Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: San Marino (Luftlinie nach Lissabon: 1.887km)
Einwohner: 33.230
Fläche: 62km²
Sprachen: Italienisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2008 mit Miodio
Teilnahmen insgesamt: 8 (davon 0x Top Five)
Bestes Ergebnis: 24. Platz (2014 mit Valentina Monetta)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 18. Platz im Semifinale mit Valentina Monetta & Jimmie Wilson
Zuständiger Rundfunk: SMRTV
Die letzten drei Jahre: Auf das Triple von Valentina Monetta folgte 2015 ein weiteres Werk aus der Feder von Ralph Siegel und Bernd Meinunger. Michele Perniola & Anita Simoncini, die schon beim Junior Eurovision Song Contest Karriere machten, brachten es mit "Chain of lights" auf einen 16. Platz im Semifinale. Im Jahr darauf engagierte das sanmarinesische Fernsehen den türkischen Sänger Ahmet Serhat Hacıpaşalıoğlu, kurz Serhat, der mit seiner ungewollt komischen Darbietung zu "I didn't know" zum heimlichen Fanliebling avancierte. Nachdem auch dieser im Halbfinale ausschied, besann sich der Sender Valentina Monetta ein viertes Mal zur Eurovision zu schicken, gemeinsam im Duett mit dem US-Amerikaner Jimmie Wilson. "Sprit of the night" holte nur einen Punkt aus Deutschland und wurde Letzter im Semifinale.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Jessika Muscat feat. Jenifer Brening
Titel: Who we are
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Mathias Strasser, Zoë Straub, Christof Straub, Lorenzo Salvatori, Stefan Moessle
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai


San Marino hatte ganz Großes vor und in diesem Jahr erstmals einen hoch komplexen Vorentscheid ausgerichtet, dessen Hauptziel es offenbar war die Taschen von Zoë Straub und ihrem Vater zu füllen, die an nahezu allen Beiträgen der Show beteiligt waren. Am Ende kam eine maltesisch-deutsche Kombination heraus, die sich durchaus hören lassen kann und für sanmarinesische Verhältnisse schon recht stark ist. Trotzdem wird die Nummer wohl im Semifinale kleben bleiben, auch wenn Punkte aus Malta im Halbfinale in Aussicht stehen, das Jessika Muscat über Jahre hinweg nicht zur Eurovision schicken wollte. Gemessen an der Qualität anderer Songs dürfte San Marino wieder einmal den Kürzeren ziehen, was die Leistungen des sanmarinesischen Fernsehen aber keinesfalls schmälern soll.
Video:
Jessika feat. Jenifer Brening - Who we are
Platz 38! Ein unscheinbares Lied, das ich mir GERN ein Mal anhören mag, doch das wars dann. Schade um den Vorentscheid. Hier sollte man mehr auf Qualität statt Quantität setzen. So sehr ich mir den VE lobe, umso mehr ärgere ich mich über das Ergebnis.. Das wird eine definitive Semifinalnummer!
AntwortenLöschen01. X
02. X
03. Israel
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. San Marino
39. X
40. Montenegro
41. X
42. Island
43. X
Sehr schade, aber das sieht nach einem weiteren Halbfinalaus aus. Und das auch recht deutlich. Es gibt einfach bessere Songs dieses Jahr, deshalb auch bei mir weit hinten auf Platz 40.
AntwortenLöschen02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
08 Malta
09 Ukraine
10 Deutschland
12 Estland
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
25 Island
27 Israel
30 Montenegro
32 Mazedonien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
40 San Marino
Mein mein dritter Favorit im Vorentscheid und ich musd sagen seitdem hat es sich nur noch mehr gesteigert. Natürlich ist das ein Popsong den man so oder so ähnlich schon mal gehört hat, aber meinen Nerv trifft Who we are auf jeden Fall. Mit Jenifers Rappart habe ich mich inzwischen auch sehr gut angefreundet. Würde mich freuen über ein Finale, aber realistisch gesehen geht es sang und klanglos unter.
AntwortenLöschenPS: Müssen die Lyrics nicht geändert werden, da Jenifer in ihrem Part Twitter erwähnt?
1.Israel
2.Deutschland
3.Belgien
4.SAN MARINO
5.Griechenland
6.Malta
7.Schweiz
8.Mazedonien
9.Russland
10.Österreich
11.Ukraine
12.Norwegen
13.Slowenien
14.Weißrussland
15.Lettland
16.Vereinigtes Königreich
17.Moldau
18.Island
19.Estland
20.Niederlande
21.Montenegro
22.Schweden
Ich mag das hymnenhafte dieses Beitrags, mir missfällt allerdings der unpassende Rap-Part. Daher ist diesmal San Marino bei mir knapp draußen und beim ESC wohl wieder mal die Rote Laterne im Semifinale.
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. SAN MARINO
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
43. Island
San Marino:
AntwortenLöschenJessika ist super und ich hätte sie schon längst für Malta zum ESC geschickt. "Who We Are" ist nicht schlecht und ich mag es inzwischen, aber im großen und ganzen ist es halt sehr durchschnittlich. Jenifer als Rapperin geht in Ordnung, jedoch zeigen beide keine Chemie auf der Bühne. Es kommt einem so vor als ob beide nichts mit einander zu tun haben wollen, aber dennoch das Lied performen müssen. Ich sehe beide ebenfalls nicht im Finale, lasse mich aber gerne überraschen.
Eine beachtliche Leistung von San Marino einen Vorentscheid auf die Beine zu stellen. Mit "Out Of The Twilight" von Sara de Blue und "Until The Morning Light" von Jenifer gab es sogar zwei Lieder, die mir mehr als gut gefallen. Umso mehr war ich nach 1 in 360 enttäuscht, dass "Who We Are" gewonnen hat. Es kommt einfach nicht an die anderen beiden Lieder ran.
Sterne: 4 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. XX
18. Belgien
19. XX
20. San Marino
21. XX
22. Israel
23. XX
24. XX
25. Deutschland
26. XX
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. XX
38. XX
39. XX
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
"Heroes" kleiner belangloserer Bruder. Btw, ich wusste garnicht, dass wir solche weiblichen Rap-Talente haben in Deutschland, die auch International klingen. Finde ich sehr gut.
AntwortenLöschenZurück zum Lied. Für mich eindeutig die falsche Entscheidung. Sara de Blue ist einfach ein Geschenk des Himmels. Österreich sollte sich die Gute für nächstes sichern the house down. Jessika ist zwar eine sympathische Maus, aber low key stößt mir ihre Auswahl iwie bitter auf. Nicht wie das ganze Abstimmungsverfahren war sondern generell das Chaos, das beim VE geherrscht hat.
Finale: nope, trotzdem finde ich, dass es einer der besseren Beiträge aus San Marino ist.
01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05. Israel
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25. Deutschland
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35. San Marino
36. Lettland
37.
38. Russland
39. Montenegro
40.
41.
42. Island
43. Norwegen