

![]() |
Eins und zwei bei den Bookies: Eleni Foureira und Netta |
Insbesondere der 25. Startplatz dürfte ein gutes Ergebnis begünstigen. Für fast alle Länder, die in der ersten Hälfte starten, rechne ich mir kaum vordere Platzierungen aus. Spanien killt mit dem zweiten Startplatz sogleich die Atmosphäre durch seine schnulzige Liebesballade, auch Österreich kann ich mir nicht unter den Top Ten vorstellen. Als eine Art Aufwacher könnte da schon tatsächlich Alexander Rybak aus Norwegen Punkte sammeln. Nach der Festlegung der Startreihenfolge heute Nacht ist er in den Quoten abgerutscht, worin ich mich bestätigt sehe, dass "That's how you write a song" nicht mehr als eine nette Unterhaltungsnummer ist.
Eine melancholische Langeweile dürfte sich nach Norwegen einstellen, wenn erst Portugal vorstellig wird, dahinter die seichte Popnummer aus dem UK und dann auch noch die Balkanfolklore aus Serbien. Ob Michael Schulte damit eine gute Ausgangsposition erwischt hat? Immerhin haben Conchita und Salvador vor der #11 gewonnen. In den Quoten ging es für ihn steil bergauf, fast schon zu sehr. Im Mittelwert erreicht er aktuell den sechsten Platz der Buchmacher. Aktuell ist aber ohnehin so viel Bewegung darin, dass die Tendenzen der Wettbüros sich fast stündlich ändern. Was Irland plötzlich auf der #3 zu suchen hat ist mir allerdings ein Rätsel.
![]() |
Laut Wettquoten werden einige Kandidaten vorne mitmischen |
Auf den hintersten Plätzen der Buchmacher rangieren die drei qualifizierten Nationen vom westlichen Balkan, Serbien, Slowenien und Albanien. Ich kann mich gar nicht wirklich festlegen, wer die Rote Laterne am ehesten erreichen könnte. Fast würde ich Großbritannien tippen, aber auch das sehe ich noch nicht in Stein gemeißelt. Das diesjährige Finale halte ich für so ausgeglichen, dass ich keinerlei Prognosen wagen möchte, welches Land am Ende wo landet. Da ich aber zumindest einen Siegtipp abgeben möchte, logge ich Zypern ein und warte ab, wohin die Reise morgen Abend gehen wird.
![]() |
Überraschungskandidat der letzten Minute? Unser Michi |
Dass aber, abgesehen vom kleinen Hype um Eleni Foureira, alle dicht beieinander liegen und sich Rankings binnen Minuten ändern können, verspricht morgen einen spannenden Abend. In einer halben Stunde beginnt das Juryfinale, dann geht es für die 26 Teilnehmer bereits um alles oder nichts. Auf der Grundlage der heutigen Auftritte fällen die über 200 Juroren ihre Entscheidung. Wer wird morgen Abend die Siegertrophäe in den Händen halten können, wer kommt in die Top drei und wer wird das Schlusslicht? Kommentare mit euren Einschätzungen sind gerne gesehen.
Eine Entscheidungshilfe: Der Schnelldurchlauf des Finales
Wie siehst Du denn Ungarn?
AntwortenLöschenIch frage mich manchmal, wieviel Einfluß durch einen externen Stimmeaufruf wirklich möglich ist (in diesem Fall Metalfans).
Bei eienr Quote von 101 habe ich gestern mal einen Euro gesetzt ;)
Da kann ja nicht viel verloren gehen. Ich denke, dass es AWS trotzdem relativ schwer haben werden, vielleicht so um Platz 16-18..
LöschenPuh eine Top 3 ist wirklich schwer. Denke das Israel und Zypern da die besten Karten haben. Wer auch immer Nummer 3 wird :D
AntwortenLöschenLitauen, Deutsch und Irland schließe ich trotz der Wettquoten aus. Frankreich könnte der dritte im Bunde sein. Italien vielleicht auch. Oder auch Tschechien.
Mein Tipp ist
1.Israel
2.Frankreich
3.Zypern
Uns sehe ich ähnlich wie du auf einem guten Platz zwischen 13 und 17.
Das wir schon einen Platz jenseits der Top 12 gut finden xD, so weit hat sich in den Jahren unsere Erwartungshaltung zurückschraubt.
LöschenWenn mans so sieht, ganz gut so können wir nur überrascht werden morgen :D
Ich möchte mich morgen gar nicht richtig festlegen, auch was die deutsche Platzierung angeht. Weiß nicht was ich davon halten soll das Michael Schulte so hoch bei den Wetten liegt, möchte nach dem Voting nicht traurig daherschauen.
AntwortenLöschenVon daher rechne ich auch so um den 15 Platz , ab Rang 20 fände ich aber nicht gerechtfertigt, dafür singt er schon recht gut.
Ich persönlich habe mit dem Song Frieden geschlossen und denke das es der beste Beitrag seit Lena ist und ich mir den Song Contest entspannt anschauen kann.
Was man sicher sagen kann das Zypern und Israel den Sieg unter sich ausmachen warum nicht, mir eigentlich egal kann mit beidem leben, solange es nicht Norwegen wird, kann ich mir aber bei dem schwachen Song nicht vorstellen.
Wer weiß was morgen ist, dieses Jahr ist der ESC so unberechenbar vielleicht gewinnt doch ein Song wo wir jetzt gar nicht mit gerechnet haben.
Spannend wird es auf jeden Fall morgen, schon lange nicht drauf hingefiebert wie heute :D Die Zeit will nicht rumgehen, und morgen ist der ESC so schnell wieder vorbei.
Also ich habe hier mal eine mögliche Liste erstellt. So könnte ich mir das Ergebnis vorstellen, ohne meine persönlichen Wünsche einzubeziehen:
AntwortenLöschen01. Zypern
02. Israel
03. Norwegen
04. Bulgarien
05. Schweden
06. Litauen
07. Franrkeich
08. Estland
09. Italien
10. Ungarn
11. Tschechien
12. Österreich
13. Deutschland
14. Ukraine
15. Finnland
16. Niederlande
17. Dänemark
18. Australien
19. Moldawien
20. Irland
21. Serbien
22. Spanien
23. Großbritannien
24. Slowenien
25. Albanien
26. Portugal
Zypern, Israel und Norwegen werden sich gegenseitig die Augen ausstechen! Die alte Favoritin trifft auf die neue Favoritin. Hinzu kommt Rybak, der schon mal gewonnen hat, einen normalen Song hat, aber dadurch, dass fast alle russischen Länder ausgeschieden sind, wird der Weißrusse umso mehr mit Punkten unterstützt. Schweden ist überbewertet. Seine Live-Stimme lässt zu wünschen übrig, dafür ist die Show cool! Litauen hat ein süßes Mädchen mit einer weichen Stimme und emotionalen Song. Das alles wird auf der Bühne vereint. Das ist wohl ihr Erfolgsgeheimnis. Frankreich sehe ich jetzt nicht in der Top3. Und Estland hat in den letzten Tagen etwas an Zuspruch verloren. Italien und Ungarn liegen bei mir eher weiter hinten - hier beim Ranking jeweils auf Platz 9 und 10. Das wäre die Top10 :-)
Dann folgen Tschechien, Österreich und Deutschland. 3 total unterschiedliche Songs, die alle auf ihre Art besonders sind. Für Tschechien erwarte ich kein besseres Ergebnis - sooo stark ist das Lied nicht und außerdem hat es das Land sowieso schwer. Fürs Erste reichts. Deutschland ist mit Platz 13 auch gut bedient. Er wirkt sehr emotional auf der Bühne.
Finnland hat nen mittelmäßigen Platz. Show ist gut, aber für mehr sollte es eig nicht reichen. Australien hat mich am meisten enttäuscht. Stimmlich ist sie schlecht. Normalerweise aber Bombe! Kleidung, Tanz und allgemein das Gesamtkonzept sind scheiße. Sie landet nur deshalb nicht hinten, weil sie ein gutes Lied hat. Moldawien hat im Vergleich zu letztem Jahr nur eine gute Show. Ich denke der Zauber vom Semi wird im Finale weg sein. Deswegen Platz 19! Ja die anderen Platzierungen muss ich nicht begründen - außer Platz 26: Mein Gefühl sagt mir, dass Portugal leider den letzten Platz macht. Nicht weil das Lied es verdient. Das ist nur ein Gefühl...
So und nun bin ich gespannt :-)
Bin ich mal gespannt ob du mit Norwegen recht hast, kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist mir der Song zu schwach. Dann eher weil er halt Rybak heist und aus dem Ostblock punkten kann.
LöschenIch war beim Juryfinale dabei. So habe ich möglicherweise einen kleinen Wissensvorsprung.
LöschenBesonders negativ ist mir heute Cesar Sampson aufgefallen. Er war ständig aus den Timing raus. Wenn er sich nicht steigert streitet er sich mit um die "Rote Laterne".
Die besten Beiträge war heute Estland, Litauen, Ungarn und auch Deutschland.
Zypern und Irland sind die Publikumslieblinge in Lissabon und deshalb so hoch gewertet. Ich glaube aber, dass weder Zypern gewinnt noch Irland in den Top 5 landet.
Frankreich ist überbewertet. Der Song ist nett und eingängig, aber leider zu unspektakulär um ganz vorne zu landen.
Ich rechne nach heute mit einem Sieg von Netta oder Elina.
Wünsche euch allen einen tollen ESC