

Gegenüber Eurovoix.com bestätigte das Staatsfernsehen des Balkanlandes, dass es auch in diesem Jahr auf die Ausstrahlung des Eurovision Song Contests verzichten wird. Zuletzt ermöglichten Sponsoren eine Teilnahme am Wettbewerb 2016 in Stockholm. Damals schieden Deen, Dalal, Ana Rucner und Jala mit "Ljubav je" im Semifinale aus und brachen mit der bis dahin bestehenden 100%igen Qualifikationsrate von Bosnien-Herzegowina.
Bereits zwischen 2013 und 2016 setzte das Land aus Kostengründen aus. Im Land hält die Regierung einen flächendeckenden öffentlich-rechtlichen Rundfunk für nicht notwendig, da beide Entitäten des Landes über eigene Sender verfügen, die jedoch beide nicht Mitglied der Europäischen Rundfunkunion sind und demnach auch nicht am Song Contest teilnehmen können. Sein Debüt gab Bosnien-Herzegowina 1993 in Millstreet unter frenetischem Jubel.