Montag, 12. Mai 2025

Monaco: Song Contest wird im Fürstentum ausgestrahlt


Monaco
- Zum ersten Mal seit 2007 wird der Eurovision Song Contest wieder im Fürstentum Monaco ausgestrahlt. Die EBU hat auf Eurovision.tv eine Liste von Nicht-Teilnehmern veröffentlicht, die den Wettbewerb dennoch übertragen. Neben dem Kosovo, Moldawien, Nordmazedonien und den USA über die bereits berichtet wurde, taucht nunmehr auch Monaco auf. Zwar wurde nicht offen kommuniziert, welche Rundfunkanstalt den Wettbewerb überträgt, TV Monaco ist jedoch Mitglied der EBU und wäre theoretisch selbst berechtigt am Wettbewerb teilzunehmen.

Bemühungen gab es seit der Neugründung auch, jedoch verlief sich die Spur nach mehreren Umgruppierungen im Sande. TV Monaco ist mittlerweile mit dem öffentlich-rechtlichen Programm von Monaco Info zu einer Sendeanstalt verschmolzen und weiterhin Teil der EBU. Lediglich aus der Kooperation mit anderen französischsprachigen Rundfunkanstalten und der Beteiligung an TV5 Monde ist man kurze Zeit später ausgestiegen. TV Monaco hat zudem ein Mitglied im Executive Board der EBU positioniert.

Die Zeichen dafür, dass das Fürstentum mittelfristig wieder am Song Contest teilnehmen möchte sind somit vorhanden, im Jahr 2022 wurde öffentlich darüber berichtet, dass man staatliche Gelder in Höhe von 100.000 Euro dafür veranschlagt hat, wieder einen Beitrag zum Wettbewerb zu schicken. Zuletzt nahm Monaco zwischen 2004 und 2006 auf Initiative von Fürst Albert am Song Contest teil, damals noch unter dem Rundfunk TMC. Nach drei Misserfolgen im Halbfinale, zuletzt in Athen mit Séverine Ferrer, zog das monegassische Fernsehen die Teilnahme wieder zurück.