Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Budapest (Luftlinie nach Lissabon: 2.470km)
Einwohner: 9,8 Mio.
Fläche: 93.036km²
Sprachen: Ungarisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1994 mit Friderika BayerTeilnahmen insgesamt: 15 (davon 2x Top Five)
Bestes Ergebnis: 4. Platz (1994 mit Friderika Bayer)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 8. Platz mit Joci Pápai
Zuständiger Rundfunk: MTV
Die letzten drei Jahre: Seitdem Ungarn seinen nationalen Vorentscheid "A Dal" austrägt, konnte sich das Land jedes Mal im Finale des Eurovision Song Contests platzieren. 2015 wählte Ungarn die Sängerin Boglárka Csemer alias Boogie mit dem Friedenslied "Wars for nothing" aus, das im Finale von Wien den 20. Platz erreichte. 2016 galt der selektierte Interpret Freddie als Mitfavorit auf den Sieg in Stockholm, "Pioneer" floppte jedoch und erreichte nur den 19. Platz. Im letzten Jahr schickte Ungarn mit Joci Pápai erstmals einen Roma zum Eurovision Song Contest, der mit dem traditionellen "Origo" und seiner ziganen Tänzerin in Kiew den zweiten Platz im Halbfinale und schlussendlich den achten Platz im Finale davontrug.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: AWS
Titel: Viszlát nyár
Gesungen auf: Ungarisch
Text & Musik: Dániel Kökényes, Bence Bruckner, Áron Veress, Soma Schiszler, Örs Siklósi
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai

Eurofire’s Kommentar:

AWS bringen ein Lied mit Aggressionspotential mit. Für die meisten Zuschauer des Eurovision Song Contests mag es Lärm sein. Laut ist es auch, trotzdem werden sich die Ungarn ganz bestimmt etwas dabei gedacht haben, als sie die Band beim Vorentscheid "A Dal" ausgesucht haben. Hardcore und Rock sind sonst überhaupt nicht mein Fall, in diesem Jahr verleiht das Lied dem Wettbewerb aber eine tolle Farbnouance. Sofern genügend Fans jener Stilrichtung einschalten, die meist wie Pech und Schwefel zusammenhalten, könnte es mit dem Finale durchaus etwas werden. Ich hätte die Poppersträger gern im Finale, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass "Viszlát nyár" es schwer haben könnte. Andererseits... wenn man bedenkt, mit was für Liedern es Georgien z.B. 2011 oder 2016 ins Finale geschafft hat...
Video:
AWS - Viszlát nyár
Dieses Lied ist einfach GROßARTIG!!!
AntwortenLöschenMein Platz 3 und das Lied wo ich im zweiten Semi meine Finger Wund wähle :D
Platz 43! Verdient! Mit Abstand! Theoretisch müsste Ungarn damit gewinnen - Portugal hat es letztes Jahr auch so geschafft! :D In dem Lied steckt einfach zu viel „hässlicher“ und unmelodischer Rock drin, dass es für einen nicht Rock-Möger zu viel des Guten ist. Und für einen ESC wahrscheinlich auch unpassend. Die Meinungen sind aber zu diesem Lied mehr als gespalten. Deswegen kann Ungarn auch damit ins Finale kommen, was ich NIEMALS befürworten würde! Einfach nur bäääääääähhhhh!!!!
AntwortenLöschen01. Zypern
02. Kroatien
03. Aserbaidschan
04. Israel
05. Griechenland
06. Schweden
07. Bulgarien
08. X
09. Ukraine
10. Mazedonien
11. Norwegen
12. Belgien
13. Estland
14. X
15. Deutschland
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. Dänemark
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. Serbien
28. Italien
29. X
30. Moldawien
31. X
32. Armenien
33. Albanien
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. Rumänien
38. San Marino
39. Spanien
40. Montenegro
41. Georgien
42. Island
43. Ungarn
Ich schließe mich Jannis an.
AntwortenLöschenDanke, dass du mir aus der Seele sprichst.
Einfach grauenhaft
1.Bulgarien
2. Israel
3. X
4. X
5. X
6. Kroatien
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. Zypern
11. Griechenland
12. Dänemark
13. X
14. X
15. Deutschland
16. Aserbaidschan
17. X
18. Österreich
19. Norwegen
20. Slowenien
21. X
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. Spanien
29. Estland
30. Serbien
31. Belarus
32. Rumänien
33. Montenegro
34. Lettland
35. Italien
36. Armenien
37. Albanien
38. San Marino
39. Malta
40. Island
41. Moldawien
42. Ungarn
43. Georgien
Ungarn:
AntwortenLöschenDas für mich enttäuschendste Vorentscheidungsergebnis der Saison. An jenem Tag hoffte ich so sehr auf yesyes als Sieger von A Dal und laut meinen Berechnungen der Vorrundenergebnisse hätten die es auch geschafft, aber dann muss die Jury Leander Kills nicht ins Superfinale wählen und somit vereinten sich die Fans zweier Rock-Bands. :( Nach dem vermurksten Ergebnis wird Ungarn dieses Jahr nicht meine Nummer 1 sein.
Als sich dann meine Enttäuschung über die Wahl von AWS gelichtet hat, fand ich das Lied gar nicht mehr so schlecht, was auch teilweise an der relativ guten Studioversion liegen kann.
Sterne: 4 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. Estland
5. Dänemark
6. Slowenien
7. Spanien
8. Armenien
9. Lettland
10. Bulgarien
11. Österreich
12. Griechenland
13. Kroatien
14. Moldawien
15. Zypern
16. XX
17. Ungarn
18. Belgien
19. Albanien
20. San Marino
21. Georgien
22. Israel
23. Serbien
24. XX
25. Deutschland
26. Aserbaidschan
27. Vereinigtes Königreich
28. Russland
29. XX
30. Malta
31. Ukraine
32. XX
33. Montenegro
34. Weißrussland
35. Island
36. Norwegen
37. Rumänien
38. XX
39. Italien
40. Niederlande
41. Schweden
42. XX
43. XX
Für Rock bin ich ja normalerweise überhaupt nicht zu haben, aber Viszlat Nyàr bildet da dann doch ne Ausnahme :D
AntwortenLöschenGut auf den geschrienen Refrain könnte ich verzichten, aber die Strophen gleichen das aus.
Sehe AWS definitiv im Finale, wird aber ähnlich wieder freddie oder Boggie enden denke ich.
1.Aserbaidschan
2.Israel
3.Spanien
4.Bulgarien
5.Deutschland
6.Belgien
7.San Marino
8.Griechenland
9.Malta
10.Mazedonien
11.Schweiz
12.Italien
13.Russland
14.Österreich
15.Ukraine
16.Zypern
17.Kroatien
18.Dänemark
19.Norwegen
20.Rumänien
21.Slowenien
22.Weißrussland
23.Lettland
24.Vereinigtes Königreich
25.Moldau
26.Island
27.Albanien
28.UNGARN
29.Estland
30.Niederlande
31.Armenien
32.Montenegro
33.Schweden
34.Serbien
35.Georgien
Irgendwie bin ich gerade stets einer Meinung mit Eurofire: Klar, es ist kein geradliniger Mainstream-Pop, aber irgendwie dennoch catchy genug, um sich bei mir in der erste Hälfte zu platzieren. Auch ich finde die Strophen erheblich stärker als den Refrain, vor allem wegen den angedeuteten Gitarren-Riffs im Hintergrund. Entweder Platz 5-10 oder Platz 20-25.
AntwortenLöschen1. Israel
2. Belgien
3. Bulgarien
4. X
5. Kroatien
6. Schweden
7. Dänemark
8. X
9. X
10. Norwegen
11. Niederlande
12. X
13. Zypern
14. Estland
15. UNGARN
16. Deutschland
17. Schweiz
18. Österreich
19. Armenien
20. Griechenland
21. X
22. Italien
23. Mazedonien
24. Malta
25. Albanien
26. Serbien
27. San Marino
28. Slowenien
29. Moldawien
30. Montenegro
31. Weißrussland
32. Spanien
33. Ukraine
34. Lettland
35. Rumänien
36. X
37. Aserbaidschan
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. Georgien
42. X
43. Island
Das wir beide das noch erleben :)
Löschen