Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Bern (Luftlinie nach Lissabon: 1.628km)
Einwohner: 8,4 Mio.
Fläche: 41.285km²
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1956 mit Lys Assia
Teilnahmen insgesamt: 58 (davon 15x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1956 mit Lys Assia und 1988 mit Céline Dion)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 12. Platz im Semifinale mit Timebelle
Zuständiger Rundfunk: SRF
Die letzten drei Jahre: Die Schweiz hat es seit der Einführung der Halbfinals beim Eurovision Song Contest nicht leicht. Zuletzt waren die Eidgenossen 2014 mit Sebalter als "Hunter of stars" im Finale vertreten, der dort auch immerhin einen soliden 13. Platz erreichte. 2015 scheiterte Mélanie René mit "Time to shine" deutlich in der Halbfinalrunde von Wien, der letzte Platz mit vier Zählern war das Resultat. Ein Jahr später lief es für Rykka und ihr qualmendes Kleid nicht besser, Platz 18 im Semifinale, erneut der letzte Platz. 2017 ging es dann aufwärts, die Gruppe Timebelle konnte sich mit "Apollo" zumindest auf den zwölften Rang im Halbfinale verbessern, wenngleich das gelbe Tüllkleid der Sängerin Miruna Mănescu vielleicht nicht die beste Idee der Schweizer Kostümbildner gewesen ist.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Zibbz
Titel: Stones
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Corinne Gfeller, Stee Gfeller, Laurell Barker
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai


Die handgemachte Musik mit rockigem Einschlag für die Schweiz gefällt mir ausgesprochen gut, schon beim Schweizer Vorentscheid waren die beiden meine Favoriten und so freue ich mich, dass es das sympathische Duo nach Lissabon geschafft hat. Das Lied entwickelte sich in den kommenden Wochen bei mir zu einem der Beiträge, die ich am liebsten gehört habe. Allerdings tritt die Schweiz im ersten Halbfinale an, das unter Fans als Blutbad-Vorrunde gilt. Aufgrund der sehr starken Konkurrenz in diesem Semifinale fürchte ich, dass die Schweizer schon wieder auf der Strecke bleiben werden, wenngleich völlig unverdient. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, könnte "Stones" die Rote Laterne am 8. Mai holen und das, obwohl sie sich musikalisch überhaupt nichts vorzuwerfen haben. Trotz des aussichtslosen Kampfes: "Hopp Schwyz!".
Video:
Zibbz - Stones
Ein Wort zu...:
Wie oft haben wir die Worte von 1FL TV-Programmchef Peter Kölbel gehört, dass der Sender nicht nur die Mitgliedschaft in der EBU sondern auch ein Debüt beim Eurovision Song Contest anstrebt. Ein Format wie "Deutschland sucht den Superstar" sollte es geben, Medienförderungen durch den Staat sollte es geben, seit 2008 wurden große Pläne geschmiedet, aus denen bis heute, Stand 2018, nichts geworden ist. Liechtenstein ist die letzte europäische Nation, abgesehen vom Vatikan, die sich musikalisch noch nicht beim Song Contest präsentiert hat. 1976 war Biggi Bachmann gemeldet, durfte aber aufgrund einer fehlenden Rundfunkanstalt nicht. Anlässlich des 300jährigen Bestehens Liechtensteins im kommenden Jahr soll nun ein weiterer Versuch unternommen werden, beim Eurovision Song Contest teilzunehmen. Wir drücken die Daumen, dass genug Franken in der Senderkasse liegen.
Ja, es ist im Gegensatz zu den Vorjahren ein echt stimmiges Gesamtpaket aus der Schweiz. Und es schmerzt zu wissen, dass selbst diese fetzige, stimmige Performance in Lissabon scheitern wird. Dabei passen Gesang, Staging, Outfit und Song, aber es ist nunmal die Schweiz und nicht Aserbaidschan...
AntwortenLöschen1. X
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. X
11. Niederlande
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. SCHWEIZ
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. Mazedonien
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. Moldawien
30. X
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. Russland
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
Definitiv nicht die schlechteste Wahl, aber ob es im Favoriten-Semi eine Chance hat? Theoretisch ja, der Song holt einen doch ab. Bei mir Platz 24.
AntwortenLöschen02 Belgien
03 Griechenland
06 Niederlande
08 Malta
09 Ukraine
16 Russland
17 Österreich
18 Schweden
20 Lettland
24 Schweiz
32 Mazedonien
35 Vereinigtes Königreich
37 Moldawien
38 Weißrussland
39 Slowenien
Schweiz:
AntwortenLöschenBeide kommen super sympathisch rüber und das Lied ist um einiges besser als das der letzten Jahre. Das Staging mit den dreieckigen Formen hat mir sehr gut gefallen und würde in Lissabon auch ohne LED-Wand gut aussehen. Lediglich müsste man auf der Bühne Stefan besser in Szene setzen und nicht hinten verstecken.
Insgesamt hätte die Schweiz damit bessere Chancen ins Finale zu kommen, würden sie nicht in ersten Semifinale starten. Im Finale sehe ich Zibbz leider nicht.
Da mir "Stones" sehr gut gefällt, gab es im schweizer Vorentscheid für mich keine andere Wahl. Die anderen Lieder gefielen mir eher weniger bis gar nicht. Bei Chiara Dubey würde ich mir für die Zukunft eine schöne Ballade auf Italienisch wünschen.
Sterne: 6 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. XX
3. Schweiz
4. XX
5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. Belgien
18. XX
19. XX
20. XX
21. Malta
22. - 28. XX
29. Vereinigtes Königreich
30. Ukraine
31. Russland
32. Weißrussland
33. - 36. XX
37. Niederlande
38. XX
39. Schweden
40. - 43. XX
Im Vorentscheid hab ich es noch rechr ausser acht gelassen, doch mittlerweile muss ich sagen, dass es die bester Wahl war ZiBBZ nach Portugal zu schicken. Ein guter international Popsong, rockig angehaucht. Man hört auf jeden Fall raus, dass die beiden häufig in den USA unterwegs sind. Auch im dritten Jahr in Folge kommt die Schweiz bei mir gut weg und wäre Melanie Rene nicht gewesen würde mir sogar sejt 2013 jeder Schweizer Beitrag sehr gut gefallen. Leider ereilt sie das selbe Schicksal wie ihre Vorgänger. Sie treten leider im falschen Semi an, in Semi 2 hätte ich sie als Qualifikant gesehen. So sehe ich ein recht sicheres Halbfinalaus. Leider :(
AntwortenLöschen1.Belgien
2.Griechenland
3.Malta
4.SCHWEIZ
5.Mazedonien
6.Russland
7.Österreich
8.Ukraine
9.Slowenien
10.Weißrussland
11.Lettland
12.Vereinigtes Königreich
13.Moldau
14.Niederlande
15.Schweden
Kurz zu Russland:
AntwortenLöschenFand sie schon damals schon gut und jetzt finde ich den Song etwas schwächer.
Aber ich fände es auch nicht schade wenn Russland und die auch die Ukraine im semi kleben bleiben als Strafe für das kindische Verhalten vom letzten Jahr.
Schweiz finde ich echt super, aber mit der Zeit sind so viele gute Songs reingekommen, dass die bei mir richtig abgerutscht sind.
Ein Finale für die Schweiz würde gut tun!
1.X
2. X
3. X
4. X
5. X
6. X
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. X
11. Griechenland
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. Österreich
19. X
20. Slowenien
21. X
22. Russland
23. Schweiz
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. X
29. X
30. X
31. Belarus
32. X
33. X
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Malta
40. X
41. Moldawien
42. X
43. X
An die, die den Song mögen: Bitte macht Werbung für unseren Beitrag und stimmt ab, wenn ihr könnt.. Ich hatte die Ehre für SRF dieses Jahr in der Jury zu sein und habe so mitbekommen, welch Engagement die Verantwortlichen für dieses Jahr an den Tag gelegt haben. Ein erneutes Hängenbleiben im Semifinale gemeinsam mit der sinkenden Akzeptanz und den schlechten Einschaltquoten dürfte mit einem Rückzug vom Wettbewerb einhergehen, was die Zuschauer und Fans in der Schweiz schmerzen würde. :(
AntwortenLöschenBitte helft mit, unsere Finalqualifikation möglich zu machen - auch wenn es sehr unrealistisch erscheint.
Platz 16! Klar, unrealistisch ist die Finalteilnahme allemal, zumal der Song jetzt auch ein X-beliebiges Land vertreten könnte und ihm etwas der Wiedererkennungswert fehlt. Mir gefällt das Lied dennoch, aber die Beiden sind auch zu unscheinbar... Ich würde mich aber mehr als freuen, wenn doch noch ein Wunder passiert :-) Die Schweiz traf die letzten Jahre oft meinen Geschmack, bloß halt nicht den Geschmack Europas.
AntwortenLöschen01. X
02. X
03. X
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. X
11. Mazedonien
12. X
13. X
14. X
15. X
16. Schweiz
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. Russland
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. X
41. X
42. X
43. X
Anfangs fand ich alle Lieder des schweizerischen VEs total cool, nach dem Sieg konnte ich mich aber nicht an das Lied erinnern :D Mittlerweile mag ich "Stones" ganz gerne auch wenn es sehr underrated ist in vielen Top 43.
AntwortenLöschenFinale leider nein und ich glaube wir werden dieses Lied evtl als Platz 43 sehen... Schade eigtl
01.
02.
03. Griechenland
04.
05.
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17. Schweiz
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25.
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38. Russland
39.
40.
41.
42.
43.