan in seine Stimme legen. Ansonsten ist die Finalqualifikation nach der ersten Probe nurmehr eine lose Formsache.
![]() |
Team Miki bei der ersten Probe Tschechiens, die einer Finalqualifikation nicht im Wege steht |
![]() |
Das mit dem Rucksack bleibt mysteriös, der Rest sitzt aber ganz gut |
![]() |
Wenn der Körper zum Kapital wird, während des Instrumentals zu "Lie to me" |
1. Probe - Mikolas Josef - Lie to me