

Die Bühne selbst ist in Magenta gehalten, genauso wie der Vorbau auf dem Gromee steht. Zum Schluss von "Light me up" werden ganze Salven an Feuerwerk verschossen, die bei Australien eindeutig zu kurz kamen. Das Lied bleibt weiterhin ein radiotauglicher Ohrwurm, jetzt gilt es für den Schweden in polnischen Diensten nur noch, weiter an seiner Range zu arbeiten und die hohen Töne kontrollierter zu singen. Dann wird das mit dem Finale schon klappen, ich bin da ganz zuversichtlich, dass das in der Halle und auch am TV gut ankommt und Stimmung verbreitet.
Zufriedenheit über die zweite Probe machte sich bei der polnischen Delegation während der Pressekonferenz breit. DJ Gromee erklärte, dass nach der ersten Probe noch viele Korrekturen notwendig waren, sie heute mit dem Auftritt auftritt zufrieden waren, es aber noch nicht die finale Version war. Polens Delegationsleiter fügte hinzu, dass das polnische Fernsehen gerne einmal Ausrichter des Eurovision Song Contests wäre und man bereits sei, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. 2019 dürfte es aber wohl noch nicht "Warsaw calling" heißen...
![]() |
Lukas Meijer und Gromee bei ihrer zweiten Probe in Lissabon |
![]() |
Gegen Ende fliegen die Fetzen bzw. die Funken |
2. Probe: Gromee feat. Lukas Meijer - Light me up