Schweiz - Gestern war die zweite Hälfte des zweiten Halbfinals an der Reihe, erstmals auf der Bühne in Basel zu stehen und ich muss sogleich korrigieren, dass Miriana Conte bei ihrem Auftritt zu "Serving" doch nicht auf ihren Gymnastikball verzichtet. Empirische Beweise lieferten leider erst die heute Morgen veröffentlichten Probenbilder, die von den jeweiligen Delegationen und der Europäischen Rundfunkunion freigegeben wurden. Damit bekommen wir auch weitere Eindrücke, zumindest was die Kostüme angeht. So trägt Mariam Shengelia aus Georgien ein wirklich ansehnliches weißes Kleid, während sich Sissal aus Dänemark mit ihren Backings auf himmelblaue Kostüme verständigt hat. Laura Thorn hat ihrem Püppchen-Kostüm einen etwas moderneren Look verliehen und bei Erika Vikman steht alles im Zeichen von Lack und Leder.
Heute sind die Teilnehmer des ersten Halbfinals erneut aufgerufen, zum zweiten Mal zu proben, seit 10:30 Uhr sind die Delegationen bereits wieder fleißig, Island, Polen, Slowenien und Estland sind bereits durch, gegen 18:10 Uhr sollen alle Halbfinalisten zum Einsatz gekommen sein. Wir sind sehr gespannt, welches Material uns die Veranstalter zur Verfügung stellen und vor allem auch wann. Sobald nähere Informationen vorliegen werden wir natürlich darüber berichten. Indes treffen heute die direkt für das Finale gesetzten Big Five-Teilnehmer in Basel ein. Lucio Corsi aus Italien postete bei Instagram bereits einige Stories vom Boarding seines Easyjet-Fluges nach Basel und vom mit Eurovisionsherzen verzierten Gepäckband am Flughafen Basel.
Die Big Five und die gastgebende Schweiz sind morgen erstmals in den Probenablauf involviert, nachdem aus dem zweiten Halbfinale bis etwa 15:15 Uhr noch einmal neun Nationen proben, folgen im Anschluss die ersten, 40minütigen Proben von Melody, Lucio Corsi, Zoë Më, Remember Monday, Louane und schließlich Abor & Tynna. Letztere haben übrigens ebenfalls prominente Unterstützung erhalten, nämlich von der Duolingo-Eule, die in einem Reel gemeinsam mit den deutschen Song Contest-Vertretern zu "Baller" tanzt (siehe unten). Der Auftritt ist Teil einer Werbekampagne für die Sprach-App, am Flughafen Basel hängt ebenfalls eine großflächige Werbung, auf der der Slogan "Learn how to serve Kant in 40+ languages" zu lesen ist, daneben die besagte Eule im Miriana Conte-Gedächtnislook.