Mittwoch, 21. Mai 2025

Österreich: Wiener Stadthalle möchte Song Contest holen


Österreich
- Unabhängig davon wann und wo der Eurovision Song Contest im kommenden Jahr stattfinden wird, die erste Halle scheint für den Wettbewerb bereits vorbereitet zu sein. Wie österreichische Medien berichten, scheint die Wiener Stadthalle, in der bereits 2015 der Song Contest stattfand, großes Interesse an der erneuten Austragung im kommenden Jahr zu haben. Neben Wien haben allerdings auch Innsbruck, Linz und Wels sowie Oberwart ihre Bewerbungsabsichten bekundet.

"Die Wiener Stadthalle ist nach wie vor eine der führenden Veranstaltungslocations Europas und wir sind selbstverständlich bereit, den Eurovision Song Contest 2026 auf höchstem technischen Niveau auszutragen.", heißt es in einem Kommentar der Kommunikationsabteilung der Wiener Stadthalle. Zuvor hatte bereits der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig erklärt, dass Wien internationale Großereignisse stemmen könne und man seine Bereitschaft hierfür bereits vor zehn Jahren unter Beweis gestellt hat.

Die Wiener Stadthalle punktet zudem durch die verkehrsgünstige Anbindung in der Stadt, auch Song Contest-Sieger JJ äußerte seinen Zuspruch dafür, da sein Freund um die Ecke wohnt. Die Halle fasst maximal 16.000 Plätze, beim Eurovision Song Contest 2015 bot sie abzüglich aller Aufbauten wie der Bühne und dem Greenroom bis zu 13.500 Menschen Platz. Welche Kriterien ORF und EBU in Worte fassen um den Wettbewerb 2026 auszurichten ist derzeit noch nicht bekannt.