Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Tiflis (Luftlinie nach Lissabon: 4.520km)
Einwohner: 3,8 Mio.
Fläche: 69.700km²
Sprachen: Georgisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2007 mit Sopho Khalvashi
Teilnahmen insgesamt: 10 (davon 0x Top Five)
Bestes Ergebnis: 9. Platz (2010 mit Sopho Nizharadse und 2011 mit Eldrine)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 11. Platz im Semifinale mit Tako Gachechiladse
Zuständiger Rundfunk: GPB
Die letzten drei Jahre: 2015 wurde die Nebelmaschine in Wien falsch eingesetzt, sodass Nina Sublatti vollkommen in einer Dunstglocke verschwand, während sie ihren Titel "Warrior" zum Besten gab. Trotz der kleinen Panne reichte es für den elften Platz im Finale. Im Jahr darauf konnten Nika Kocharov und seine Young Georgian Lolitaz mit psychedelischem Blitzlichtgewitter und einem sehr aufgeregten Lied namens "Midnight gold" immerhin noch den 20. Rang halten. 2017 gewann Tako Gachechiladse den georgischen Vorentscheid. Sie war 2009 Teil der nominierten Gruppe Stephane & 3G, die mit ihrem satirischen Seitenhieb auf Wladimir Putin nicht beim Eurovision Song Contest starten durften. Mit ihrem selbstgeschriebenen "Keep the faith" verpasste sie als Elfte knapp den Finaleinzug.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Iriao (ირიაო)
Titel: Sheni gulistvis (შენი გულისთვის)
Gesungen auf: Georgisch
Text & Musik: David Malazonia, Irina Sanikidse
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai
Über den Künstler: Die Gruppe Iriao wurde 2013 von Leadsänger und Komponist David Malazonia gegründet und besteht eigentlich aus sieben Mitgliedern, Nugzar Kavtaradse, Bidzina Murgulia, Levan Abshilava, Shalva Gelekva, George Abashidse, Mikheil Javakhisvili und Malazonia selbst. David Malazonia lebt überwiegend in Deutschland und produziert u.a. für Fernseh- und Theatershows Musik. Sie sind vor allem durch Ethno- und Folkmusik sowie den besonderen polyphonen Gesang bekannt. 2014 traten sie u.a. beim Borneo Jazz Festival in Malaysia auf und tragen das immaterielle Kulturerbe der georgischen Musik, den Jodelgesang Krimantschuli, in die Welt hinaus. Die Gruppe wurde am Silvesterabend 2017 intern vom georgischen Fernsehen GPB als Vertreter des Landes bekannt gegeben, ihr Song Contest-Beitrag war der letzte, der öffentlich präsentiert wurde.
Eurofire’s Kommentar:

Es ist schwermütige Kost mit der Georgien da in diesem Jahr auffährt und uns bis zuletzt hat warten lassen. Pluspunkte gibt es dafür, dass endlich mal ein Interpret bzw. in diesem Fall eine Band den Mut aufbringt in der Landessprache zu singen, andererseits hätte das Lied auf Englisch auch ganz seltsam und unauthentisch geklungen, wie dies in früheren Jahren z.B. bei Albanien der Fall war. Damit wären wir aber auch schon bei der Problematik, dass das Lied vielleicht zu authentisch ist und anders als etwa bei Griechenland sehr ermüdend wirkt. Es erinnert an einen Kirchenchor mit latenter Beatuntermalung. Spontan erinnert mich die Iriao sehr an die Klapa s Mora, mit der Kroatien 2013 an den Start ging. Dort endete die Reise auch schon nach dem Halbfinale und ich fürchte, so sehr ich Georgien als Nation mag, dass es in diesem Fall auch so sein wird.
Video:
Iriao - Sheni gulistvis (For you)
Platz 41! Ja gut, an sich kann man das Lied schon mal hören. Dass es so weit nach hinten platziert wurde, liegt er daran, dass das Lied so altbacken ist, es nicht meinen Geschmack trifft, es nach meinen Vermutungen nicht ins Finale schafft und vor allem es viel bessere Lieder gibt :-) Georgien experimentiert gerne, aber müssen alle Experimente auch schief gehen?
AntwortenLöschen01. X
02. X
03. Israel
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. Armenien
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. San Marino
39. X
40. Montenegro
41. Georgien
42. Island
43. X
Im Gegensatz zu The Shin gibt mir das hier nichts. Es mag vielleicht experimentell sein, aber dennoch sollte es irgendeinen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, und das tut dieses Stück leider bei mir nicht im Geringsten. Dennoch könnten die Jurys auf so etwas abfahren und ähnlich wie die Lolitaz weiterwählen, noch dazu im schwächeren 2. Semi.
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. Armenien
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. San Marino
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. GEORGIEN
42. X
43. Island
Platz 43!!
AntwortenLöschenWieso wieso sowas ?
Jedes Land kann frei wählen, aber das ist so langweilig!
Man müsste mir den richtigen Stoff geben, damit man sich das anhören kann
1.X
2. Israel
3. X
4. X
5. X
6. X
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. X
11. Griechenland
12. X
13. X
14. X
15. Deutschland
16. X
17. X
18. Österreich
19. Norwegen
20. Slowenien
21. X
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. X
29. Estland
30. X
31. Belarus
32. X
33. Montenegro
34. Lettland
35. X
36. Armenien
37. X
38. San Marino
39. Malta
40. Island
41. Moldawien
42. X
43. Georgien
Ich gebe zu, dass ich mir three minutes to earth und midnight gold irgendwann doch einigermaßen schön gehört habe... Aber hier habe ich alle Hoffnung verloren... Unmelödiös und höchstens geeignet für den Kirchenchor, auch wenn das gesanglich nicht schlecht ist.
AntwortenLöschenIm Endeffekt hat sich Schweden noch an Georgien vorbeigemogelt. Einfach weil Schweden immerhin eingängig ist und eine Melodie hat :D
Mein neuer letzter Platz und trotz Semi zwei sehe ich Georgien zum zweiten mal in Folge nicht im Finale.
1.Israel
2.Deutschland
3.Belgien
4.San Marino
5.Griechenland
6.Malta
7.Schweiz
8.Mazedonien
9.Russland
10.Österreich
11.Ukraine
12.Norwegen
13.Slowenien
14.Weißrussland
15.Lettland
16.Vereinigtes Königreich
17.Moldau
18.Island
19.Estland
20.Niederlande
21.Armenien
22.Montenegro
23.Schweden
24.GEORGIEN
Georgien:
AntwortenLöschenSehr folkloristisches und authentisches Lied. Harmonie zwischen den Stimmen gibt es auch und durch den Beat wirkt es moderner. An einen Kirchenchor erinnert mich das Lied jetzt nicht, aber es hat schon was chorhaftes. Insgesamt ein guter Beitrag, der wahrscheinlich das Finale erreichen wird. In Finale wird es dann knapp an der Top 10 scheitern.
Sterne: 3 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. Armenien
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. XX
18. Belgien
19. XX
20. San Marino
21. Georgien
22. Israel
23. XX
24. XX
25. Deutschland
26. XX
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. XX
38. XX
39. XX
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
Wenn das knapp an den Top10 scheitert schrammt San Marino knapp am Sieg vorbei...
LöschenIrgendwie habe ich so ein Gefühl, dass Iriao gar nicht so schlecht abschneiden werden. Daher würde ich Georgien nicht unterschätzen.
Löschen