Sonntag, 11. Mai 2025

Eurovision 2025: Song Contest-Woche offiziell eröffnet


Schweiz
- Über 1,3 Kilometer erstreckte sich der türkisfarbene Teppich, der für die Delegationen aus 37 Ländern aufgefahren wurde. Ausgehend vom Basler Rathaus starteten die Interpreten ihre Stadtrundfahrt. Dabei führte zunächst kein Weg an EBU-Supervisor Martin Österdahl vorbei, der am Anfang des türkisfarbenen Teppichs stand und jedem Interpreten persönlich die Hand gab. Die bis zuletzt einfallslosen Interviews zu Beginn des Teppichs für die offiziellen Kanäle hat man ins Nirwana verbannt, es ging nach gut 50m direkt per Straßenbahn durch die Stadt.

Sowohl vor dem Rathaus als auch während der Straßenbahnparade war das Umfeld gesäumt von palästinensischen Flaggen, protestierend gegen die Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Die Sicherheitskräfte schirmten die israelische Delegation weitgehend ab, es kam zu einzelnen Störfällen, etwa als sich ein Demonstrant auf die Straßenbahngleise setzte und den Ablauf der Veranstaltung kurzzeitig unterbrach. Wie es in mehreren Medien heißt, hat die israelische Delegation zudem gegen mehrere Personen Anzeige erstattet.

Ansonsten verlief die Parade durch die Stadt, die begleitet von Orchestern, Tanzgruppen und Schweizer Trachtenvereinen eine Mischung aus CSD und Schweizer Nationalfeiertag ergaben, friedlich und ohne nennenswerten Vorkommnisse. Ergänzt wurde das Ganze von schillernden, gediegenen und bizarren Kostümen der Interpreten. So trug etwa Miriana Conte aus Malta ein Gewand, das irgendwo zwischen Zen-Steingarten und zerknülltem Zeitungspapier anzusiedeln ist. Abor & Tynna, begleitet von Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast haben sich auf schlichtes Weiß verständigt. 

Die Stadt war auf den Beinen, die Delegationen mussten sich später zum Kurz-Interview begeben und von Journalisten und Medien ablichten lassen, danach folgt nunmehr der offizielle Part hinter verschlossenen Türen. Der Eurovision Song Contest ist in Basel angekommen, heute wird noch das ein oder andere Glas getrunken, ab morgen Nachmittag finden unter Echtzeitbedingungen zunächst die erste Generalprobe und um 21 Uhr (MESZ) das ehemalige Juryfinale statt. Dann gibt es auch Eindrücke, wie sich die Show als Ganzes zusammenfügt und welche Überraschungen die Veranstalter noch in petto haben.

Die komplette Galerie vom Carpet Turquoise gibt es hier auf Eurovision.tv zu sehen.

Unsere südlichen Nachbarn: JJ für Österreich und Zoë für die Schweiz

Abor & Tynna in Weiß | Louane klassisch in Schwarz

Do & Don't: Justyna in roter Korsage |  Miriana im Lady Gaga-Gedächtnislook

Führte die Parade an: Maskottchen Lumo | Die drei Schweden von KAJ