Sonntag, 18. Mai 2025

Breaking News: JJ gewinnt Eurovision Song Contest 2025!


Schweiz
- Der Eurovision Song Contest 2025 ist vorbei, der Sieger steht fest. Im kommenden Jahr zieht der Wettbewerb ein Land weiter in Richtung Osten, mit 436 Punkten gewinnt der 24jährige Johannes Pietsch alias JJ für Österreich! Mit einem souveränen Vorsprung im Juryvoting und 178 Punkten im Zuschauervoting holt Österreich nach Udo Jürgens und Conchita Wurst den dritten Sieg. Auf den Folgeplätzen landeten Israel, das das Zuschauervoting für sich entscheiden konnte und nur einen Punkt dahinter Tommy Cash aus Estland. Für Deutschland springt am Ende ein 15. Platz heraus, die Schweiz, im Juryvoting noch vorn dabei, erhielt von den Zuschauern null Punkte, ebenso wie das Vereinigte Königreich.

Das Endergebnis des Eurovision Song Contests 2025 (Jury- & Televoting):
01. - 436 (258+178) -Österreich - JJ - Wasted love
02. - 357 (060+297) -Israel - Yuval Raphael - New day will rise
03. - 356 (098+258) -Estland - Tommy Cash - Espresso Macchiato
04. - 321 (126+195) -Schweden - KAJ - Bara bada bastu
05. - 256 (159+097) -Italien - Lucio Corsi - Volevo essere un duro
06. - 231 (105+126) -Griechenland - Klavdia - Asteromáta
07. - 230 (180+050) -Frankreich - Louane - Maman
08. - 218 (045+173) -Albanien - Shkodra Elektronike - Zjerm
09. - 218 (060+158) -Ukraine - Ziferblat - Bird of pray
10. - 214 (214+000) -Schweiz - Zoë Më - Voyage
11. - 196 (088+108) -Finnland - Erika Vikman - Ich komme
12. - 175 (133+042) -Niederlande - Claude Kiambo - C'est la vie
13. - 158 (116+042) -Lettland - Tautumeitas - Bur man laimi
14. - 156 (017+139) -Polen - Justyna Steczkowska - Gaja
15. - 151 (077+074) -Deutschland - Abor & Tynna - Baller
16. - 096 (034+062) -Litauen - Katarsis - Tavo akys
17. - 091 (083+008) -Malta - Miriana Conte - Serving
18. - 089 (022+067) -Norwegen - Kyle Alessandro - Lighter
19. - 088 (088+000) -Vereinigtes Königreich - Remember Monday - What the hell just happened
20. - 072 (042+030) -Armenien - Parg - Survivor
21. - 050 (037+013) -Portugal - Napa - Deslocado
22. - 047 (023+024) -Luxemburg - Laura Thorn - Le poupée monte le son
23. - 047 (045+002) -Dänemark - Sissal - Hallucination
24. - 037 (027+010) -Spanien - Melody - Esa diva
25. - 033 (000+033) -Island - Væb - Róa
26. - 027 (009+018) -San Marino - Gabry Ponte - Tutta l'Italia

Für die Saunajungs von KAJ, die in jedem Ranking einsam an der Spitze lagen und auf die auch ich gesetzt habe, reichte es am Ende nur für den vierten Platz, die Top Five komplettiert, nicht minder überraschend Italien. Stockholm und Örnsköldsvik müssen ihre Pläne um mindestens ein Jahr nach hinten verschieben, stattdessen können sich Wien, Salzburg und Graz empfehlen. Der Schweizer Rundfunk hat einen wundervollen Wettbewerb ausgetragen, in dem Céline Dion am Ende tatsächlich nicht gefehlt hat und dennoch mit zahlreichen Song Contest-Kandidaten der vergangenen Jahre wie Käärijä und Baby Lasagna oder auch einem Schweizer Potpurri aus Altstars garniert wurde. 

Abor & Tynna erklärten in der Aftershow von ARD und ORF, dass sie stolz, zufrieden und offensichtlich auch nicht enttäuscht sind, die Song Contest-Bilanz von Stefan Raab, der bisher bei jeder Beteiligung in den Top Ten landete, hat einen Knick bekommen, dennoch kann das deutsche Team zufrieden sein, wenngleich es an Raab nagen wird. Immerhin gab es aus der Ukraine und Tschechien jeweils zwölf Punkte von der Jury und mindestens einmal zwölf Punkte, nämlich aus Österreich. Darüber hinaus wird es noch einige Dinge geben, über die zu sprechen sein wird. Alle detaillierten Ergebnisse und auch die Halbfinalergebnisse liefern wir in Kürze nach. Und auch wenn ich, ähnlich wie bei Nemo mit dem Siegersong nicht warm werden kann, kann ich sagen: Herzlichen Glückwunsch Österreich!