Faktencheck zur Lage der Nation: Hauptstadt: Madrid (Luftlinie nach Lissabon: 502km) Einwohner: 46,4 Mio. Fläche: 505.970km² Sprachen: Spanisch
Trivia To Go:Enric Bernat betrieb in den 50er Jahren eine Fabrik zur Herstellung von Apfelmarmelade und hatte die Vision Lollis herzustellen. Seine Investoren sprangen reihenweise ab, 1958 benannte er seine Firma in Chupa Chups um (span. chupar = schlecken) und verkaufte auf Holzstäbe gespießte Bonbons für eine Peseta. Mit eigenwilligen Verkaufsstrategien entwickelte sich der Betrieb rasend schnell, nach dem Ende der Franco-Diktatur expandierte Chupa Chups weltweit. Das blumige Logo der Marke wurde Ende der 60er Jahre vom Surrealisten Salvador Dalí entworfen. Inzwischen werden pro Jahr rund vier Milliarden Lollis der Marke in über 170 Nationen verkauft.
Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest: Debüt: 1961 mit Conchita Bautista Teilnahmen insgesamt: 57 (davon 10x Top Five) Bestes Ergebnis: 1. Platz (1968 mit Massiel und 1969 mit Salomé) Größer Punktelieferant:Portugal (195) Im letzten Jahr: 26. Platz mit Manel Navarro Zuständiger Rundfunk: TVE Die letzten drei Jahre: Spanien wartet bereits seit 2003 auf eine einstellige Platzierung, zweimal gelang seither zumindest der zehnte Platz, 2012 mit Pastora Soler und 2014 mit Ruth Lorenzo. 2015 schickte Spanien mit Edurne eine der bekanntesten Sängerinnen des Landes nach Wien, ihr melodramatisches "Amanecer" erreichte trotz allem nur den 21. Platz. Einen Platz schlechter schnitt Barei in Stockholm ab. Auch ein inszenierter Sturz auf der Bühne konnte "Say yay!" nicht weiter nach vorn bringen. Vergangenes Jahr folgte mit Manel Navarro und dem schrecklich einfach gestrickten "Do it for your lover" die Rote Laterne, die Levina daran hinderte, den Hattrick dreimal Letzter zu werden, heimzubringen. Was uns in Lissabon erwartet: Interpret: Alfred & Amaia Titel:Tu canción Gesungen auf: Spanisch Text & Musik: Raúl Gómez, Sylvia Santoro Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai Über den Künstler: Alfred García und Amaia Romero wurden durch die Operación Triunfo 2017/18 ausgewählt. Alfred ist 20 Jahre als und wurde 1997 in El Prat de Llobregat bei Barcelona geboren. Vor seiner Teilnahme an der Operación Triunfo spielte er beim Musikprojekt La Capsa mit und erhielt mit ihnen den Publikumspreis beim Festival Cara B in Barcelona. 2016 nahm er bereits an "La voz", dem spanischen Ableger von "The voice" teil, er schaffte es jedoch nicht in eines der Teams. Amaia wurde 1999 in Pamplona geboren und nahm 2010 am Kindertalentwettbewerb "Cántame una canción" auf Telecinco teil. 2012 folgte ihre Teilnahme an der Talentshow "El número uno" auf Antena 3. Beide lernten sich während ihrer Zeit bei der Operación Triunfo kennen und lieben, sodass sie sich entschieden, ihren Titel als Duett zu performen. Eurofire’s Kommentar: Bewertung: 5 von 10 Punkten Die beiden erinnern mich sehr an Sarah und Pietro von DSDS, wie sie sich verliebt auf der Bühne anschmachten. Es bleibt zu hoffen, dass die Beziehung bis zum Eurovision Song Contest anhält und es kein böses Blut zwischen den beiden gibt. Wobei das auch sehr lustig wäre, wenn sie sich, wie schon andere Hetero-Pärchen auf der Bühne mit ihren Blicken am liebsten umbringen würden. Ich muss mich outen, dass ich ihr Lied ganz süß finde, wobei ich es auch nicht für den großen Wurf halte und schätze, dass Spanien damit entweder den Geist der Menschen trifft und volle Kanne abräumt oder damit ordentlich baden geht. Ich sortiere es bei mir im Mittelfeld ein und habe keine Idee, in welche Richtung es für Alfred und Amaia in Lissabon geht. Zumindest wird es in diesem Jahr kein weiteres "Do it for you lover"-Desaster geben. Video:
Alfred & Amaia - Tu canción
Ein Wort zu...:
Andorra - "Die Anpassung unserer personellen und finanziellen Möglichkeiten machen es unmöglich, an Projekten dieser Größenordnung teilzunehmen und übersteigen unsere Kapazitäten.", hieß es erst im Mai letzten Jahres aus Andorra la Vella. Die kleine Nation im Herzen der Pyrenäen war bis zum Ausscheiden 2009 engagiert beim Eurovision Song Contest vertreten, bis dem Sender ATV das Geld ausging. Ein Ausscheiden aus der Europäischen Rundfunkunion konnte 2012 zwar verhindert werden, dennoch sei ein Comeback nur mit aktiver staatlicher Förderung möglich. Laut ATV habe die andorranische Regierung das Potenzial und die "wahre Bedeutung" der Eurovision noch nicht erkannt. Solange bleibt Andorra erst einmal außen vor.
Spanien: Da mir die spanischen Beiträge nur in geraden Jahren gefallen, war ich von der ersten Live-Version des Liedes schockiert. Viel zu schmalzig, viel zu schlecht inszeniert und viel zu nervig. In der Studioversion allerdings finde ich das Lied einfach nur wunderschön. Vom ganzen schmalzigen und zuckersüßen bis hin zum nervigen ist alles stark reduziert worden. Nun ist es eben eine ordentliche Liebesballade.
Schwacher Vorentscheid und von daher gab es keine Alternativen für mich.
Sterne: 5 von 6
1. EJR Mazedonien 2. XX 3. Schweiz 4. Estland 5. Dänemark 6. Slowenien 7. Spanien 8. Armenien 9. Lettland 10. XX 11. Österreich 12. Griechenland 13. XX 14. Moldawien 15. XX 16. XX 17. XX 18. Belgien 19. Albanien 20. San Marino 21. Georgien 22. Israel 23. XX 24. XX 25. Deutschland 26. Aserbaidschan 27. Vereinigtes Königreich 28. Russland 29. XX 30. Malta 31. Ukraine 32. XX 33. Montenegro 34. Weißrussland 35. Island 36. Norwegen 37. XX 38. XX 39. XX 40. Niederlande 41. Schweden 42. XX 43. XX
Platz 39! Der Vergleich mit Sarah und Pietro ist so passend xD Ich finds so widerlich ey! Schmalzig und ich tu auf Liebespaar. Tut mir Leid, aber ich kauf es denen nicht ab! Was man nicht alles tut, um Aufmerksamkeit zu bekommen.. Ganz besonders, wo in der Generation Y Beziehungen keine Rolle spielen bzw. man mit allem in jedem in die Kiste steigt, ohne Rücksicht auf Verluste! Haha Ich würde mir eine hintere Platzierung wünschen, doch die Quoten sagen überraschenderweise was anderes!? Stimmlich find ich die jetzt auch nicht so toll... und ja... die wirken auch irgendwie jünger. Wie als würde ich zwei 14-jährige auf der Bühne sehen. Denen fehlt nur die Zahnspange xD sorry wenn ich so gemein bin!
01. X 02. Aserbaidschan 03. Israel 04. Griechenland 05. X 06. Belgien 07. Schweden 08. X 09. Ukraine 10. Norwegen 11. Mazedonien 12. X 13. Estland 14. X 15. Deutschland 16. Schweiz 17. X 18. X 19. Malta 20. Slowenien 21. Dänemark 22. X 23. Österreich 24. X 25. Großbritannien 26. Lettland 27. X 28. X 29. X 30. Moldawien 31. X 32. Armenien 33. Albanien 34. Russland 35. Weißrussland 36. Niederlande 37. X 38. San Marino 39. Spanien 40. Montenegro 41. Georgien 42. Island 43. X
Mich berührt der spanische Beitrag in allen Belangen. Zumindest in der Audioversion. Live ist es für mich auch immer ein hin und her. Die erste Performance bei OT fand ich auch too much, da sollte dran gearbeitet werden für Lissabon. Auch gefällt mir Alfreds Livestimme nicht ganz so, aber das macht Amaia wieder wett. Nach dem Desaster letztes Jahr kann es ja nur besser werden. Sehe sie realistisch so um Platz 15-17 herum.
Ja, ein ganz schön schleimiger Songriemen aus Spanien, aber wie die anderen auch kann ich mich seit der neuen Version ganz gut damit abfinden. Es ist halt eine klassische Liebesballade, die bei den Jurys und bei tragisch veranlagten Omis und Boys (?) abräumen wird.
1. Israel 2. Belgien 3. X 4. X 5. X 6. Schweden 7. Dänemark 8. X 9. X 10. Norwegen 11. Niederlande 12. X 13. X 14. Estland 15. X 16. Deutschland 17. Schweiz 18. Österreich 19. Armenien 20. Griechenland 21. X 22. X 23. Mazedonien 24. Malta 25. Albanien 26. X 27. San Marino 28. Slowenien 29. Moldawien 30. Montenegro 31. Weißrussland 32. SPANIEN 33. Ukraine 34. Lettland 35. X 36. X 37. Aserbaidschan 38. Russland 39. Vereinigtes Königreich 40. X 41. Georgien 42. X 43. Island
Oh ne, Alfred klingt wirklich nach seelischer Belastung, da Sie noch so viel geben... insgesamt nett, aber irgendwie auch langweilig und das für mich der die Belladen immer so hoch setzt. Bei mir machst du nun das hintere Feld wohl endgültig komplett.
-01- -02- -03- -04- Niederlande -05- -06- San Marino -07- -08- -09- Israel -10- Griechenland -11- Estland -12- -13- -14- -15- Aserbaidschan -16- Mazedonien -17- -18- -19- Belgien -20- Moldawien -21- Lettland -22- -23- -24- Slowenien -25- Dänemark -26- -27- Schweiz -28- Österreich -29- Belarus -30- Montenegro -31- Georgien -32- Albanien -33- -34- Island -35- Armenien -36- Russland -37- Malta -38- Spanien -39- Großbritannien -40- Ukraine -41- Deutschland -42- Norwegen -43- Schweden
Jup, wurde alles schon gesagt. Schmalzig, triefend, aber zumindest von ihr eine gute Gesangsleistung. Sehe Spanien damit nicht in den Top 20 im Finale. Und bei mir Platz 30. Vielleicht nächstes Jahr endlich mal wieder, Spanien...
01 Dänemark 02 Belgien 03 Griechenland 06 Niederlande 07 Albanien 08 Malta 09 Ukraine 10 Deutschland 12 Estland 15 Aserbaidschan 16 Russland 17 Österreich 18 Schweden 20 Lettland 24 Schweiz 25 Island 27 Israel 30 Montenegro 31 Spanien 32 Mazedonien 34 Armenien 35 Vereinigtes Königreich 36 Norwegen 37 Moldawien 38 Weißrussland 39 Slowenien 40 Georgien 41 San Marino
Wow... noch nie habe ich jemanden gehört, dessen Stimme einfach zu keinem Song passt. Alfred hat zwar einen wunderschönen Stimmklang, aber Harmonien sind seinen Ohnen und Stimmbändern ein FREMDWORT. Arme Amaia. Generell finde ich so Beziehungsdinger im Musikbusiness immer recht schwer, aber mjsw ijs.
Das Lied an sich ist eine süße Ballade, die viel zu schwach für den ESC ist, was aber nicht heißen muss, dass es nicht ziehen könnte (Niederlande 2014, wobei die beiden Lieder in keinem Vergleich zueinander stehen). Ich denke Mal, dass es ein Platz im hinteren Mittelfeld werden könnte wenn nicht sogar außerhalb der Top 20.
01. 02. Estland 03. Griechenland 04. 05. Israel 06. 07. Mazedonien 08. 09. Aserbaidschan 10. 11. Malta 12. 13. Belgien 14. 15. Slowenien 16. Dänemark 17. Schweiz 18. Österreich 19. 20. 21. Moldawien 22. Weißrussland 23. Armenien 24. 25. Deutschland 26. 27. 28. Ukraine 29. Schweden 30. 31. Spanien 32. Großbritannien 33. 34. Niederlande 35. San Marino 36. Lettland 37. Albanien 38. Montenegro 39. Georgien 40. Russland 41. 42. Island 43. Norwegen
Spanien:
AntwortenLöschenDa mir die spanischen Beiträge nur in geraden Jahren gefallen, war ich von der ersten Live-Version des Liedes schockiert. Viel zu schmalzig, viel zu schlecht inszeniert und viel zu nervig. In der Studioversion allerdings finde ich das Lied einfach nur wunderschön. Vom ganzen schmalzigen und zuckersüßen bis hin zum nervigen ist alles stark reduziert worden. Nun ist es eben eine ordentliche Liebesballade.
Schwacher Vorentscheid und von daher gab es keine Alternativen für mich.
Sterne: 5 von 6
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. Dänemark
6. Slowenien
7. Spanien
8. Armenien
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. XX
18. Belgien
19. Albanien
20. San Marino
21. Georgien
22. Israel
23. XX
24. XX
25. Deutschland
26. Aserbaidschan
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. XX
38. XX
39. XX
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
Gehört für mich in die Bottom 5, wer Island abstraft sollte auch hier einen Punkt setzen altbacken und schmalzig
AntwortenLöschenPlatz 39! Der Vergleich mit Sarah und Pietro ist so passend xD
AntwortenLöschenIch finds so widerlich ey! Schmalzig und ich tu auf Liebespaar. Tut mir Leid, aber ich kauf es denen nicht ab! Was man nicht alles tut, um Aufmerksamkeit zu bekommen.. Ganz besonders, wo in der Generation Y Beziehungen keine Rolle spielen bzw. man mit allem in jedem in die Kiste steigt, ohne Rücksicht auf Verluste! Haha
Ich würde mir eine hintere Platzierung wünschen, doch die Quoten sagen überraschenderweise was anderes!? Stimmlich find ich die jetzt auch nicht so toll... und ja... die wirken auch irgendwie jünger. Wie als würde ich zwei 14-jährige auf der Bühne sehen. Denen fehlt nur die Zahnspange xD sorry wenn ich so gemein bin!
01. X
02. Aserbaidschan
03. Israel
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. Norwegen
11. Mazedonien
12. X
13. Estland
14. X
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. Dänemark
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. Armenien
33. Albanien
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. San Marino
39. Spanien
40. Montenegro
41. Georgien
42. Island
43. X
Mich berührt der spanische Beitrag in allen Belangen. Zumindest in der Audioversion. Live ist es für mich auch immer ein hin und her. Die erste Performance bei OT fand ich auch too much, da sollte dran gearbeitet werden für Lissabon. Auch gefällt mir Alfreds Livestimme nicht ganz so, aber das macht Amaia wieder wett.
AntwortenLöschenNach dem Desaster letztes Jahr kann es ja nur besser werden. Sehe sie realistisch so um Platz 15-17 herum.
1.Aserbaidschan
2.Israel
3.SPANIEN
4.Deutschland
5.Belgien
6.San Marino
7.Griechenland
8.Malta
9.Schweiz
10.Mazedonien
11.Russland
12.Österreich
13.Ukraine
14.Dänemark
15.Norwegen
16.Slowenien
17.Weißrussland
18.Lettland
19.Vereinigtes Königreich
20.Moldau
21.Island
22.Albanien
23.Estland
24.Niederlande
25.Armenien
26.Montenegro
27.Schweden
28.Georgien
Ja, ein ganz schön schleimiger Songriemen aus Spanien, aber wie die anderen auch kann ich mich seit der neuen Version ganz gut damit abfinden. Es ist halt eine klassische Liebesballade, die bei den Jurys und bei tragisch veranlagten Omis und Boys (?) abräumen wird.
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. Dänemark
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. X
14. Estland
15. X
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. Armenien
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. Albanien
26. X
27. San Marino
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. SPANIEN
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. Aserbaidschan
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. Georgien
42. X
43. Island
Oh ne, Alfred klingt wirklich nach seelischer Belastung, da Sie noch so viel geben... insgesamt nett, aber irgendwie auch langweilig und das für mich der die Belladen immer so hoch setzt. Bei mir machst du nun das hintere Feld wohl endgültig komplett.
AntwortenLöschen-01-
-02-
-03-
-04- Niederlande
-05-
-06- San Marino
-07-
-08-
-09- Israel
-10- Griechenland
-11- Estland
-12-
-13-
-14-
-15- Aserbaidschan
-16- Mazedonien
-17-
-18-
-19- Belgien
-20- Moldawien
-21- Lettland
-22-
-23-
-24- Slowenien
-25- Dänemark
-26-
-27- Schweiz
-28- Österreich
-29- Belarus
-30- Montenegro
-31- Georgien
-32- Albanien
-33-
-34- Island
-35- Armenien
-36- Russland
-37- Malta
-38- Spanien
-39- Großbritannien
-40- Ukraine
-41- Deutschland
-42- Norwegen
-43- Schweden
Jup, wurde alles schon gesagt. Schmalzig, triefend, aber zumindest von ihr eine gute Gesangsleistung. Sehe Spanien damit nicht in den Top 20 im Finale. Und bei mir Platz 30. Vielleicht nächstes Jahr endlich mal wieder, Spanien...
AntwortenLöschen01 Dänemark
02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
07 Albanien
08 Malta
09 Ukraine
10 Deutschland
12 Estland
15 Aserbaidschan
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
25 Island
27 Israel
30 Montenegro
31 Spanien
32 Mazedonien
34 Armenien
35 Vereinigtes Königreich
36 Norwegen
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
40 Georgien
41 San Marino
Wow... noch nie habe ich jemanden gehört, dessen Stimme einfach zu keinem Song passt. Alfred hat zwar einen wunderschönen Stimmklang, aber Harmonien sind seinen Ohnen und Stimmbändern ein FREMDWORT. Arme Amaia. Generell finde ich so Beziehungsdinger im Musikbusiness immer recht schwer, aber mjsw ijs.
AntwortenLöschenDas Lied an sich ist eine süße Ballade, die viel zu schwach für den ESC ist, was aber nicht heißen muss, dass es nicht ziehen könnte (Niederlande 2014, wobei die beiden Lieder in keinem Vergleich zueinander stehen). Ich denke Mal, dass es ein Platz im hinteren Mittelfeld werden könnte wenn nicht sogar außerhalb der Top 20.
01.
02. Estland
03. Griechenland
04.
05. Israel
06.
07. Mazedonien
08.
09. Aserbaidschan
10.
11. Malta
12.
13. Belgien
14.
15. Slowenien
16. Dänemark
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23. Armenien
24.
25. Deutschland
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31. Spanien
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35. San Marino
36. Lettland
37. Albanien
38. Montenegro
39. Georgien
40. Russland
41.
42. Island
43. Norwegen