Schweiz - Ein weiterer Probentag in Basel liegt hinter uns, mit sieben Halbfinalisten die zum zweiten Mal auf der Bühne standen, war es auch ein recht überschaubarer Tag in der St. Jakobhalle. Die kleinen Schnipselchen der Proben, die uns die EBU zur Verfügung steht, haben wir hier einmal zusammengefasst, wirklich großartige Erkenntnisse haben sie allerdings auch heute wieder nicht geliefert. Zumindest lassen die Instagram-Ausschnitte erkennen, wie genau die israelische Turmkonstruktion aussieht und funktioniert, dass Erika Vikman wirklich in der Lage ist die Bühne mit ihrer Präsenz auszufüllen und keine Tänzer nötig hat und das Georgiens Sängerin Mariam Shengelia ihr Outfit noch einmal überdacht hat.
Zudem gab es erste Eindrücke von den Stagings der Big Five und der Schweiz, zu erkennen sind Abor & Tynnas große Lautsprecherboxen, das stille Sandrieseln bei Louane aus Frankreich und die Fedora tragende Diva aus Spanien. Kleine Clips der direkt für das Finale qualifizierten Acts gibt es morgen im Laufe des Tages, auch hier tragen wir die Instagram-Links selbstredend nach. Nach Abschluss der morgigen Einzelproben folgt am Sonntag dann quasi ein Ruhetag in der Halle, die 37 Delegationen werden hingegen beim kollektiven Schaulaufen auf dem Carpet Turquoise erwartet. Beim längsten türkisfarbenen Teppich in der Geschichte des Wettbewerbs müssen die Interpreten allerdings nicht die kompletten 1,2 Kilometer zurücklegen, die Straßenbahn von Basel wird hier stark involviert.
Die Proben der morgigen Finalisten (Reihenfolge entsprechend der ersten Probe):
01. -
Deutschland - Abor & Tynna - Baller

02. -
Frankreich - Louane - Maman
03. -
Vereinigtes Königreich - Remember Monday - What the hell just happened

04. -
Schweiz - Zoë Më - Voyage

05. -
Italien - Lucio Corsi - Volevo essere un duro
06. -
Spanien - Melody - Esa diva
Was gibt es sonst Neues... Das estnische Fernsehen hat Estoni Kohver, den Leadsänger von 5miinust als Spokesperson der estnischen Jurywertung im Finale bekannt gegeben. Mit "(Nendest) Narkootikumidest ei tea me (küll) midagi" belegte die Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Ethnoduo Puuluup den 20. Platz im Finale von Malmö. Wer für Deutschland heuer die Punkte der Jury verlesen wird ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Zudem wurden mit Silvester Belt und Iolanda zwei weitere Acts für das Interval-Programm von Basel bekannt gegeben. Silvester vertrat Litauen in Malmö, Iolanda sang für Portugal.
Und scheinbar, wenngleich noch nicht offiziell bestätigt, plant das Schweizer Fernsehen mit dem Veranstaltern der Eurovision in diesem Jahr die Bekanntgabe der Qualifikanten noch spannender zu machen. Dabei handelt es sich nicht, wie zunächst angenommen, um ein kollektives Versammeln aller Acts auf der Bühne, sondern vielmehr um eine Splitscreen-Einstellung am Bildschirm, während die Interpreten im Greenroom warten. Dies wurde offenbar in der Doku "Der Weg zum ESC 2025" in der Schweiz enthüllt. Demnach stünden laut Script offenbar drei Länder im Fokus, eines davon wird als Qualifikant angekündigt, bestätigt wurde dies jedoch nicht!