Samstag, 24. Mai 2025

Litauen: Gute Song Contest-Reichweite für LRT


Litauen
- Für das litauische Fernsehen LRT war der diesjährige Eurovision Song Contest ein absoluter Erfolg. Delegationsleiter Audrius Giržadas erklärte: "Der Eurovision Song Contest ist nicht nur ein wichtiges Musikereignis, sondern auch eine großartige Gelegenheit, eine hohe Qualität auf allen LRT-Kanälen sicherzustellen." So wurden alle drei Liveshows des Wettbewerbs in Basel von über 1,1 Millionen Zuschauern verfolgt, die mindestens eine Minute einer Show verfolgt haben.

Im Durchschnitt verfolgten rund 491.000 Litauer das Finale, rund 778.500 sahen zumindest eine Minute. Litauen selbst hat rund drei Millionen Einwohner. Auch auf den Social Media-Kanälen verzeichnet der Sender LRT Rekorde, die Beiträge zum Song Contest bei Facebook wurden über 2,7 Millionen Mal aufgerufen, den größten Besucherzuwachs erzielte LRT bei Instagram. Die litauische Delegation in Basel berichtete vor Ort und lieferte breit gefächerten Content in Form von Berichten, Fotos und Videos.

"Die litauische Delegation war eine der kleinsten, was sie jedoch nicht daran hinderte, sowohl hinsichtlich der Zuschauerzahlen als auch der sozialen Netzwerke extrem gute Ergebnisse zu erzielen.", sagte Giržadas. LRT legte zudem die Kosten für die Teilnahme offen. So sank die Teilnahmegebühr im Vergleich zum Vorjahr auf rund 93.100 Euro, insgesamt wurden knapp 108.000 Euro für den Song Contest ausgegeben. Vertreten wurde Litauen durch die Band Katarsis, die mit "Tavo akys" den 16. Platz im Finale von Basel belegte.