Sonntag, 4. Mai 2025

Eurofire: Ergebnis des Preview-Votings 2025


Europa
- "We have done the math", unser kleines Preview-Voting ist abgeschlossen. In den vergangenen 37 Tagen gingen insgesamt 1.021 Stimmen für die Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs ein. Es ging darum, die Songs nach eigenen Vorlieben zu bewerten, wie schon in den letzten Jahren. Zwischenzeitlich gab es zwei kleine Pannen, das Voting zu Spanien musste verzögert beginnen, nachdem der Server unseres Poll-Anbieters down war, vorgestern wurde das Voting zu Albanien mit von Scam-Wertungen beeinflusst, die entsprechenden Wertungen wurden herausgefiltert.

Und somit haben wir nun ein Ergebnis, das Jon Ola Sand dereinst mit "Take it away" austeilen würde. Zunächst: der diesjährige Gewinner deckt sich mit den Wettquoten, den Meinungen vieler Fans und auch mit meiner persönlichen Vorahnung. Doch schon allein der zweite Platz erstaunt mich ein wenig. Deutschland erhielt bei 28 abgegebenen Wertungen immerhin 6,39 Punkte im Durchschnitt und liegt damit solide im Mittelfeld. Mitfavorit Österreich rangiert bei den Eurofire-Lesern nur bei 5,88 Punkten. Die Schlusslichter bilden Kroatien und Portugal mit jeweils unter drei Punkten im Durchschnitt.


Zur farblichen Erläuterung: Die bereits für das Finale gesetzten Big Five und Gastgeber Schweiz sind in Gelb unterlegt, die Qualifikanten aus dem ersten und zweiten Halbfinale jeweils in verschiedenen Grüntönen und Länder, die sich gemäß unserer Leser nicht qualifiziert hätten, sind Rot unterlegt. In diesem Jahr gibt es mit Italien und Montenegro auch einen Gleichstand nach Punkten von 5,94. In diesem Fall haben wir die Anzahl der Höchstwertungen als Ausschlag genommen, Italien mit 5x12 Punkten höher zu werten als Montenegro, das nur 3x12 Punkte erhielt.

Somit sagen wir "Herzlichen Glückwunsch" in Richtung Schweden. Vor zwei Jahren hat Loreen ebenfalls unser Ranking gewonnen und ging in Liverpool auch als Siegerin vom Platz. Wir dürfen gespannt sein, wie nah dieses Ergebnis am tatsächlichen Endergebnis des Eurovision Song Contests liegt bzw. wie viele der hier qualifizierten Acts auch tatsächlich ins Finale einziehen. Das Ganze schauen wir uns noch einmal an, sobald der Eurovision Song Contest vorbei ist. Nunmehr heißt es aber erst einmal weiter proben, um 10:30 Uhr finden in Basel bereits die nächsten Einzelproben der Halbfinalisten vor.