Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Oslo (Luftlinie nach Lissabon: 2.739km)
Einwohner: 5,3 Mio.
Fläche: 323.802km²
Sprachen: Norwegisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1960 mit Nora Brockstedt
Teilnahmen insgesamt: 56 (davon 11x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1985 mit Bobbysocks, 1995 mit Secret Garden und 2009 mit Alexander Rybak)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 10. Platz mit Jowst feat. Aleksander Walmann
Zuständiger Rundfunk: NRK
Die letzten drei Jahre: Mørland & Debrah Scarlett und sangen 2015 in Wien die Ballade "A monster like me" und erzielten damit den achten Platz. Die beiden knüpften an die Platzierung an, die Carl Espen im Jahr zuvor schon erzielte. In Stockholm wurde Norwegen durch Agnete und "Icebreaker" vertreten, ein Lied, das im Prinzip aus zwei zusammengefügten Liedern bestand. Agnete wirkte unterkühlt, nahm in Stockholm aus psychischen Gründen auch an keinen offiziellen Veranstaltungen teil und flog als 13. im Halbfinale raus. Letztes Jahr schickte Norwegen den Produzenten und Maskenmann Jowst und Aleksander Walmann nach Kiew, der sich auch in diesem Jahr wieder beim Melodi Grand Prix empfohlen hat. "Grab the moment", das unter Hilfeleistung von Pre-Recorded Vocals aufgeführt wurde, erreichte den zehnten Platz.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Alexander Rybak (Алякса́ндр Рыба́к)
Titel: That's how you write a song
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Alexander Rybak
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai


Norwegen schwebte beim Melodi Grand Prix 2018 in Erinnerungen und fühlte sich wohl immer noch sehr an den Sieg von Alexander Rybak 2009 in Moskau erinnert. Anders ist es nicht zu erklären, dass sein Beitrag mit 133.164 Stimmen im Gulfinalen gewann und die Zweitplatzierte Rebecca auf gerade einmal 46.260 Stimmen kam. Seinen diesjährigen Beitrag kann man allerdings nicht mit "Fairytale" vergleichen, das war damals ein Unikum, an dass seine simple Melodie von diesem Jahr bei weitem nicht heranreicht. Rybak hat sich mit der erneuten Teilnahme keinen Gefallen getan und könnte meiner Meinung nach sogar Gefahr laufen, Dana International zu folgen, die es nach ihrem Sieg 1998 beim Comeback nicht einmal in die Endrunde geschafft hat. "That's how you write a song" ist für mich irgendwie zu sehr Kindergeburtstag, als dass ich es ernst nehmen kann. Trotzdem viel Erfolg.
Video:
Alexander Rybak - That's how you write a song
Platz 10! Mir gefällt dieses Lied mehr als Fairytale xD Ich fand ihn damals und heute noch total überbewertet. War ein gutes Lied, doch den Hype (und sogar ein sooooo eindeutiger Sieg) kann ich nicht verstehen. Wie du schon sagst, es erinnert etwas an Kindergeburtstag. Er verbreitet gute Laune, was immer gut ankommt. Die Gefahr, im Semi zu bleiben, sehe ich nicht - ich sehe ihn eher unter den sicheren Finalisten.
AntwortenLöschenAnfangs gab mir dieses Lied nichts. Tja, hab mich dran gewöhnt :-) Alexander finde ich nach wie vor unsympathisch :D
By the way: Interessant find ich, dass Norwegen 4 mal in der Top5 war, aber davon 3 Siege sind :-)
01. X
02. X
03. X
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. X
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. X
41. X
42. X
43. X
Oh, das muss ich ändern.. Norwegen war elf mal in den Top Five...
LöschenHättest du jetzt nichts gesagt, hätte ich so hingenommen :D Wusste ich nicht besser!
LöschenSo ein wenig trauere ich Who we are noch nach... Aber Alexander ist auch eine ordentliche Wahl, auch wenn der Song natürlich nicht an Fairytale heran kommt. Die Songidee ist gut, er ist bühnenerfahren und wird den Song gut präsentieren. So wie im MGP gefiel mir das schon ganz gut. Der Song an sich ist wirklich ein wenig kindisch und einfach, aber auch eingängig und man erinnert sich dran. Auch wenn mich der Part nach dem ersten Refrain ein wenig stört.
AntwortenLöschenSehe ihn auch als sehr sicheren Finalisten, im Finale schätze ich dann aber, dass er unter Ferner liefen landen wird.
1.Belgien
2.Griechenland
3.Malta
4.Schweiz
5.Mazedonien
6.Russland
7.Österreich
8.Ukraine
9.NORWEGEN
10.Slowenien
11.Weißrussland
12.Lettland
13.Vereinigtes Königreich
14.Moldau
15.Estland
16.Niederlande
17.Schweden
Norwegen:
AntwortenLöschenEs ist ein solider Beitrag, der etwas spaßig rüber kommen soll. Er wird wohl bei den Nicht-ESC-Fans gut ankommen, aber als todsicheren Finalisten sehe ich ihn nicht. Das kann auch knapp nicht für das Finale reichen. Mir gefällt mir das Lied gar nicht, was vor allem an der nervigen Instrumentalisierung liegt.
Im norwegischen Vorentscheid gab es leider auch nichts wählbares.
Sterne: 2 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. Belgien
18. XX
19. XX
20. XX
21. Malta
22. - 28. XX
29. Vereinigtes Königreich
30. Ukraine
31. Russland
32. Weißrussland
33. XX
34. XX
35. Norwegen
36. XX
37. Niederlande
38. XX
39. Schweden
40. - 43. XX
Bestes Negativbeispiel wie man als DER ESC-Gewinner aller Zeiten ein Comeback N I C H T macht :)
AntwortenLöschen01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05.
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25.
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38. Russland
39.
40.
41.
42.
43. Norwegen
So ganz verstehe ich nicht, wieso das viele Fans nicht ausstehen können. Wie der Vergleich mit Fairytale ausfällt ist wohl jedem klar, aber eigentlich auch, dass man die Titel nicht vergleichen sollte. Ich finde es immer gut, wenn Rückkehrer mal eine andere Seite von sich als beim letzten Mal präsentieren. Und das tut Alexander mit dieser Mitmach-Nummer auf jeden Fall. Ich finde es sehr catchy und nett, kann ruhig in die unteren Top10 im Finale. Und keinen Titel summe ich in diesem Jahr so oft vor mich hin wie diesen.
AntwortenLöschen1. X
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. NORWEGEN
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. X
17. Schweiz
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. Moldawien
30. X
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X