

Gespielt wird u.a. auch "Hallelujah", die Hymne, mit der Gali Atari 1979 den Song Contest im eigenen Land gewinnen konnte. "Hallelujah" ist heute noch eine Friedenshymne, nicht nur innerhalb Israels. Umso charmanter wäre es für Israel in diesem Jahr den Eurovision Song Contest von Lissabon zu gewinnen. Die Chancen hierfür stehen laut Wettquoten nicht schlecht. Bei William Hill gibt es auf einen Euro Einsatz eine Auszahlung von 1,50 Euro. Auch bei anderen Wettanbietern reicht der bereinigte Auszahlungsbetrag nur selten über zwei Euro.
Netta Barzilai und ihr Lied "Toy" haben in Israel zudem bereits eine Marke geknackt. Kein anderes Lied in der Geschichte wurde bei Spotify Israel häufiger gestreamt, als der diesjährige Eurovisionstitel. Auch bei "Eurovision in Contest" wurde sie von den Fans sehr gefeiert, den Soundcheck von Eurovision.de gewann sie ebenfalls. Israel fährt in diesem Jahr auf der gleichen Schiene wie Italien im vergangenen Jahr. Bleibt abzuwarten, ob Netta dieser Favoritenrolle gerecht werden kann.
Hinzu kommen 14 Millionen Klicks bei Youtube