Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Canberra (Luftlinie nach Lissabon: 18.054km)Einwohner: 24,3 Mio.
Fläche: 7.692.024km²
Sprachen: Englisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2005 mit Guy SebastianTeilnahmen insgesamt: 3 (davon 2x Top Five)
Bestes Ergebnis: 2. Platz (2016 mit Dami Im)
Größer Punktelieferant:


Im letzten Jahr: 9. Platz mit Isaiah Firebrace
Zuständiger Rundfunk: SBS
Die letzten drei Jahre: Die Eurovisionsgeschichte begann in den 70er Jahren, als der Sender SBS für im Exil lebende Europäer den Wettbewerb ausstrahlte. 2014 sang Jessica Mauboy im Interval von Kopenhagen, nicht ahnend, dass ihr Land 2015 anlässlich des 60. Geburtstags des Eurovision Song Contests sein Debüt in Wien geben würde. SBS nominierte den Idols-Gewinner Guy Sebastian, der mit "Tonight again" in die Top Five kam. Bei einer einmaligen Einladung blieb es nicht, 2016 startete Australien mit der koreanischen Sängerin Dami Im, die allerdings mit ihrem "Sound of silence" durch das Halbfinale musste. Dieses konnte sie gewinnen, ebenso wie das Juryvoting im Finale von Stockholm. Am Ende wurde sie hinter Jamala Zweite. 2017 lud das ukrainische Fernsehen Isaiah Firebrace, einen Aborigine mit "Don't come easy" nach Kiew ein. Insbesondere durch das Wohlwollen der Juroren konnte Australien sich abermals in den Top Ten platzieren.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Jessica Mauboy
Titel: We got love
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Anthony Egizii, David Musumeci, Jessica Mauboy
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai
Über den Künstler: Jessica Hilda Mauboy wurde am 4. August 1989 in Darwin im Northern Territory geboren und zählt zu den bekanntesten R&B- und Popsängerinnen ihres Landes. 2006 wurde sie Zweite bei Australian Idol und erhielt im Anschluss daran einen Plattenvertrag bei Sony Music. Nach ihrer Idols-Zeit übernahm sie 2007 den Part von Ricki-Lee Coulter in der Girlband Young Divas, die ausschließlich aus Idols-Teilnehmerinnen bestand. Ab 2008 widmete sie sich wieder ihrer Solokarriere und veröffentlichte seither drei Studioalben namens "Been waiting", "Get 'em girls" und "Beautiful". 2010 übernahm sie ihre erste Filmrolle und spielte in "Bran Nue Dae", dem Film-Remake des gleichnamigen Aborigines-Musicals mit. 2014 hatte sie das Privileg Australien beim Eurovision Song Contest zu bewerben und sang als Interval im Halbfinale den Titel "Sea of flags". Dort habe sie nach eigenen Angaben ihr Herz an die Eurovision verloren und sich ein Comeback gewünscht, was SBS ihr dieses Jahr einräumt.
Eurofire’s Kommentar:

Da ist sie, meine Nummer eins! Jessica Mauboy bringt alles mit, was es braucht um so eine richtig geile Eurovisionsstimmung zu erzeugen. "We got love" ist eine wenig subtile Antwort auf die Frage, wie gern Australien dauerhaft zum Eurovision Song Contest gehören möchte. Ich habe Windmaschinen, Paillettenkleider und ein großes Feuerwerk nach 2:30 Minuten im Kopf. Zugegeben, der Text kommt etwas flach, aber das ist vollkommen nebensächlich. Jessica hat das Potenzial und die Stimmgewalt, sich die Seele aus dem Leib zu singen, wenn es drauf ankommt. Ich hätte nie erwartet, dass Australien das typischste Song Contest-Lied des Jahrgangs beisteuert und sich noch darüber hinaus an meine Spitzenposition setzt. Ich drücke den Aussies fest die Daumen und werde für sie im Finale zum Mobiltelefon greifen, denn ich habe keinerlei Zweifel daran, dass das Lied am 12. Mai dabei sein wird und dort im Idealfall auch noch gewinnt.
Video:
Jessica Mauboy - We got love
Australien:
AntwortenLöschenDas ist sie, meine Nummer 43! Jesscia Mauboy bringt alles mit, um bei mir auf den letzten Platz zu kommen. Jedes Mal wenn ich das Lied höre, würde ich mich am liebsten übergeben.
Ich muss auch zugeben, dass Jessica sehr gut singen kann und dadurch das Lied marginal rettet, aber das aller schlimmste an allem ist dieser unrhythmische Beat der einfach gar nicht zu Gesang und Melodie passt. Ich finde ihn absolut störend und in Folge dessen das Lied unhörbar. Hinzu kommt auch noch, dass das Lied an sich sehr 08/15 ist und vor allem der Text für mich keinen Sinn macht. Auch ist das Musikvideo nicht gut gemacht. Die Szenen in dem Käfig kommen einem billig produziert vor (Viel zu kleine und farbschwache LED Wand und unrhythmisches Gehopse von Jessica), obwohl die restlichen Szenen ganz gut aussehen.
Das Finale werden die Aussies wohl erreichen, aber wenn die es dort in die erste Tabellenhälfte schaffen fresse ich 'nen Besen.
Sterne: 0 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. Frankreich
3. Schweiz
4. Slowenien
5. Estland
6. Lettland
7. Griechenland
8. Dänemark
9. Armenien
10. Spanien
11. Zypern
12. Albanien
13. Finnland
14. Moldawien
15. Bulgarien
16. Österreich
17. Belgien
18. San Marino
19. Ungarn
20. Deutschland
21. Aserbaidschan
22. Georgien
23. Litauen
24. XX
25. Ukraine
26. Malta
27. Montenegro
28. Russland
29. Italien
30. Serbien
31. Tschechische Republik
32. Israel
33. Kroatien
34. Vereinigtes Königreich
35. Niederlande
36. Island
37. Weißrussland
38. Norwegen
39. Rumänien
40. XX
41. Schweden
42. Irland
43. Australien
Meine Rede!
LöschenDann sage ich schon mal fast sicher: Guten Hunger! :D
LöschenPlatz 8! Jessica ist ne kleine Maus mit einer süßen Stimme. Die kann man einfach nur gern haben! :D Erinnert mich etwas an Kalomira. Das erste Hören fand ich furchtbar, danach war Australien mein Favorit, nun finde ich die süße Art etwas anstrengend. Eine Top10-Platzierung im Finale ist ihr sicher. Sie hat einfach diese Ausstrahlung und das Entertainment-Feeling! Und stimmlich braucht man nicht anfangen - da merkt man kaum den Unterschied zwischen einer Live- oder Studioversion! :D Viel Glück.
AntwortenLöschenP.S. eurofire: Dami Im = 2016 :D
01. Zypern
02. Kroatien
03. Aserbaidschan
04. Israel
05. Griechenland
06. Schweden
07. Ukraine
08. Australien
09. Bulgarien
10. Mazedonien
11. Finnland
12. Norwegen
13. Belgien
14. Estland
15. Deutschland
16. Schweiz
17. Slowenien
18. Irland
19. Litauen
20. Malta
21. Dänemark
22. X
23. Österreich
24. Tschechien
25. Großbritannien
26. Lettland
27. Serbien
28. Italien
29. X
30. Moldawien
31. Frankreich
32. Armenien
33. Albanien
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. Rumänien
38. San Marino
39. Spanien
40. Montenegro
41. Georgien
42. Island
43. Ungarn
Merci :)
LöschenPolen und Schweden haben tatsächlich in den letzten 3 Jahren alle ihre 12 Punkte an Australien vergeben? Das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm :D
AntwortenLöschenZum Song: gut gemachter Pop aus Australien, der gut zu Jessica passt. Wenngleich ihm das besondere fehlt. Im Refrain könnte auch genauso gut Sea of flags aus 2014 einsetzen und es würde passen :D das größte Plus ist definitiv ihre Stimme, um den Liveauftritt braucht man sich keine Sorgen zu machen. Zum vierten Mal in Folge eine qualitativ guter Song aus Australien, auch wenn er so wie Don't come easy nicht an die beiden Anfangsjahre heran kommt. Finale sehe ich definitiv, vielleicht sogar den Sieg im Halbfinale. Am 12.Mai wird es dann vermutlich die nächste Top 10 Platzierung geben, besser als Isaiah aber schlechter als Dami und Guy.
1.Litauen
2.Irland
3.Aserbaidschan
4.Israel
5.Spanien
6.Tschechien
7.Bulgarien
8.Deutschland
9.Belgien
10.San Marino
11.Griechenland
12.Mazedonien
13.Malta
14.AUSTRALIEN
15.Schweiz
16.Italien
17.Russland
18.Österreich
19.Ukraine
20.Finnland
20
21.Zypern
22.Kroatien
23.Dänemark
24.Norwegen
25.Rumänien
26.Slowenien
27.Weißrussland
28.Lettland
29.Vereinigtes Königreich
30.Frankreich
31.Moldau
32.Island
33.Albanien
34.Ungarn
35.Estland
36.Niederlande
37.Armenien
38.Montenegro
39.Schweden
40.Serbien
41.Georgien
Ohne Zweifel die drögste Nummer des Jahrgangs. So ein durchschnittlicher Popsong ist mir auch schon lange nicht mehr untergekommen. Nur Jessicas Ausstrahlung "rettet" das ganze in die Top40. Kann von mir aus gerne rausfliegen, aber die Jurys werden das sicher verhindern.
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. Bulgarien
4. Finnland
5. Kroatien
6. Schweden
7. Dänemark
8. Tschechien
9. Frankreich
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. Zypern
14. Estland
15. Ungarn
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. Armenien
20. Griechenland
21. Litauen
22. Italien
23. Mazedonien
24. Malta
25. Albanien
26. Serbien
27. San Marino
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. Spanien
33. Ukraine
34. Lettland
35. Rumänien
36. Irland
37. Aserbaidschan
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. AUSTRALIEN
41. Georgien
42. X
43. Island
Gestern und heute Nummer 42 und 4.
AntwortenLöschenTschechien kann ich bisher wirklich nichts abgewinnen. Klar, der Refrain ist catchy, aber sonst? Ne, lieber nicht. An Zypern kommt Tschechien dann aber doch nicht ran. :D
Australien dagegen kompletiert meine Top 10. Stark, seriös, authentisch, damit beschreibt man das Lied sehr gut. Klar, die größte Innovation ist es nicht, aber seien wir mal ehrlich, das haben viele andere gehypte Lieder auch nicht! Qualifikation ist Formsache und im Finale Top 10, vielleicht sogar Top Five, wenn Isaiah es schon auf den neunten Platz schaffte...
01 Dänemark
02 Belgien
03 Griechenland
04 Australien
05 Bulgarien
06 Niederlande
07 Albanien
08 Malta
09 Ukraine
10 Deutschland
11 Serbien
12 Estland
13 Irland
14 Frankreich
15 Aserbaidschan
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
19 Litauen
20 Lettland
21 Italien
22
23
24 Schweiz
25 Island
26 Rumänien
27 Israel
28 Ungarn
29 Kroatien
30 Montenegro
31 Spanien
32 Mazedonien
33 Finnland
34 Armenien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
40 Georgien
41 San Marino
42 Tschechien
43 Zypern
Finde den Song von Australien recht gut.
AntwortenLöschenMan bewegt sich gerne dazu und singt auch gerne mit.
Hoffe aber irgendwie dass sie es nicht in die top 10 schaffen.
Könnte aber auch wie letztes Jahr werden.
Platz 14
1.Bulgarien
2. Israel
3. Tschechien
4. Frankreich
5. X
6. Kroatien
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. Zypern
11. Griechenland
12. Dänemark
13. Litauen
14. Australien
15. Deutschland
16. Aserbaidschan
17. X
18. Österreich
19. Norwegen
20. Slowenien
21. Finnland
22. Russland
23. Schweiz
24. Irland
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. Spanien
29. Estland
30. Serbien
31. Belarus
32. Rumänien
33. Montenegro
34. Lettland
35. Italien
36. Armenien
37. Albanien
38. San Marino
39. Malta
40. Island
41. Moldawien
42. Ungarn
43. Georgien