Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Helsinki (Luftlinie nach Lissabon: 3.361km)
Einwohner: 5,5 Mio.
Fläche: 338.448km²
Sprachen: Finnisch, Schwedisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1961 mit Laila KinnunenTeilnahmen insgesamt: 51 (davon 1x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2006 mit Lordi)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 12. Platz im Semifinale mit Norma John
Zuständiger Rundfunk: YLE
Die letzten drei Jahre: Finnland wählte 2015 im Sinne der Inklusion die Gruppe Pertti Kurikan Nimipäivät mit dem grauenvollen "Aina mun pitää" ("Ich muss immer") nach Wien. Dort belegte das kürzeste Lied aller Zeiten beim Eurovision Song Contest in der Vorrunde aber nur den 16. und damit letzten Rang. Im Jahr drauf versuchten es die Finnen mit einer seichten Disconummer namens "Sing it away" von Sandhja, die guyanische Vorfahren und einen türkisfarbenen Fummel trug. Auch hier reichte es wieder nur für den 15. Platz und ein Halbfinal-Aus. Letztes Jahr wollten Fans fast auf die Barrikaden gehen, als der Mitfavorit "Blackbird" vom Duo Norma John sind als 12. wieder nicht für das Finale qualifizieren konnte. Zuletzt hat es die Gruppe Softengine 2014 in Kopenhagen in selbiges geschafft.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Saara Aalto
Titel: Monsters
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Linnea Deb, Joy Deb, Ki Fitzgerald, Saara Aalto
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Saara Aalto ist die Fanfavoritin in diesem Jahr, an die hohe Erwartungen geknüpft wurden. Bei mir eher weniger, aber ich bin schließlich auch nicht dafür verantwortlich ordentliche Beiträge für Finnland auszuwählen. Wäre es nach mir gegangen, würde Saara nun mit "Domino" in Lissabon auftreten. "Monsters" ist ganz okay, bleibt im Ohr und könnte Finnland durchaus wieder auf Finalkurs bringen. Allerdings sollte die finnische Delegation die Leute feuern, die für die Kostüme verantwortlich sind. Saara lieferte beim Vorentscheid "Uuden Musikiin Kilpailu" quasi schon eine essfertige Darbietung, insofern dürfte der Überraschungsmoment in Lissabon ausbleiben. Für mich ist das Lied im Großen und Ganzen solides Mittelfeld und dort würde ich Finnland auch am Ende des 12. Mai einsortieren.
Video:
Saara Aalto - Monsters