Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Paris (Luftlinie nach Lissabon: 1.454km)Einwohner: 67,0 Mio.
Fläche: 643.801km²
Sprachen: Französisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1956 mit Mathé Altéry und Dany DaubersonTeilnahmen insgesamt: 60 (davon 25x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1958 mit André Claveau, 1960 mit Jacqueline Boyer, 1962 mit Isabelle Aubret, 1969 mit Frida Boccara und 1977 mit Marie Myriam)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 12. Platz mit Alma
Zuständiger Rundfunk: France 2
Die letzten drei Jahre: Seitdem France 2 die Eurovision übernommen hat geht es für die Big Five-Nation stetig wieder aufwärts, waren die 2000er doch eher von Pleiten gezeichnet. 2015 schickte Frankreich die intern gewählte Lisa Angell mit "N'oubliez pas" nach Wien. Ihre Ballade, untermalt von marschierenden Trommlern durch eine Trümmerlandschaft belegte in Wien den 25. Platz. 2016 wurde das flotte "J'ai cherché" von Amir Haddad ausgewählt, der sowohl bei den Juroren als auch im Televoting hervorragend ankam und Frankreich erstmals seit Patricia Kaas wieder in die Top Ten brachte. In Kiew 2017 wurde Alma Zwölfte mit ihrem "Requiem", das sich vor allem dadurch auszeichnete, als dass der Eiffelturm in sämtlichen Ansichten und Rundflügen auf die LED-Wand projeziert wurde und eine Art Leuchtturm darstellte.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Madame Monsieur
Titel: Mercy
Gesungen auf: Französisch
Text & Musik: Émilie Satt, Jean-Karl Lucas
Teilnahme im…: Finale am 12. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Was war ich anfangs sauer, dass Frankreich den Michael Jackson-Nachkömmling Lisandro Cuxi nicht ausgewählt hat. Der Zorn verflog aber relativ fix, nachdem ich mir "Mercy" ein paar Mal angehört habe und inzwischen nimmt Frankreich die #3 in meinem Ranking ein. Nicht nur, dass ich die Sprache neuerdings für mich entdeckt habe, auch die Harmonie im Lied gefällt mir ausgesprochen gut. Frankreich greift mit den afrikanischen Boatpeople natürlich ein brisantes und aktuelles Thema auf, das vor allem im Video zu "Mercy" deutlich zur Geltung kommt. Auch in Frankreich hat sich offenbar herumgesprochen, dass der Eurovision Song Contest eine gute Präsentationsfläche für Musik ist und so kann man der Grande Nation nur auf die Schulter klopfen für ihren diesjährigen Beitrag und den nationalen Vorentscheid. Weiter so, Frankreich!
Video:
Madame Monsieur - Mercy
Ein Wort zu...:
2004 setzte der heutige Fürst Albert alle Hebel in Bewegung, sein Fürstentum am Mittelmeer international wieder in den Fokus zu rücken. Neben dem jährlichen Formel Eins-Grand Prix und dem Zirkusfestival sollte auch die Teilnahme an der Eurovision wieder drin sein. Dreimal nahm Monaco daraufhin am Semifinale teil, zwischen 2004 und 2006 konnten Märyon, Lise Darly und Séverine Ferrer nur 46 Punkte sammeln. Dem Sender TMC wurden daraufhin die finanziellen Mittel vom Investor, dem französischen Privatsender TF1, für die Teilnahme gestrichen, Delegationsleiter Phil Bosco erklärte immer wieder, es sei für eines der reichsten Länder der Erde mit einem so kleinen Fernsehsender nicht machbar, weiterhin teilzunehmen. Gerüchte um eine Verpflichtung vom monegassischen Newcomer Josh Stanley 2015 wurden bald darauf dementiert, seither hüllen sich TMC und die Fürstenfamilie in Monte Carlo in Schweigen.
Platz 31! Wieso dieses Lied so favorisiert wird, bleibt mir ein Rätsel. Ich finde es öde und altbacken. Eher was für die noch ältere Generation ;-) Könnte meine Schwiegermutter hören, aber nicht ich!
AntwortenLöschen01. Zypern
02. Kroatien
03. Aserbaidschan
04. Israel
05. Griechenland
06. Schweden
07. Bulgarien
08. X
09. Ukraine
10. Mazedonien
11. Finnland
12. Norwegen
13. Belgien
14. Estland
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. Litauen
19. Malta
20. Slowenien
21. Dänemark
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. Serbien
28. Italien
29. X
30. Moldawien
31. Frankreich
32. Armenien
33. Albanien
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. Rumänien
38. San Marino
39. Spanien
40. Montenegro
41. Georgien
42. Island
43. Ungarn
Frankreich:
AntwortenLöschenNachdem Madame Monsieur Destination Eurovision gewannen dachte ich nicht, dass jemand die noch von meinem Thron stoßen könnte, aber Mazedonien lehrte mich eines besseren.
"Mercy" ist eine schöne ruhige Nummer, die wie "Amar pelos dois" vor sich her plätschert. Der entscheidende Unterscheid für mich ist, dass der französische Beitrag mich emotional viel mehr berührt, als das portugiesische Elend vom letzten Jahr.
Das Staging sollte weiterhin simpel gehalten werden und den beiden wünsche ich eine solide Top 10 Platzierung.
Destination Eurovision war mit dem sehr spannenden Voting ein qualitativ sehr guter Vorentscheid. Um Lisandro Cuxi trauere ich nicht, da sein Lied bei mir eher unter ferner liefen gelandet wäre und zudem zu beliebig war.
Sterne: 6 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. Frankreich
3. Schweiz
4. Slowenien
5. Estland
6. Lettland
7. Griechenland
8. Dänemark
9. Armenien
10. Spanien
11. Zypern
12. Albanien
13. Finnland
14. Moldawien
15. Bulgarien
16. Österreich
17. Belgien
18. San Marino
19. Ungarn
20. Deutschland
21. Aserbaidschan
22. Georgien
23. Litauen
24. XX
25. Ukraine
26. Malta
27. Montenegro
28. Russland
29. Italien
30. Serbien
31. XX
32. Israel
33. Kroatien
34. Vereinigtes Königreich
35. Niederlande
36. Island
37. Weißrussland
38. Norwegen
39. Rumänien
40. XX
41. Schweden
42. XX
43. XX
Morgen geht es dann mit 75%iger Wahrscheinlichkeit auch mal mit meiner Bottom 5 weiter. xD
Frankreich nimmt den Contest mal ernster und schon kommt ein vernünftiger Vorentscheid zustande, was Frankreich unbedingt fortsetzen sollte.
AntwortenLöschenZum Lied, ich bin eigentlich kein Freund der französischen Sprache, deswegen hat mir der Song erst nicht so gefallen.
Aber heute finde ich ihn klasse, mit einer tollen Botschaft was Europa betrifft und schöner sanfter Melodie.
Also mit Glück geht es in die Top 5 oder knapp dahinter.
1.Israel
2.Dänemark
3.Zypern
4.Griechenland
5.Frankreich
6.Belgien
7.Bulgarien
8.Kroatien
9.Norwegen
10.Malta
11.Italien
12.Deutschland
13.Österreich
14.Serbien
15.Schweden
16.Aserbaidschan
17.Slowenien
18.Finnland
19.Albanien
20.Mazedonien
21.Moldawien
22.Litauen
23.Schweiz
24.Ukraine
25.Estland
26.Armenien
27.Rumänien
28.Lettland
29.Weißrussland
30.Niederlande
31.Spanien
32.Großbritannien
33.Montenegro
34.Russland
35.San Marino
36.Island
37.Georgien
38.Ungarn
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenAn mir geht Frankreich dieses Jahr auch komplett vorbei. Es ist wahrlich nicht schlecht, aber ich finde keinen Aufhänger daran. Es ist da und greift eine wichtige Thematik auf, aber es lässt mich dennoch völlig kalt. Hätte auch lieber Lisandro in Lissabon gesehen.
AntwortenLöschenMadame Monsieur traue ich Platz 11-15 im Finale zu, für den ganz großen Wurf wird es wohl nicht reichen.
1.Litauen
2.Aserbaidschan
3.Israel
4.Spanien
5.Bulgarien
6.Deutschland
7.Belgien
8.San Marino
9.Griechenland
10.Malta
11.Mazedonien
12.Schweiz
13.Italien
14.Russland
15.Österreich
16.Ukraine
17.Finnland
18.Zypern
19.Kroatien
20.Dänemark
21.Norwegen
22.Rumänien
23.Slowenien
24.Weißrussland
25.Lettland
26.Vereinigtes Königreich
27.FRANKREICH
28.Moldau
29.Island
30.Albanien
31.Ungarn
32.Estland
33.Niederlande
34.Armenien
35.Montenegro
36.Schweden
37.Serbien
38.Georgien
Zum dritten Mal hintereinander ein Top-Beitrag aus la France, und endlich mal ohne Englisch! Sowohl die Botschaft als auch der musikalische Wert des Songs sind top und verdienen die Top10. Der treibende Beat bleibt einfach im Ohr, genau wie die Wiederholung des Titels am Ende
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. Bulgarien
4. Finnland
5. Kroatien
6. Schweden
7. Dänemark
8. X
9. FRANKREICH
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. Zypern
14. Estland
15. Ungarn
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. Armenien
20. Griechenland
21. Litauen
22. Italien
23. Mazedonien
24. Malta
25. Albanien
26. Serbien
27. San Marino
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. Spanien
33. Ukraine
34. Lettland
35. Rumänien
36. X
37. Aserbaidschan
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. Georgien
42. X
43. Island
Frankreich was für ein Song.
AntwortenLöschenIch bin begeistert von euch ihr habt es echt drauf.
Ich hoffe wirklich dass die Franzosen in den top 5 landen.
1.Bulgarien
2. Israel
3. X
4. Frankreich
5. X
6. Kroatien
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. Zypern
11. Griechenland
12. Dänemark
13. Litauen
14. X
15. Deutschland
16. Aserbaidschan
17. X
18. Österreich
19. Norwegen
20. Slowenien
21. Finnland
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. Spanien
29. Estland
30. Serbien
31. Belarus
32. Rumänien
33. Montenegro
34. Lettland
35. Italien
36. Armenien
37. Albanien
38. San Marino
39. Malta
40. Island
41. Moldawien
42. Ungarn
43. Georgien
Finnland hat mir anfangs noch gut gefallen, ist aber weiter und weiter abgestürzt, bis auf den 33. Platz.
AntwortenLöschenFRankreich versucht es dieses Jahr wieder mit einem frischen Sound und einem eingängigen Lied. Finde ich gut und vergebe Platz 14.
01 Dänemark
02 Belgien
03 Griechenland
04
05 Bulgarien
06 Niederlande
07 Albanien
08 Malta
09 Ukraine
10 Deutschland
11 Serbien
12 Estland
13
14 Frankreich
15 Aserbaidschan
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
19 Litauen
20 Lettland
21 Italien
22
23
24 Schweiz
25 Island
26 Rumänien
27 Israel
28 Ungarn
29 Kroatien
30 Montenegro
31 Spanien
32 Mazedonien
33 Finnland
34 Armenien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
40 Georgien
41 San Marino
42
43 Zypern