

Mittlerweile hat sich meine Euphorie über das gewählte Lied und vor allem über die Show etwas gelegt, ich halte Serbien nicht einmal mehr für einen Finalisten. Besonders der hypnotische Klagegesang der Damen, die sich später mit ihrem männlichen Partner Mladen in Formation begeben, geht einem nach dem 25x Hören und Sehen ziemlich auf den Geist. Die düstere Atmosphäre, die heute durch die Kostüme abermals verstärkt wurde, tut der Qualifikationschance auch nicht grade gut...
Serbiens Pressekonferenz wurde durch den jugoslawischen Beitrag von 1982 eröffnet, Aleksandar Ilić war damals Komponist für die Gruppe Aska, die aber nur den 14. Platz in Harrogate belegten. Er habe auch freiwillig auf seinen Platz auf der Bühne verzichtet, da er dafür zu alt sei und ihn dort sowieso niemand sehen wolle. Dafür habe man sich eine talentierte Sängerin ins Boot geholt. Weiters wurde besprochen, dass man mit dem Lied versuchen wolle, liebgewonnene serbische Traditionen am Leben zu erhalten. Dazu gehöre natürlich auch in Landessprache beim Song Contest anzuteten.
![]() |
Zieht beim ersten Mal, lässt dann aber nach: Balkanikas "Nova deca" |
![]() |
Die Roben wirken auch nicht förderlich, Serbien wird es schwer haben |
2. Probe: Sanja Ilić & Balkanika - Nova deca
Ich habe genau das Gegenteil wie du heute erlebt, Eurofire :D das erste Mal sehe ich Serbien in Finalnähe. Die Outfits der Sängerinnen passen viel mehr ins Setting und auch sonst bin ich positiv überrascht. Brauche den Song immer noch nicht im Finale, aber derzeit sehe ich sie mut guten Chancen.
AntwortenLöschen