
Deutschland - Es sind noch 262 Stunden bis zum Finale des Eurovision Song Contests. Und wie in jedem Jahr gilt unser einziger TV-Fernsehtipp an diesem Abend natürlich der Show mit der Eurovisionshymne. Trotzdem wollen wir natürlich auch schauen, was die Konkurrenz auf dem Fernsehmarkt am 12. Mai entgegenzubringen hat. Da auch die genau wissen, dass der Song Contest ein quotenstarkes Ereignis ist, verzichten quasi alle Sender auf große Liveshows und holen Crime-Serien und Filme aus der Konserve.TV-Programm (Hauptsender) am 12. Mai (21 Uhr) in Deutschland:
21:00 Uhr - Eurovision Song Contest 2018Finale, live aus Lissabon, Kommentar: Peter Urban
20:15 Uhr - Der Samstagskrimi - WilsbergNaturheiler Christopher Seekatz bittet Wilsberg, seine Frau zu beschatten
20:15 Uhr - Die schönsten Fernsehmomente DeutschlandsVierstündige Zeitreise durch die deutsche Fernsehgeschichte
20:15 Uhr - Scary Movie 5Fünfter Teil der Horror-Komödie aus dem Jahr 2013
20:15 Uhr - Merida - Legende der HighlandsAbenteuerfilm um die wilde Tochter des Bärentöters König Fergus
20:15 Uhr - TEDUS-Comedy über einen trinkfreudigen und sprücheklopfenden Teddy
20:15 Uhr - Hawaii Five-0Episode 20 der Crime-Serie auf Hawaii, danach Episode 21
20:15 Uhr - Die FirmaHarvard-Absolvent Mitch tritt eine Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an
20:15 Uhr - Big Mamas Haus 2 - Jetzt kommt's richtig dickUS-Filmkomödie aus 2006 über ein übergewichtiges Kindermädchen
20:15 Uhr - Basilisk - Der SchlangenkönigActionfilm um ein in Libyen gefundenes Relikt, das zum Leben erwacht
20:15 Uhr - Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt aufDie zwei Gesichter des Musikproduzenten Lou Pearlman
20:15 Uhr - See Dad RunUS-Comedy um einen ehemaligen TV-Vater und nun Hausmann
20:15 Uhr - Die Odyssee - Eine Irrfahrt nach HomerSchauspiel über die Geschichte von Telemachos und Telegonos
20:15 Uhr - Die fantastische Reise der VögelBritische Dokumentation mit einer 3D-Reise aus der Vogelperspektive
21:00 Uhr - Geheimnisvolle Orte - Clärchens BallhausDokumentation über ein Gebäude in dem über 100 Jahre Berlin-Geschichte steckt
21:00 Uhr - Eurovision Song ContestFinale, live aus Lissabon, mit Social Media-Einblendungen
TV-Programm (Dritte Programme) am 12. Mai (21 Uhr) in Deutschland:
20:15 Uhr - Der LorbeerkranzOhnsorg-Theater (1983), u.a. mit Heidi Kabel und Werner Riepel
20:15 Uhr - TatortSchenk und Ballauf ermitteln im Tatort Köln in der Folge "Bausünden"
21:00 Uhr - Mord mit AussichtNeuer Kriminalfall im fiktiven Eifelstädtchen Hengasch
20:15 Uhr - Muttis Liebling
Film aus dem Jahr 2007 über das 38jährige Muttersöhnchen Wolferl
20:15 Uhr - Wunderschön!Unterwegs mit Andrea Grießmann in Barcelona
20:15 Uhr - Paarduell XXLQuizshow mit Jörg Pilawa (Episode 2/3), ebenso im SR
20:15 Uhr - Stefanie Hertel - Die große Show zum MuttertagMusiksendung, u.a. mit Heintje, Wind und dem Deutschen Fernsehballett
TV-Programm (Ausland u. übrige Sender) am 12. Mai (21 Uhr):
21:00 Uhr - Eurovision Song Contest 2018Finale, live aus Lissabon, Kommentar: Andi Knoll
20:15 Uhr - Mordkommission IstanbulDer Broker am Bosporus, Episode 12 mit Erol Sander in der Hauptrolle
20:15 Uhr - Criminal MindsDrei Ausgaben der US-Krimiserie bis einschließlich 22:55 Uhr
20:15 Uhr - Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile.Vierter Teil der Vin Diesel-Filmreihe aus dem Jahr 2009
21:00 Uhr - Eurovision Song Contest 2018Finale, live aus Lissabon, Kommentar: Sven Epiney
20:00 Uhr - Eishockey-WMVorrundenspiel Russland gegen die Schweiz, live aus Kopenhagen
21:00 Uhr - Eurovision Song Contest 2018Finale, live aus Lissabon, Auslandsprogramm der Deutschen Welle
21:00 Uhr - Prime Edition Week-Endkompakte Nachrichten aus aller Welt, in Heavy Rotation
So mannigfaltig die deutsche TV-Landschaft auch sein mag, so wenig haben sie dem Eurovision Song Contest entgegenzusetzen. Einzig in der Schweiz könnte es das Finale der Eurovision schwer haben, insbesondere wenn die Zibbz schon im Halbfinale rausfliegen. Alle Einzelheiten zum Finale des Eurovision Song Contests, Empfangsmöglichkeiten, Vor- und Nachprogramme liefern wir natürlich zeitnah nach.









