Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Prag (Luftlinie nach Lissabon: 1.640km)Einwohner: 10,6 Mio.
Fläche: 78.866km²
Sprachen: Tschechisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2007 mit KabátTeilnahmen insgesamt: 6 (davon 0x Top Five)
Bestes Ergebnis: 25. Platz mit Gabriela Gunčíková
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 13. Platz im Semifinale mit Martina Bárta
Zuständiger Rundfunk: ČT
Die letzten drei Jahre: Tschechiens bisherige Eurovisionsgeschichte ist eher von Pleiten, Pech und Pannen geprägt. Zwischen 2007 und 2009 sammelten die drei Acts insgesamt zehn Punkte, zwei letzte und einen vorletzten Platz. 2015 kehrte Tschechien überraschend zum Eurovision Song Contest zurück und zählten mit Marta Jandová und Václav Noid Bárta zu den sicher geglaubten Finalisten. Am Ende reichte es für "Hope never dies" leider nur für den 13. Platz im Halbfinale. Die erste Finalteilnahme gelang dafür im Jahr darauf Gabriela Gunčíková mit "I stand". Zwar wurde sie auch nur 25. im Finale mit keinem einzigen Punkt von den Zuschauern, das Minimalziel wurde jedoch erreicht. Letztes Jahr flog Martina Bárta dann wieder mit dem etwas drögen "My turn" als 13. im Semifinale raus. In diesem Jahr dürfte Tschechien hingegen erstmals beste Chancen auf eine vordere Platzierung haben.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Mikolas Josef
Titel: Lie to me
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Mikolas Josef
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Lange Zeit war der tschechische Beitrag auf der #1 in meinem Ranking, abschließend gibt es den zweiten Platz in meiner Tabelle. Schon beim ersten Hören Wochen vor dem Online-Vorentscheid war ich schockverliebt in den Song, der sich aufgrund der Markennennung von Prada und dem einen oder anderen "fuck" einer kosmetischen Textkorrektur unterziehen musste. Mikolas kann singen und sich passend dazu bewegen, wie er u.a. beim ukrainischen Vorentscheid unter Beweis stellte. Für 22 Jahre ist er musikalisch schon ganz weit vorne dabei und in Tschechien auch kein Unbekannter mehr. Ein großartiges Ergebnis für Tschechien wirft seine Schatten voraus, davon bin ich überzeugt. Der 26. Platz von Gabriela Gunčíková sollte locker überboten werden können. Bleibt nur zu klären, warum das Kamel im Video mitmacht und was in seinem Rucksack ist.
Video:
Mikolas Josef - Lie to me
Ein Wort zu...:
Zu Beginn des Jahrzehnts waren die Slowaken sehr engagiert und veranstalteten opulente Vorentscheide, die sich über mehrere Wochen streckten. 2011 und 2012 reichte es dann immerhin noch für interne Auswahlen. Nachdem allerdings alle vier Kandidaten in den Semifinals stecken blieben, investierte der Sender RTVS sein Budget lieber in gewinnbringendere Veranstaltungen. Inzwischen versucht der tschechische Delegationsleiter Jan Bors die Slowaken wieder zum Mitmachen zu animieren, in diesem Jahr waren seine Bemühungen noch vergeblich, Sendersprecherin Eríka Rasňáková sagte im September die slowakische Teilnahme für Lissabon ab. Sofern es den Tschechen gelingt, ein grandioses Ergebnis einzufahren, könnte das vielleicht auch wieder das Interesse der Senderchefs in Bratislava wecken.