Freitag, 23. Mai 2025

San Marino: Teilnahme auch für 2026 bestätigt


San Marino
- Nach der erfolgten Finalqualifikation von Gabry Ponte beim Eurovision Song Contest 2025 hat der Sender SMRTV nunmehr auch seine Teilnahme am Song Contest im kommenden Jahr bestätigt. In einer Pressemitteilung bestätigte Tourismusminister Federico Pedini Amati nun auch, dass die kleine Republik im kommenden Jahr in Österreich wieder mit einem Act vertreten sein wird. Man habe das Finale in Basel mit Spannung und großem Stolz verfolgt und betonte, dass man sich allein schon über die Finalqualifikation gefreut habe.

"Ich möchte Gabry Ponte aufrichtig dafür danken, dass er dem Namen San Marino so viel Ansehen verschafft hat, dem Generaldirektor von San Marino RTV, Roberto Sergio und seiner gesamten Redaktion für ihre außergewöhnliche Professionalität und Hingabe, dem Team von Gabry Ponte für die tadellose Unterstützung und all jenen, die in unterschiedlicher Funktion dazu beigetragen haben, dieses außergewöhnliche Abenteuer zu ermöglichen.", so der Minister. Die Regierung werde weiterhin die Teilnahme ermöglichen.

Gabry Ponte qualifizierte sich als vierter Act aus San Marino überhaupt für ein Finale des Song Contests. Zudem ist er der erste Künstler, der für das Land antritt und sich im ersten Anlauf qualifizieren konnte. Seine drei Vorgänger Valentina Monetta, Serhat und Senhit konnten sich jeweils erst bei ihrer zweiten bzw. dritten Teilnahme für die Endrunde qualifizieren. Da Gabry Ponte mit "Tutta l'Italia" im Finale von Basel den letzten Platz belegte, verbleibt das bisher beste Resultat bei Serhat mit "Say na na na" und Platz 19.