Donnerstag, 8. Mai 2025

Eurovision 2025: Am Nachmittag proben die Finalisten


Schweiz
- Der sechste Probentag in Basel steht bevor, an dem nun erstmals auch die fünf zahlungskräftigsten Nationen, die automatisch für das Finale qualifiziert sind sowie die Gastgebernation Schweiz auftreten werden. Zunächst gibt es aber ein Wiedersehen mit Go-Jo aus Australien und den darauf folgenden Teilnehmern im zweiten Halbfinale bis hin zu Miriana Conte. Die verbliebenen Halbfinalisten proben morgen zum zweiten Mal. Von den Halbfinalisten gibt es im Laufe des Tages analog zu gestern kleine Ausschnitte von den Performances sowie auf den offiziellen Kanälen der Eurovision auch weiteres Bildmaterial, die Proben der Big Five und der Schweiz finden hinter verschlossenen Türen statt.

Die heutigen Interpreten im zweiten Probendurchgang:
01. -Australien - Go-Jo - Milkshake man
02. -Montenegro - Nina Žižić - Dobrodošli
03. -Irland - Emmy - Laika party
04. -Lettland - Tautumeitas - Bur man laimi
05. -Armenien - Parg - Survivor
06. -Österreich - JJ - Wasted love
07. -Griechenland - Klavdia - Asteromáta
08. -Litauen - Katarsis - Tavo akys
09. -Malta - Miriana Conte - Serving

Die Proben der direkt für das Finale qualifizierten Interpreten:
15:40-16:20:Deutschland - Abor & Tynna - Baller
16:20-17:00:Frankreich - Louane - Maman
17:00-17:40:Vereinigtes Königreich - Remember Monday - What the hell just happened
17:40-18:20:Schweiz - Zoë Më - Voyage 
19:20-20:00:Italien - Lucio Corsi - Volevo essere un duro
20:00-20:40:Spanien - Melody - Esa diva

Sobald die Ausschnitte der Halbfinalisten vorliegen, werden wir diese peu à peu hier einpflegen. Eine Berichterstattung bei Reddit findet nicht statt, lediglich für die Proben der Finalisten gibt es eine Erstbeschreibung von der EBU. Anders als in den letzten Jahren findet ein Großteil der Proben hinter verschlossenen Türen statt, um den Delegationen und Interpreten mehr Ruhe und Fokus auf die eigentliche Darbietung zu ermöglichen. Auch die obligatorischen Pressekonferenzen nach den Proben wurden zusammengestrichen, um den Zeitplan der Delegationen zu entzerren. Der Informationsgehalt der Pressekonferenzen war zumeist ohnehin überschaubar und war vielmehr ein verlängertes Fotoshooting mit einigen Gesangseinlagen der Interpreten, fehlen also auch nicht unbedingt im Programm der Eurovision.