Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Podgorica (Luftlinie nach Lissabon: 2.423km)
Einwohner: 643.000
Fläche: 13.812km²
Sprachen: Montenegrinisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2007 mit Stevan Faddy
Teilnahmen insgesamt: 9 (davon 0x Top Five)
Bestes Ergebnis: 13. Platz (2015 mit Knez)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 16. Platz im Semifinale mit Slavko Kalezić
Zuständiger Rundfunk: RTCG
Die letzten drei Jahre: Seit dem Debüt 2007 standen für Montenegro lediglich zwei Frauen auf der Bühne, 2009 war es Andrea Demirović mit einem Werk von Ralph Siegel und 2013 war es Nina Žižić als Begleitsängerin des Duos Who See. Auch in den letzten drei Jahren waren ausschließlich Herren dabei. Einer von ihnen, nämlich Nenad Knežević alias Knez konnte 2015 in Wien mit seinem Song "Adio" das bisher beste Ergebnis für sein unabhängiges Land holen. Der 13. Platz ist bis heute auch die letzte Finalteilnahme gewesen, die Experimente mit der Band Highway 2016 und letztes Jahr mit Slavko Kalezić haben nicht gefruchtet. Beide schieden in ihrem jeweiligen Semifinale aus, Slavkos Pferdeschwanz dürfte aber auch ein Jahr nach Kiew noch im kollektiven Gedächtnis verankert sein.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Vanja Radovanović (Вања Радовановић)
Titel: Inje (Иње)
Gesungen auf: Montenegrinisch
Text & Musik: Vanja Radovanović
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai


Zunächst einmal möchte ich mich bei Vanja Radovanović dafür entschuldigen, dass ich ihn anfangs ob des Namens für eine Frau gehalten habe. Ähnlich wie der große Bruder Serbien liefert Montenegro eine Balkanballade vom Typ Željko Joksimović, allerdings etwas brustschwacher. Nach den Experimenten der letzten Jahre könnte ich mir Montenegro durchaus im Finale vorstellen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Land im schwächeren zweiten Halbfinale antritt und Serbien ebenfalls in dieser Runde mitspielt. Mir gefällt es, wobei es nicht abschließend zündet und mit der Veröffentlichung der übrigen Kontrahenten an Boden verloren hat. In den Quoten steht Montenegro obligatorisch ganz weit hinten, ich würde sie aber trotzdem nicht gänzlich abschreiben, manchmal landen auch die kleinen Nationen einen Treffer.
Video:
Vanja Radovanović - Inje
Montenegro:
AntwortenLöschenErneut eine Balkanballade aus Montenegro. Jedoch ist diese schwächer als "Adio" und "Moj svijet". Beides waren tolle Lieder und beide haben es in meine Top 20 geschafft. Leider gefällt mir "Inje" nicht annähernd so gut. Dieses singen der einzelnen Silben geht mir auf die Nerven. Nichtsdestotrotz ist der Revamp gelungen und kann das Lied ein wenig retten. Meine Prognose: Montenegro könnte knapp ins Finale rutschen und dort dann Bottom 5 werden oder kläglich im Semifinale scheitern.
Warum Nina Petkovic mit "Disem" letzte der Montevizija wurde ist mir bis heute noch unerklärlich, allerdings hätte sie auch schwer gahbt ins Finale zu kommen.
Sterne: 2 von 6
Top 43: (aktualisiert - Malta is u.a. 9 Plätze gefallen)
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. XX
18. Belgien
19. - 28. XX
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. XX
38. XX
39. XX
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
Erinnert mich stark an Moj Svijet, aber leider fehlt Inje dessen Zauber und Gefühl. Ich bin normalerweise echt für Balkansound zu haben, aber das ist für mich nur 3 Minuten pure Langeweile. Sehe ich unter normalen Umständen auf keinen Fall im Finale, die einzigen Chancen bestehen darin, dass es die einzige klassische Balkanballade im Feld ist.
AntwortenLöschenFür mich aber ein klarer Nicht-Qualifikant.
1.Belgien
2.Griechenland
3.Malta
4.Schweiz
5.Mazedonien
6.Russland
7.Österreich
8.Ukraine
9.Norwegen
10.Slowenien
11.Weißrussland
12.Lettland
13.Vereinigtes Königreich
14.Moldau
15.Island
16.Estland
17.Niederlande
18.MONTENEGRO
19.Schweden
Ich weiß nicht so ganz. Es ist ein schönes Lied, dass aber 0 zündet bei mir. Stellenweise vergesse ich sogar, dass es überhaupt in der Line Up existiert. Das Lied könnte in seinem Semi für eine Überraschung sorgen, aber ich habe arge Zweifel.
AntwortenLöschen01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05.
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25.
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38. Russland
39. Montenegro
40.
41.
42. Island
43. Norwegen
Platz 40! Ich liebe Balkanballaden, da sie immer voll mit Gefühl bepackt sind. Diese hier ist zwar auch schön, aber eher schön scheiße :D Wie sie anderen schon sagten, ist das Lied einfach nur langweilig. Montenegro wird es damit nicht ins Finale schaffen - da bin ich mir mehr als sicher.
AntwortenLöschen01. X
02. X
03. X
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. X
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. Montenegro
41. X
42. Island
43. X
Auch ich fürchte, dass wir es hier mit einem klaren Nicht-Qualifikanten zu tun haben. Serbien wird Montenegro sicher einiges an Punkten wegnehmen, dafür aber auch welche von ihnen bekommen. Da ich eine leichte Schwäche für Balkanballaden habe, reicht es noch für Platz 30.
AntwortenLöschen02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
08 Malta
09 Ukraine
12 Estland
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
25 Island
30 Montenegro
32 Mazedonien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
Normalerweise landen die typischen Balladen vom Balkan bei mir recht weit vorne, aber das hier ist mir zu halbgar. So genau kann ich gar nicht sagen, was mir im Einzelnen fehlt, es fühlt sich nur irgendwie nach Second Hand-Ware an. Da der Song aber als drittletztes startet würde ich ihn noch nicht zu 100% abschreiben.
AntwortenLöschen1. X
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. X
17. Schweiz
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. Moldawien
30. MONTENEGRO
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
43. Island