

Die Show ist bekannt, es gibt keine. Cláudia steht vorne an der sonst völlig abgedunkelten Bühne, im Hintergrund stehen einige nostalgisch wirkende Scheinwerfer, die aber auch kein richtiges Licht spenden und im Hintergrund zieht sich dies weiter, wodurch der Effekt eines Sternenhimmels entsteht. Cláudia ist gut, es gibt viele Close Ups der Kamera auf sie, zum zweiten Refrain kommt Isaura aus der Dunkelheit nach vorn und begleitet Cláudia ein Stück. Das haben wir alles schon gesehen, bei diesem Lied wäre ein Wechsel des Stagings aber auch zu viel des Guten.
Die portugiesische Pressekonferenz lag ganz im Zeichen der Zufriedenheit der beiden Sängerinnen, man habe noch einige Feinheiten justiert und nun sei der Auftritt in seiner Form perfekt. Die beiden haben sich im Internet kennengelernt, zunächst wollte Isaura den Titel nicht abgeben, da es mit dem Tod ihrer Großmutter ein ganz persönliches Thema behandelt. Am Ende konnte sie jedoch überzeugt werden, den Titel an Cláudia Pascoal abzutreten. Deren Lieblingsblumen, um die Gartenthematik aufzugreifen, sind Tulpen.
Wird Portugal damit auffallen? Ich denke nicht, zwar wird es einen anständigen Applaus vom Auditorium geben, schließlich ist man erstmals seit Jahrzehnten Gastgeber des größten Musikwettbewerbs, aber um vorne mitzumischen ist "O jardim" dann doch zu unauffällig. Was bei Salvador Sobral damals noch gut funktionierte, ist ein Jahr später schon schwieriger, zumal das Lied auch recht dröge ist, wenngleich es mir ganz gut gefällt. Ich nehme an, dass Portugal, so denn ein ordentliches Outfit aufgetragen wird, am 12. Mai im hinteren Mittelfeld rangieren wird.
![]() |
Cláudia Pascoal eröffnete den achten und letzten Tag der Einzelproben |
![]() |
Am Staging wurde nichts mehr verändert, Portugals Konzept sitzt |
2. Probe: Cláudia Pascoal - O jardim