

Demnach erhalte jedes Teilnehmerland eine völlig individuelle Postkarte, gedreht wurden die Clips landesweit, auch auf Madeira und den Azoren. Die meisten Filmchen wurden jedoch in der Hauptstadt Lissabon aufgenommen. Nach Angaben des Produzenten hat das gesamte Team größte Anstrengungen unternommen, um den Zuschauern ein Bild vom Land und gleichzeitig auch von den Künstlern zu vermitteln. Die Zeiten, in denen es ausschließlich um Tourismuswerbung ging, wie etwa in Aserbaidschan, scheinen vorbei.
Zu sehen gibt es u.a. die britische Song Contest-Vertreterin SuRie, die bei der Ernte auf einer Teeplantage mithilft oder die zypriotische Kandidatin Eleni Foureira, die auf dem Ribeira Markt in Lissabon aufgenommen wurde. Zu sehen sind hier, ähnlich wie beim vor Produktplatzierungen strotzenden Musikvideo zu "Fuego" einige Ananas. Sämtliche Postcards gibt es ab dem 8. Mai vor den dreiminütigen Darbietungen beim Eurovision Song Contest zu sehen.
![]() |
Erntehelferin SuRie auf einer Teeplantage | Eleni preist derweil Obstsalat an |