Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Jerusalem (Luftlinie nach Lissabon: 4.062km)
Einwohner: 8,4 Mio.
Fläche: 22.380km²
Sprachen: Hebräisch, Arabisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1973 mit Ilanit
Teilnahmen insgesamt: 40 (davon 10x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1978 mit Yizhar Cohen, 1979 mit Gali Atari & Milk and Honey und 1998 mit Dana International)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 23. Platz mit Imri Ziv
Zuständiger Rundfunk: IPBC
Die letzten drei Jahre: Zwischen 2011 und 2014 war Israel nicht im Finale vertreten. Seit 2015 sucht Israel seine Vertreter für den Eurovision Song Contest mit Hilfe der Castingshow "Hakochav haba", die aus diversen Vorrunden und K.o.-Runden besteht und bislang drei Jungs für den Eurovision Song Contest hervorgebracht hat. 2015 belegte Nadav Guedj, der damals gerade einmal 16 Jahre alt war, mit dem "Golden boy" den neunten Platz. 2016 schaffte Hovi Star mit "Made of stars" den 14. Rang und im letzten Jahr wurde Nutella-König Imri Ziv mit "I feel alive" 23. im Finale. Nach dem Ende des Eurovision Song Contests 2017 stellte die damalige IBA ihren Sendebetrieb ein. Übernommen wurde der Song Contest nunmehr von IPBC, dem neuen staatlichen Rundfunk, der immer noch auf die volle Mitgliedschaft in der EBU wartet.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Netta Barzilai (נטע ברזילי)
Titel: Toy
Gesungen auf: Englisch*
Text & Musik: Doron Medalie, Stav Beger
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai
*einzelne Worte auf Hebräisch


"I'm not your toy, you stupid boy" sagt wohl alles über den Inhalt des Liedes aus, mit dem uns Netta in Lissabon unterhalten wird. Das Thema ist aufgrund der losgetretenen #metoo-Debatte aktueller den je und schoss quasi von null auf eins in den Quoten und bei den Fans, die ich mir in Lissabon sehr gut zu der orientalisch angehauchten Nummer auf der Tanzfläche vorstellen kann. Das Gegacker könnte zu ihrem Markenzeichen werden, hierzu kann die israelische Delegation noch Merchandising-Artikel herstellen. Musikalisch gesehen ist Netta Berzilai natürlich in einer ganz anderen Liga als die übrigen Interpreten. Niemals zuvor hat ein Interpret mit einem Looper derartige Töne auf der Song Contest-Bühne erzeugt. Gefällt weil neu, Israel dürfte keine Probleme haben, ins Finale einzuziehen.
Video:
Netta Barzilai - Toy
Ein Wort zu...:
Ibrahim El Khoury, damaliger Programmdirektor von Télé Liban wollte sein Land 2005 zum Eurovision Song Contest führen. Im November 2004 wurde Aline Lahoud als Sängerin vorgestellt, später wurde das Lied "Quand tout s'enfuit" als Beitrag bekannt gegeben. Die Europäische Rundfunkunion forderte vom Sender den kompletten Wettbewerb aus Kiew zu übertragen, inklusive des israelischen Beitrags. Da die lokale Gesetzgebung die Ausstrahlung israelischen Contents nicht gestattete, wurde die Teilnahme annulliert, Télé Liban für drei Jahre von der Teilnahme ausgeschlossen und eine Strafzahlung verhängt. Seither hat sich das libanesische Fernsehen nicht mehr um ein Debüt bemüht. Da die Rechtslage auch heute nicht anders aussieht, werden wir auch weiterhin auf Beirut verzichten müssen.
Israel:
AntwortenLöschen"Toy" hat mir beim ersten Hören schon sehr gut gefallen. Es bleibt einem sofort im Ohr hängen und visuell es prägt sich ins Gedächtnis ein. Die Message ist vorhanden und orientalische/landestypische Klänge hat man auch. Ich hätte nicht dagegen, wenn Netta gewinnen würde. Jedoch fällt das Lied nach mehrmaligem hören etwas ab und nur die Audio im Loop macht das Lied auf Dauer etwas anstrengend.
Sterne: 3 von 6 (anfangs waren es 5, später 4 und nun sind es nur noch 3 Sterne)
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. XX
18. Belgien
19. XX
20. XX
21. XX
22. Israel
23. XX
24. XX
25. Deutschland
26. XX
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. XX
38. XX
39. XX
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
Ja klasse. Ich liebe Hühner. Es erinnert mich bisschen an das Lied wenn man auf YouTube Chick Chick Chick eingibt. Coole Nummer. Finale muss sein (hoffe es gibt keine böse Überraschung wie bei Mei 2014). Aber wenn sie auf der Bühne auch ordentlich aufdreht wird das schon.
AntwortenLöschen4. Niederlande
Israel
Estland
Griechenland
Mazedonien
Belgien
Moldawien
Lettland
Slowenien
Schweiz
Österreich
Belarus
Montenegro
Island
36. Russland
37. Malta
39. Großbritannien
40. Ukraine
41. Deutschland
42. Norwegen
43. Schweden
Beim ersten Hören muss ich ganz ehrlich gestehen fand ich es schrecklich. Mittlerweile aber liebe ich es. Es ist anders, es ist catchy, es ist modern. Und Nettas Auftritt wird das alles nur noch mal untermauern da bin ich mir sicher. Nicht meine Nummer 1 dieses Jahr, aber weit oben mit dabei und für mich auch derzeit der einzige realistische Sieger.
AntwortenLöschen1.ISRAEL
2.Deutschland
3.Belgien
4.Griechenland
5.Malta
6.Schweiz
7.Mazedonien
8.Russland
9.Österreich
10.Ukraine
11.Norwegen
12.Slowenien
13.Weißrussland
14.Lettland
15.Vereinigtes Königreich
16.Moldau
17.Island
18.Estland
19.Niederlande
20.Montenegro
21.Schweden
Israel liefert dieses Jahr wieder ab. Hoffentlich werden wir keinen Italien 2017 Moment erleben, auch wenn ich glaube, dass es höchstwahrscheinlich passieren wird. Das letzte Mal, als ich eine chubby Israelin supportet habe (2013), ist es totally in die Hose gegangen :D
AntwortenLöschenANYWAY! Anfangs dachte ich, dass ich zu alt bin um das generelle Konzept des Liedes zu verstehen, aber nach dem dritten hören war ich totally into it. Finale for sure, Sieg idk
01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05. Israel
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25. Deutschland
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38. Russland
39. Montenegro
40.
41.
42. Island
43. Norwegen
Da ist sie, meine Nummero Uno! Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so viel Freude an einem ESC-Beitrag hatte. Ich mag absolut alles, das lustige Video, das Gegacker, den abwechslungsreichen Uptempo-Song und die orientalischen Elemente! Ab nach Tel Aviv oder Jerusalem nächstes Jahr!
AntwortenLöschen1. ISRAEL
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
43. Island
Fast schon wieder die Hälfte der Previews rum D:
AntwortenLöschenIsrael liefert ab, keine Frage. Ich kann mich momentan noch nicht ganz so damit anfreunden und sehe es (noch) nicht gewinnen. Wäre das mit Italien letztes Jahr nicht gewesen, würde ich das jetzt anders sehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Lied mit der Zeit bei mir noch höher steigt, aber momentan reicht es nur für Platz 27.
Ich wünsche mir bei der Präsentation übrigens viele Grimassen seitens Netta und das rote oder gelbe Outfit aus dem Video :D
Enthält der Songtext für den ESC eigentlich noch die geschützten Namen? Nicht, dass es da am Ende noch Ärger gibt, wie bei Facebook.
02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
08 Malta
09 Ukraine
10 Deutschland
12 Estland
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
25 Island
27 Israel
30 Montenegro
32 Mazedonien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
Der Beitrag hat bei mir auch immer mehr gewonnen, wenn Netta in Portugal den Looper so wie im israelischen VE einsetzt, bleibt sie bestimmt noch besser in Erinnerung und die ganze Performance gewinnt an Individualität.
AntwortenLöschenIch denke, dass die Inszenierung mittels der Video Edit vom Beitrag perfekt wäre, da kann sie anfangs ein wenig „Herumspielen“.
Der Beitrag ist auch in meinen Top 5 angekommen, so wirklich will ich ihr den Sieg noch nicht zutrauen, der Erfolg in manchen Ländern und die Tatsache, dass es bereits hierzulande im Radio gespielt wird, sind dennoch gute Indikatoren auf ein tolles Ergebnis.
1 UK
2 Israel
3 Schweden
4 Deutschland
5 Österreich
6 Russland
7 Griechenland
8 Malta
9 Ukraine
10 Norwegen
11 Belgien
12 Mazedonien
13 Weißrussland
14 Lettland
15 Slowenien
16 Montenegro
17 Island
18 San Marino
19 Estland
20 Schweiz
21 Moldawien
Ein super Beitrag aus Israel ganz knapp an der 1 bei mir vorbei.
AntwortenLöschenAber ich gönne es Israel.... die sollen gewinnen wenn ich es lieber meiner Nummer 1 gönnen würde, aber man weiß nicht.
Ich hoffe es wird spannend.
1.X
2. Israel
3. X
4. X
5. X
6. X
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. X
11. Griechenland
12. X
13. X
14. X
15. Deutschland
16. X
17. X
18. Österreich
19. Norwegen
20. Slowenien
21. X
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. X
29. Estland
30. X
31. Belarus
32. X
33. Montenegro
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Malta
40. Island
41. Moldawien
42. X
43. X
Platz 3! Wobei ich das Lied aktuell ziemlich oft höre und es wahrscheinlich bald noch weiter nach unten rutschen wird. Also ich liebe (wie die meisten hier) das Lied auch. Dennoch kann ich den Hype um einen Sieg immer noch nicht verstehen. Zumal der Songtext einfach idiotisch und einfallslos ist. Erinnert mich an „Popular“ von Eric Saade, der es immerhin auch auf den dritten Platz geschafft hat. Der richtige Beat muss einfach da sein. Und das richtige Thema (#MeToo) auch. Dann klappt es. War ja bei Jamala nicht anders. Netta ist mir sehr sympathisch und nach dem letzten Sieger ist mein Siegerniveau sehr weit nach unten gesunken :D Netta, go for it! Sie darf gern gewinnen.
AntwortenLöschen01. X
02. X
03. Israel
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. Montenegro
41. X
42. Island
43. X