

Alle Solisten, Duette und Gruppen sind aufgerufen, sich beim Sender zu melden. Die Kandidaten müssen mindestens 16 Jahre alt sein, müssen aber nicht zwangsläufig auch die israelische Staatsbürgerschaft besitzen. Damit setzt das israelische Fernsehen den Weg mit des langatmigen Auswahlverfahrens fort, der bereits seit 2015 zum Erfolgsformat mutiert ist und alle drei Sieger zumindest ins Finale der Eurovision brachte.
Dass die Serie fortgesetzt wird ist überaus wahrscheinlich, Netta Barzilai liegt in sämtlichen Rankings und Umfragen klar vorne. "Toy", komponiert von Doron Medalie und Stav Beger hat sich inzwischen in diversen iTunes-Charts platzieren können, darunter die #17 in Spanien, die #36 in Polen und natürlich die #1 in Israel. Nettas Nachfolger wird, unabhängig von ihrem Ergebnis in Lissabon, auch wieder durch einen mehrteiligen Vorentscheid gekürt.