Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Warschau (Luftlinie nach Lissabon: 2.760km)Einwohner: 38,6 Mio.
Fläche: 312.679km²
Sprachen: Polnisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1994 mit Edyta GórniakTeilnahmen insgesamt: 20 (davon 1x Top Five)
Bestes Ergebnis: 2. Platz (1994 mit Edyta Górniak)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 22. Platz mit Kasia Moś
Zuständiger Rundfunk: TVP
Die letzten drei Jahre: 2014 geizte Polen nicht mit den Reizen slawischer Mädchen und schaffte ein aufregendes Comeback, das immerhin mit dem 14. Platz im Finale belohnt wurde. Ein Jahr später schickte Polen die an den Rollstuhl gefesselte Monika Kuszyńska nach Wien, die dort den 23. Platz im Namen der Liebe ersang. 2016 sorgte Michał Szpak gleich zweimal für eine Überraschung, zunächst als er im polnischen Vorentscheid die Favoritinnen Edyta Górniak und Margaret ausstach und zum zweiten als er bei den Juroren im Eurovisionsfinale mit "Color of your life" ganz weit hinten lag und dann im Televoting den dritten Platz belegte und bis auf Platz acht nach vorn rauschte. Letztes Jahr in Kiew musste sich Kasia Moś mit ihrem "Flashlight" wieder mit dem 22. Platz begnügen. Seit 2014 ist Polen aber zumindest immer im Finale präsent gewesen.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Gromee feat. Lukas Meijer
Titel: Light me up
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Andrzej Gromala, Lukas Meijer, Mahan Moin, Christian Rabb
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Ein Produzent sucht sich einen Künstler, der ein Lied für ihn beim Eurovision Song Contest singt. So ein ähnliches Modell hatten wir im letzten Jahr schon für Norwegen am Start. Heuer übernehmen die Polen diesen Part und hauen mit "Light me up" einen freundlichen, beat-unterlegten Stampfer hin, den ich als stark angenehm empfinde und auf jeden Fall im Finale wiedersehen möchte. Polen hat in den letzten Jahren neue Kraft gewonnen und seinen Vorentscheid Krajowe Eliminacje ebenfalls neu ausgerichtet, was auch immer bei TVP passiert ist, sollte vielleicht auch über die Oder nach Deutschland schwappen. Ein klein wenig mehr Wumms könnte der polnische Beitrag zwar haben, aber dennoch macht die Nummer Laune. Ich rätsel' allerdings noch, ob das Outfit von DJ Gromee schon vor dem Aufkommen von Körperwelten-Plastinator Gunther von Hagens existiert hat.
Video:
Gromee feat. Lukas Meijer - Light you up