Sonntag, 18. Mai 2025

Breaking News: Die Halbfinalergebnisse aus Basel!


Schweiz
- Live am TV-Bildschirm konnten wir die Punktevergabe im Song Contest-Finale von Basel verfolgen, die Höchstwertungen der Juroren flogen gefühlt so vielen verschiedenen Ländern zu wie noch nie zuvor, das Zuschauervoting hielt ebenfalls Überraschungen bereit. Die Halbfinalergebnisse dürften die Mehrheit der heutigen Zuschauer jedoch nicht interessieren. Still und heimlich sind sie bei Eurovision.tv veröffentlicht worden und auch wir möchten kurz schauen, wer am Dienstag und Donnerstag wo gelandet ist.

Das Ergebnis des ersten Halbfinals am Dienstag:
Für das Finale qualifiziert:
01. - 137 - Ukraine - Ziferblat - Bird of pray
02. - 122 - Albanien - Shkodra Elektronike - Zjerm
03. - 121 - Niederlande - Claude Kiambo - C'est la vie
04. - 118 - Schweden - KAJ - Bara bada bastu
05. - 113 - Estland - Tommy Cash - Espresso Macchiato
06. - 097 - Island - Væb - Róa
07. - 085 - Polen - Justyna Steczkowska - Gaja
08. - 082 - Norwegen - Kyle Alessandro - Lighter
09. - 056 - Portugal - Napa - Deslocado
10. - 046 - San Ma
rino - Gabry Ponte - Tutta l'Italia
Ausgeschieden:
11. - 044 - Zypern - Theo Evan - Shh
12. - 028 - Kroatien - Marko Bošnjak - Poison cake
13. - 023 - Slowenien - Klemen Slakonja - How much time do we have left
14. - 023 - Belgien - Red Sebastian - Strobe lights
15. - 007 - Aserbaidschan - Mamagama - Run with u

Auch im ersten Halbfinale hatten die Schweden die Nase bei weitem nicht vorn, dort landeten Ziferblat mit ihrem weichgezeichneten "Bird of pray" an vorderster Stelle, gefolgt von Albanien. Knapp qualifiziert hat sich zudem San Marino mit nur zwei Punkten mehr als Theo Evan aus Zypern, der somit das Nachsehen hatte. Ein wenig überrascht bin ich, dass Aserbaidschan derart schlecht abgeschnitten hat. Anders als im Finale kam das Endergebnis in den Halbfinals durch ein reines Zuschauervoting zustande.

Das Ergebnis des zweiten Halbfinals am Donnerstag:
Für das Finale qualifiziert:
01. - 203 -Israel - Yuval Raphael - New day will rise
02. - 130 -Lettland - Tautumeitas - Bur man laimi
03. - 115 -Finnland - Erika Vikman - Ich komme
04. - 112 -Griechenland - Klavdia - Asteromáta
05. - 104 -Österreich -  JJ - Wasted love
06. - 103 -Litauen - Katarsis - Tavo akys
07. - 062 -Luxemburg - Laura Thorn - Le poupée monte le son
08. - 061 -Dänemark - Sissal - Hallucination
09. - 053 -Malta - Miriana Conte - Serving
10. - 051 -Armenien - Parg - Survivor
Ausgeschieden:
11. - 041 -Australien - Go-Jo - Milkshake man
12. - 029 -Tschechien - Adonxs - Kiss Kiss Goodbye
13. - 028 -Irland - Emmy - Laika party
14. - 028 -Serbien - Princ - Mila
15. - 028 -Georgien - Mariam Shengelia - Freedom
16. - 012 -Montenegro - Nina Žižić - Dobrodošli

Im zweiten Halbfinale hatte Yuval Raphael mit großem Abstand die Nase vorn, was deckungsgleich zum Zuschauervoting im Finale ist. Mit großem Abstand folgt überraschen der Ethnofolk aus Lettland und erst dahinter Erika Vikman aus Finnland. Die ersten Zehn heben sich hier etwas deutlicher von den ausgeschiedenen Kandidaten ab, als unglücklicher Elfter scheidet Go-Jo aus Australien aus. Spannend ist, dass gleich drei Länder 28 Punkte erreicht haben, während Montenegro ähnlich sang- und klanglos wie Aserbaidschan im ersten Halbfinale das Schlusslicht im zweiten Halbfinale bildet. Auch die vergleichsweise geringe Punktezahl für JJ, der am Ende den "Schas" gewonnen hat, überrascht.