Dienstag, 20. Mai 2025

Österreich: Linz zeigt Interesse an Austragung


Österreich
- Die Zahl der interessierten Städte in Österreich, die sich gern für den Eurovision Song Contest 2026 bewerben möchten, ist weiter angewachsen. Mittlerweile bekundeten auch Linz und Wels Interesse an einer gemeinsamen Ausrichtung des 70. Eurovision Song Contests. Die Bewerbung sei als "nachhaltiges, zukunftsweisendes Konzept, das ganz Oberösterreich in das europäische Rampenlicht rücken soll" zu verstehen, heißt es in einer offiziellen Pressemeldung der Stadt Linz.

"Linz steht für Innovation, Lebensqualität und Offenheit - genau jene Werte, die auch der Eurovision Song Contest vermittelt. Gemeinsam mit Wels wollen wir ein unvergessliches Fest der Musik und der Vielfalt auf die Beine stellen.", wird Bürgermeister Dietmar Prammer zitiert. "Diese Bewerbung ist sowohl ein kulturelles Signal als auch ein Bekenntnis zur Zusammenarbeit in der Region." Linz bewirbt sich mit seinem urbanen Flair, lebendiger Kulturszene und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und verfüge über einen Flughafen und ICE-Knotenpunkt.

Auch der städtische Tourismusverband unterstütze eine Bewerbung aktiv. Wie genau das Bewerbungsverfahren um die Ausrichtung des Eurovision Song Contests ablaufen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. ORF und Vertreter der EBU werden in den kommenden Wochen darüber informieren, nach welchen Kriterien und in welchem Zeitfenster Bewerbungen entgegengenommen und geprüft werden. Neben Linz/Wels haben bereits die Hauptstadt Wien, die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und Oberwart im Burgenland Interesse suggeriert.